Flakstellungen und anderes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralfanton62
    Einwanderer


    • 05.01.2012
    • 10
    • Betzdorf

    #1

    Flakstellungen und anderes

    Hallo liebe Forenleser,

    anbei eine Luftbildaufnahme vom mittleren Rheinland. Das Bild wurde 1944 durch einen brittischen Luftaufklärer gemacht und zeigt deutlich verschiedene Flakstellungen.

    Ich würde gerne näheres erfahren.

    1 = zeigt eine größere Anzahl 2cm Flak? Größe der Stellungen etwas um 5 Meter.
    2 = Ebenfalls Flakstellungen, zusammen mit Lauf- bzw. Splitterschutzgräben
    3 = sehen wir hier eine schwere Flakbatterie mit Befehlsstand? Die Aushebungen betragen etwa 12 Meter.
    4 = Flak-Stellung, kleineres Kaliber,
    5 = Munitionsbevoratung??? Hütten??? Keine Ahnung
    6 = Befehlsstand für Nr. 7?
    7 = schwere Flakbatterie
    8 = handelt es sich hier um einen Fesselbalon? Man kann rechts auch einen Schatten erkennen.
    9 = (in der linken Bildmitte) Heuballen?
    10= Splitterschutz bzw. Laufgräben?
    11= Unter umständen Deckungslöcher? Größe etwa max. 2 Meter.

    Ich bin mal darauf gespannt, was Ihr in den Bildern erkennt.

    Danke
    Angehängte Dateien
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin

    Die Bildausschnitte sind leider etwas klein (manches erkennt man besser im größeren Zusammenhang)!

    Aber dennoch:

    1. Stellungen einer Batterie schwerer Flak (6 Geschütze)
    2. Ja, leichte Flak zur Sicherung der Batterie schwerer Flak
    3. Jain! Schwere Flak ohne Befehlsstelle. Die Feuerleitung befindet sich bei 10. Die 12 m scheinen mir zu hoch gegriffen! Hast du den Innenraum gemessen oder den Wall?
    4. Jain! Kann leichte Flak aber auch Stellungen mit Scheinwerfern und Horchgeräten sein.
    5. Möglich, wenn Flak. Wenn hier aber Scheinwerfer und Horchgeräte im Einsatz waren so kann es sich bei den kleinen Objekten auch um Stellplätze für die Protzen handeln.
    6. Sieht mir nicht danach aus. Die Befehlsstelle müße weiter außerhalb liegen.
    7. Ja!
    8. Ja!
    9. Ja!
    10. siehe 3
    11. Ja, sind Deckungslöcher.

    Gruß
    Andreas
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • ralfanton62
      Einwanderer


      • 05.01.2012
      • 10
      • Betzdorf

      #3
      Hallo Andreas, wenn du auf das Popupp-Bild ein weiteres mal klickst, öffnet sich in einem neuen Fenster das Bild in größeren Maßen.

      Gerne kann ich Dir aber auch einmal das ganze Foto (an deine Email) zusenden?

      Gruß

      Ralf

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3160
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Zitat von ralfanton62
        Hallo Andreas, wenn du auf das Popupp-Bild ein weiteres mal klickst, öffnet sich in einem neuen Fenster das Bild in größeren Maßen.

        Gerne kann ich Dir aber auch einmal das ganze Foto (an deine Email) zusenden?

        Gruß

        Ralf
        Ich denke, Duisburger ging es um die knappen Bildausschnitte, nicht um die Bildgröße an sich.

        Kommentar

        • Duisburger
          Landesfürst


          • 27.03.2012
          • 823
          • Niedersachsen
          • Augen, Canon EOS 600D

          #5
          Zitat von Sir Quickly
          Ich denke, Duisburger ging es um die knappen Bildausschnitte, nicht um die Bildgröße an sich.
          Moin

          Sorry für die späte Antwort!

          Ja, ich habs so gemeint.
          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

          Kommentar

          • ralfanton62
            Einwanderer


            • 05.01.2012
            • 10
            • Betzdorf

            #6
            Hm,

            klar, aber dann wäre das Original-Foto doch auch am besten zum Drüberschauen...

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...