also wenn man sich ein wenig mit den D-Sat-Bildern z.B. DS2+DS4
auseinandersetzt, kann man in keinem Fall sagen unbrauchbar, allerdings nur in der hochauflösenden Ortsnahen Gegend. Klar geben Luftbilder einer Lubi-Datenbank aus max.200 meter Höhe aufgenommen wesentlich mehr her, das ist logisch. Aber für den Lubi-Einsteiger ist die D-Sat Anschaffung lohnenswert. Ich habe darauf schon Gutshöfe, viele,viele alte Wege und ähnliches entdeckt. In zusammenarbeit mit Topokarten ist es im übrigen eine gute Orientierungshilfe um sich vor ab mal einen Überblick über das eventuelle Fundgebiet zu verschaffen. Also mein Rat, auf jeden Fall kaufen. Und vor allem nicht mit der Einstellung drangehen nach einer halben Stunde gleich ein Bodendenkmal um die Ecke zu entdecken. Jedenfalls hab ich immer wieder Spass daran mir mal wieder ne D-Sat in den PC zu schieben und entdeckungsfreudig über unser Ländle zu fliegen.
GGF, tp:engel
LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
(Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
-- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***
Also was D-Sat 4 betrifft, davon bin ich maßlos enttäuscht. Ich hatte mir ein wenig mehr darunter vorgestellt. Ich wohne seit einem Jahr in ländlicher Gegend - jedoch kann ich mit den Aufnahmen von D-Sat hier nicht viel anfangen. Schade. Wenn ich mal wieder genug Geld übrig hab, dann leiste ich mir evtl. ein paar schöne Aufnahmen.
Kommentar