Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Anfänger braucht Hilfe

    Hallo zusammen,
    nachdem meine üblichen Plätze nicht wirklich viel hergeben, hab ich auch mal ein bisschen geluftbildert. Dabei stieß ich auf folgenden Acker. In der Nähe (je ca. 1km entfernt) gibts BDs die auf Kelten und Römer hindeuten. HIER aber nicht. Nun sieht dieser Acker schon irgendwie verdächtig aus, ein Profi im Deuten bin ich aber nicht. Was meint Ihr? Sollte mal einen Besuch wert sein oder?
    VG
    Andi

    Quelle: Beide Bilder stammen aus dem BayernViewer

    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Bei GE gibt es die Möglichkeit, auch frühere Fotos herunter zu laden. Manchmal kann man dadurch weitere Rückschlüsse ziehen. In meiner Gegend hab ich ähnliche Strukturen gefunden, die sich dann als Einpferchungen, aber auch als längst vergessene Obstgärten erwiesen haben.

    Auf jeden Fall recherchieren - denn nur Versuch macht kluch.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hi Aquila,
      leider läuft bei mir GE auch nach der dritten Neuinstallation nicht. Ich habe meine Bilder aus dem BayernViewer. Da gibts die Möglichkeit auf "ca. 1830" umzustellen. Anbei ein Bild, ist nicht aufschlussreich wie ich finde.
      VG
      Andi
      Angehängte Dateien
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Hi Andi,

        wenn ich das richtig deute, scheint ja ein Dorf in der Nähe zu sein.

        Vielleicht lässt sich bei der Recherche über das Dorf etwas über die Geschichte heraus finden. Es gibt doch überall fleißige Chronisten.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Zitat von aquila
          Hi Andi,

          wenn ich das richtig deute, scheint ja ein Dorf in der Nähe zu sein.

          Vielleicht lässt sich bei der Recherche über das Dorf etwas über die Geschichte heraus finden. Es gibt doch überall fleißige Chronisten.

          LG Aquila
          So ist es, ich habe den Namen absichtlich rausgeschnitten. Die Chronisten berichten auch von Römern... weißt Du was? Eigentlich blöd... ich schau einfach mal vorbei, dann seh ich´s schon...
          VG
          Andi
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von AndiObb
            ...ich schau einfach mal vorbei, dann seh ich´s schon...
            VG
            Andi
            Das ist das Beste!!

            Kommentar

            • Topograph
              Einwanderer


              • 02.08.2009
              • 11
              • Oberfranken

              #7
              Bodendenkmäler

              Zitat von AndiObb
              Hallo zusammen,
              In der Nähe (je ca. 1km entfernt) gibts BDs die auf Kelten und Römer hindeuten.
              Andi
              Hallo,

              das nächste Bodendenkmal ist ca. 400 m östlich von der Stelle eingetragen. Ich wäre da vorsichtig.

              lg

              W.

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Hallo W.,
                Du hast die Stelle erkannt? Wie hast Du denn das gemacht?
                Kannst gerne wenn Du die 10 Beiträge voll hast ne PN schreiben.

                Die BD´s sind im BayernViewer schon mit einem Durchmesser von etwa 250Metern eingetragen. Dazu 400 Meter Entfernung. Ist das tatsächlich noch bedenklich? Die Frage meine ich ernst, ich hätte ehrlich gedacht dass ich quasi nur an den "Rändern"/direkt angrenzenden Ländereien nicht suchen darf. Lasse mich da gerne eines Besseren belehren!

                Viele Grüße

                Andi
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Nachtrag: ich war noch nicht dort!
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Topograph
                    Einwanderer


                    • 02.08.2009
                    • 11
                    • Oberfranken

                    #10
                    Hallo Andi,

                    ich weiß nicht wie groß der Radius ist, in dem man nicht suchen darf. Mir ist nur aufgefallen, daß die Entfernung eben geringer ist als Du geglaubt hast.



                    Ich vermute Du kennst diese Seite, die Symbole für Bodendenkmäler sind dort immer gleich groß, d.h. es geht nicht daraus hervor, wie groß das BD wirklich ist.

                    Um zu wissen, welche Stelle Du meinst, habe ich keine halbe Minute gebraucht (Ich war übrigens noch nie auch nur annähernd in der Gegend).

                    lg

                    W.

                    Kommentar

                    • AndiObb
                      Heerführer


                      • 22.08.2011
                      • 2031

                      #11
                      Zitat von Topograph
                      Hallo Andi,

                      ich weiß nicht wie groß der Radius ist, in dem man nicht suchen darf. Mir ist nur aufgefallen, daß die Entfernung eben geringer ist als Du geglaubt hast.



                      Ich vermute Du kennst diese Seite, die Symbole für Bodendenkmäler sind dort immer gleich groß, d.h. es geht nicht daraus hervor, wie groß das BD wirklich ist.

                      Um zu wissen, welche Stelle Du meinst, habe ich keine halbe Minute gebraucht (Ich war übrigens noch nie auch nur annähernd in der Gegend).

                      lg

                      W.
                      Hallo W.
                      über diesen Link beziehe ich meine Infos bzgl. der BDs und habe genau das Problem das Du beschrieben hast: nämlich dass alle Eintragungen für BD´s gleich gross sind. Ist technisch sicher einfacher.

                      Das mit Deiner Identifizierung macht mich immernoch fertig. Mit "potentiellen Fundorten" geht man zwar nicht hausieren, aber ich hab auch kein Problem damit das dann mal in Klarschrift niederzulegen, ich habe nichts zu verbergen.

                      Aber da ich keinen Ärger/Probleme haben will, vielleicht kann mir ja doch jemand was zum Radius sagen in dem man tatsächlich nicht suchen darf. Ich schau auch gleich nochmal auf der Seite vom Denkmalamt und per SuFu im Forum. Bin gerade ziemlich perplex

                      => Nachtrag. Habe gerade den entscheidenden Hinweis bekommen. Da es keinen Smily gibt der sich auf´s Hirn klatscht, nehm ich den:

                      VG

                      Andi
                      Zuletzt geändert von AndiObb; 14.01.2012, 16:56.
                      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                      Kommentar

                      • Topograph
                        Einwanderer


                        • 02.08.2009
                        • 11
                        • Oberfranken

                        #12
                        Hallo Andi,

                        noch ein kleiner Tip: Kauf Dir die Top50 V5 der Bayerischen Landesvermessung, dazu die Zusatz-DVDs Luftbilder Oberbayern und Historische Karte von Bayern. Die aktuellste Topographische Karte 1:25.000 ist schon bei der Top50 zusätzlich dabei. Da liegst Du bei ca. 70 Euro und kannst wesentlich komfortabler arbeiten als mit dem Bayernviewer, der auf die gleichen Karten zugreift. Du kannst Dir dann die verschiedenen Karten eines Gebiets gleichzeitig nebeneinander anzeigen lassen und hast viel mehr Funktionen.
                        Außerdem gibt es eine komfortable Ortsnamensuche , wenn Du weißt, was ich meine.

                        lg

                        W.

                        Kommentar

                        Lädt...