Einzigartiger, ungedeuteter röm.Grundriss im Fesseldrachen-Luftbild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #1

    Einzigartiger, ungedeuteter röm.Grundriss im Fesseldrachen-Luftbild

    Im vergangenen Jahr habe ich neben mehreren bisher nicht dargestellten Grundrissen von unterirdischen Bodendenkmälern auch diesen eigenartigen offensichtlich einmaligen Grundriss mit meiner Drachen-Kamera abgelichtet.
    Die Oberflächenfunde und auch eine im Herbst vorgenommene Stichproben-Grabung zeigten eindeutig ein Bauwerk aus spätrömischer Kaiserzeit.
    Die Archäologen sind ratlos. Meine Überlegungen hierzu findet Ihr unter der Abbildung: http://flic.kr/p/a4eVGK
    Vielleicht hat jemand eine Idee.
    Mit dem Detektor darf dort nicht mehr gesucht werden!

    Gruss Credi
    Angehängte Dateien
    2
    Es gibt gleiches in ...
    0%
    0
    Literaturangabe: ...
    0%
    0
    Man könnte nachsehen in ...
    0%
    0
    Es könnte folgendes sein ...
    0%
    2
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Die Idee mit einem Fesseldrachen zu arbeiten eröffnet ja völlig neue Perspektiven.
    Ich würd dazu gerne mehr Informationen lesen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Credi
      Ritter


      • 22.02.2012
      • 394
      • Eifel/RP
      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

      #3
      Hallo Matthias,

      die Idee stammt ja nicht von mir, dennoch es sind in Deutschland nur weniger als Du an einer Hand abzählen kannst, die den Drachen für die archäologische Forschung nutzen. Leider! Details will ich hier nicht alle aufführen, das würde Seiten füllen. Aber ich habe Konstruktionszeichnungen von Drachen und Teleskopstab (bis 12 m) und über 100 Fotos meiner Befunde in Flickr gepostet. Man kommt von dem Grundrissfoto (s.oben), wenn man das Album: KAP, PAP und Archäologie anklickt dorthin.

      Gruss Credi
      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Hallo,

        vor ein paar Wochen halt im NLD dieser Kollege einen recht interessanten Vortrag gehalten:

        Webwiki findet die besten Websites im Netz. Teilen Sie Bewertungen und Erfahrungen zu Websites, Online Shops und vielem mehr.


        Hier ging es vor allem um Prospektionen im Zusammenhang mit der Gas-Pipeline.


        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          eckige Kornkreise ...

          Als Bauer hätte ich dem Ersteller die Hammelbeine lang gezogen ...
          Das geht flächenmäßig schon ein wenig ins Geld ...

          J.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo Credi!
            Herzlich Willkommen im Forum!
            Deine Aufnahmen und deine Ideen sind grossartig
            Aber!!! Auch wenn du schreibst, dass mancherorts das Sondengehen untersagt ist - es gibt leider viele , denen das egal ist!
            Diese Personen sind heiss auf solche Informationen und nützen das ohne Skrupel aus!
            Wir hatten letztes Jahr mehrere Plünderungen - nach Veröffenlichung archäologischer Bücher....
            Nur mal mein Gedanke dazu!
            HG Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Credi
              Ritter


              • 22.02.2012
              • 394
              • Eifel/RP
              • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

              #7
              Auf Flickr sind Text, Zeichnungen und Bilder in dem Album KAP, PAP und Archäologie einzusehen: http://flic.kr/s/aHsjgJg53m

              Gruss Credi

              Warum wurden meine Stichwörter nicht angenommen / zurückgewiesen?
              Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

              Kommentar

              • desert-eagle († 2020)
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 3439
                • Kleve

                #8
                Die Fotos sind wirklich gut, sehr interessante Art Luftbilder zu machen.
                ------------------------------------------------------------

                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                Karl Valentin

                Ludger hat uns am 26.01.2020
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Interessanter Ansatz, allemal. Wenn ich die Zeichnung richtig verstanden habe, lässt Du den Drachen auf etwa 100 Meter hoch?
                  VG
                  Andi
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Credi
                    Ritter


                    • 22.02.2012
                    • 394
                    • Eifel/RP
                    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                    #10
                    Danke für die Begrüßung!

                    Eckige Kornkreise - schön wärs, habe ich auch schon aufgenommen.
                    Unter den scharf gezeichneten Linien befindet sich niedriges Mauerwerk, deshalb kein Versturz, keine Unschärfe.
                    Ein Drachen darf wie jedes Flugmodell in Deutschland nicht über 100 m hinaus. Die Drachenschnur darf nicht länger als 100 m sein. Bei einer Kamera-Brennweite von 28 mm reicht das aber dicke für Übersichtsbilder. Bei 1000 m Schnur fliegt er auch 600 bis 800 m hoch, muß aber nicht sein, weil ich dann bald mitfliege.

                    Gruss Credi
                    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                    Kommentar

                    • Martin_P
                      Ratsherr


                      • 23.12.2011
                      • 276
                      • Solingen

                      #11
                      Verzeihung, darf ich mal ganz ketzerisch fragen : ist das ein Fake ???
                      M

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Credi,

                        ich bin nun eine Fan von Dir.


                        Beste Grüße
                        Bernd
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • Martin_P
                          Ratsherr


                          • 23.12.2011
                          • 276
                          • Solingen

                          #13
                          Nachtrag : Gibt es dazu noch mehr Aufnahmen aus anderen Winkeln und Bilder der Bodenfunde ? Ich bin perplex ob des Kontrastes. Ist das Bild nachbearbeitet (zB Unscharf maskiert, addiert o.ä.) ? Was zeigen andere Luftbilder an der Stelle ?
                          M

                          Kommentar

                          • Credi
                            Ritter


                            • 22.02.2012
                            • 394
                            • Eifel/RP
                            • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                            #14
                            Ich habe mehrere Hundert Fotos von Mai bis Oktober; das Bild ist unbearbeitet. Folgende Aufnahme zeigt die freigelegte südwestliche Apsis, aufgenommen mit einem Teleskopstab. Soviel zu fake.

                            Gruß Credi

                            Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                            Kommentar

                            • Credi
                              Ritter


                              • 22.02.2012
                              • 394
                              • Eifel/RP
                              • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                              #15
                              Ich versuche es noch einmal, das Bild zu zeigen.

                              Credi
                              Angehängte Dateien
                              Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                              Kommentar

                              Lädt...