Was meint ihr...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • poker
    Geselle


    • 19.01.2012
    • 53
    • Hildesheim
    • Garret 150, garret Propointer

    #1

    Was meint ihr...

    ist das eine alte Siedlung mit Weg, so wie ich es im unteren Bild eingezeichnet habe?


    Foto wurde gelöscht, Kollege Dirk hat das WARUM ja schon treffend erläutert. Deistergeist 23. 01. 12 23 Uhr 30
    Gruß
    Poker
    "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    In welcher Jahreszeit hast Du das Bild denn aufgenommen?

    Aber wie auch immer - das sieht nicht nach Siedlung aus-

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • poker
      Geselle


      • 19.01.2012
      • 53
      • Hildesheim
      • Garret 150, garret Propointer

      #3
      Zitat von aquila
      In welcher Jahreszeit hast Du das Bild denn aufgenommen?

      Aber wie auch immer - das sieht nicht nach Siedlung aus-

      LG Aquila
      Das war ich nicht, ein Satellit hats geknipst
      Schade, es hätte so toll gepasst zu meinen Funden aus der Umgebung...
      Etwa 50 Meter davon lagen viele Bronze-Gussreste und metallhaltige "Kohle" (hat sicher jeder schon mal gefunden, diese Eisenhaltigen Eierkohlen)
      Ich dachte an eine Gießerei, ausgelagert aus dem Ort wegen Feuergefahr, müsste dann aber etwa im Jahr 1100nC "verschwunden" sein...
      Gruß
      Poker
      "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Zitat von poker
        Das war ich nicht, ein Satellit hats geknipst

        Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht...


        Aber mal was anderes. Wieso fragst Du nicht das Amt? Dort müsste man doch wissen, was in Deinem genehmigtem Gebiet so los war. Andernfalls wäre das Amt doch der erste Adressat für Deine Vermutungen.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Naja, ist in erster Linie eben eine Bodenstörung- das kann von auf Luftbildern dann von vielen, vielen Faktoren abhängen. Wenn genau an der Stelle viel Keramik, Bronzereste und sonstige passende Funde auftauchen: ja, könnte ne Siedlung sein.

          Wenn nicht, dann eben nicht

          Koks ist erst viel, viel später in den Boden gekommen.

          Kommentar

          • oktavian
            Heerführer


            • 13.12.2011
            • 1736
            • Adensen LK Hildesheim

            #6
            Hallo Poker,

            Erstmal ein Friss aus LK Hildesheim, ich würde in archiv mal stöbern vielleicht steht dort etwas über eine Siedlung die dort mal war.

            Gruß

            Oktavian
            Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Bei der metallhaltigen Kohle dürfte es sich um Raseneisenstein handeln, den es in dieser Gegend massenhaft gibt.

              Was Du als geschmolzene Bronze bezeichnest: Stell doch bitte mal ein Foto davon ein. Bitte auch mit einem Anschnitt durch eine Feile. Oder halt Säge...

              Das Bild, welches Du eingestellt hast, ist ein Chimäre. Fahr bitte mal mit der (Uhr)-Zeit zurück und zeige ein früheres Bild. Danach kann man vielleicht die Sache neu bewerten.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Zitat von poker
                Das war ich nicht, ein Satellit hats geknipst ...
                Bitte die Quellenangabe nicht vergessen!!! Es sei denn, es ist DEIN SATELLIT.


                Zur Erinnerung: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39979
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Hempf
                  Heerführer


                  • 29.12.2007
                  • 1387
                  • Franken
                  • XP Orx

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Bitte die Quellenangabe nicht vergessen!!! Es sei denn, es ist DEIN SATELLIT.
                  Hast du keinen eigenen Satelliten? in Zeiten von Cloud,Iphone und was weiss ich gehört das doch schon zum Standart

                  Also ich finde das immer recht schwierig aus Luftbildern was zu lesen.
                  Ist das Feld denn als BD gekenzeichnet? Eventuell kannst du da was rausfinden?
                  Gruss Hempf

                  Kommentar

                  • poker
                    Geselle


                    • 19.01.2012
                    • 53
                    • Hildesheim
                    • Garret 150, garret Propointer

                    #10
                    Zusammenfassung

                    Also ich versuche mal, hier gleich alle Fragen auf einmal zu beantworten/ kommentieren, hoffe ich vergesse nichts...

                    1.Ich habe 3 Brocken geknipst, leider ist kein richtiges Licht mehr dafür und diese mistigen Sparlampen die man ja haben MUSS : sind nicht fotogeeignet, der Anschnitt ist ein Anschliff, man kann erkennen dass das Material kleine Lufteinschlüsse hat und es scheint stark kupferhaltig zu sein, ist sehr rot in der Farbe.
                    Archäologe meinte, es hat keine "Form", ist also kein verunglückter Guss sondern eben ein danebengefallener Rest oder ähnliches.

                    2. googe-earth verwendet die gleichen Aufnahmen wie viele andere Programme, (auch die vom Denkmalamt) die Satellitenbilder anzeigen - falls jemand meint mich abmahnen zu müssen - bitteschön.
                    Aber Danke für den Hinweis!
                    Zur Info: ich arbeite in der Navi-Branche

                    3.nein, definitiv kein ausgewiesenes Bodendenkmal im Umkreis von min.1 km, Archäologe meinte, dort ist nach deren Aufzeichnungen nichts bekannt. Die früheste urkundliche Erwähnung laut Unterlagen ist der benachbarte Ort um das Jahr 1200nC.

                    4.ein früheres Bild des Ackers habe ich nicht, jedenfalls nichts aussagekräftiges - aber ich habe einen kleinen Hubschrauber, den ich vielleicht mal bei Gelegenheit mit einer Kamera bestücken könnte, wenn der Regen und Sturm mal nachlassen sollte damit wäre auch das Copyright hinfällig.

                    5. was ist ein Friss? Tippfehler für Gruss? Das Archiv ist ein guter Tipp, aber wie gesagt, wird schwierig da was zu finden was dem Archäologen nicht bekannt ist nehme ich an...

                    Ich tendiere dazu, mir die damaligen Verhältnisse zusammen zu reimen - warum findet man auf den Feldern oft Teile von Uhren, aber selten ganze Uhren? Hab grade gelernt das Bauern oft in der Winterzeit, wenn nichts zu tun ist, in Heimarbeit Uhrenteile gefertigt oder montiert haben - Schrott gleich auf die Miste nehme ich an - hat noch jemand diese Doku gesehen?
                    Ebenso wäre es logisch, ausserhalb eines Dorfes eine Manufaktur zu haben, die feuergefährlich ist - Schmelzöfen also, oder Destillen, ...
                    Gruß
                    Andy
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Poker
                    "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Jo Kupfer ist ein gutes Zeichen für Besiedlung! Top-Stelle in Aussicht!

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        @poker


                        Du bist bei SDE und wie DU persönlich das mit Luftbilder und deren Copyright händelst etc ist mir eigentlich EGAL.


                        Solch Bilder(auch anders gelagerte Bilder) sind mit einem Hinweis der Quelle zu versehen bei SDE!



                        Dirk.r.

                        Kommentar

                        • poker
                          Geselle


                          • 19.01.2012
                          • 53
                          • Hildesheim
                          • Garret 150, garret Propointer

                          #13
                          Zitat von Dirk.R.
                          @poker
                          Solch Bilder(auch anders gelagerte Bilder) sind mit einem Hinweis der Quelle zu versehen bei SDE!
                          Dirk.r.
                          ok, weiß ich bescheid, hatte ich zuerst nicht so verstanden, ich dachte es ginge um den Urheber und nicht um die Forenregeln - sorry.

                          Es geht nicht nur um deinen Schutz, auch die Betreiber von SDE wollen keine Post vom Anwalt. MfG Deistergeist
                          Gruß
                          Poker
                          "wer viel fragt erscheint dumm, wer nicht fragt - bleibt es!"

                          Kommentar

                          Lädt...