Östlich von Berlin befindet sich eine große slawische Siedlung die bis in das 7.Jahrhundert zurück datiert werden kann. Zu dieser Siedlung gehört auch noch eine der größten slawischen Ringwallanlagen der Gegend mit einer größe von 40h!
Bis ins 19.Jahrhundert war die Siedlung und Wallanlage noch sehr gut erhalten. Leider wurde das Gebiet dann besiedelt und zum größten Teil bebaut. Archäologische Ausgrabungen gab es im Zuge der Besiedlung und Bebauung nur in kleinem Umfang. Dennoch wurde dort einiges gefunden. Auch heute werden bei Feldbegehungen, der noch wenigen Freiflächen, immer wieder Hinterlassenschaften der slawischen Siedlung gefunden. Es gab im 19. Jahrhundert archäologische Karten und Berichte zu diesem Gebiet, die aber leider verschollen gegangen sind. So ist das ganze auch etwas in Vergessenheit geraten und die genaue Lage ist wenig bekannt.
Im Bildanhang ist ein sehr kleiner Ausschnitt der Siedlung zu erkennen. Es gibt aber noch mehr Bilder wo andere Teile der Anlage zu erkennen sind...
Der Beitrag hier soll nur als Beispiel dazu dienen das man mit modernen Mitteln wie Luftbildarchäologie und intensiver Internetrecherche immer wieder etwas vor der eigenen Haustür entdecken kann...
Genaue Ortsangabe dazu verkneife ich mir und sind auch nicht erwünscht!
Bildquelle: GoogleEarth
Bis ins 19.Jahrhundert war die Siedlung und Wallanlage noch sehr gut erhalten. Leider wurde das Gebiet dann besiedelt und zum größten Teil bebaut. Archäologische Ausgrabungen gab es im Zuge der Besiedlung und Bebauung nur in kleinem Umfang. Dennoch wurde dort einiges gefunden. Auch heute werden bei Feldbegehungen, der noch wenigen Freiflächen, immer wieder Hinterlassenschaften der slawischen Siedlung gefunden. Es gab im 19. Jahrhundert archäologische Karten und Berichte zu diesem Gebiet, die aber leider verschollen gegangen sind. So ist das ganze auch etwas in Vergessenheit geraten und die genaue Lage ist wenig bekannt.
Im Bildanhang ist ein sehr kleiner Ausschnitt der Siedlung zu erkennen. Es gibt aber noch mehr Bilder wo andere Teile der Anlage zu erkennen sind...
Der Beitrag hier soll nur als Beispiel dazu dienen das man mit modernen Mitteln wie Luftbildarchäologie und intensiver Internetrecherche immer wieder etwas vor der eigenen Haustür entdecken kann...
Genaue Ortsangabe dazu verkneife ich mir und sind auch nicht erwünscht!
Bildquelle: GoogleEarth
Kommentar