Hallo liebe Forenleser,
anbei eine Luftbildaufnahme vom mittleren Rheinland. Das Bild wurde 1944 durch einen brittischen Luftaufklärer gemacht und zeigt deutlich verschiedene Flakstellungen.
Ich würde gerne näheres erfahren.
1 = zeigt eine größere Anzahl 2cm Flak? Größe der Stellungen etwas um 5 Meter.
2 = Ebenfalls Flakstellungen, zusammen mit Lauf- bzw. Splitterschutzgräben
3 = sehen wir hier eine schwere Flakbatterie mit Befehlsstand? Die Aushebungen betragen etwa 12 Meter.
4 = Flak-Stellung, kleineres Kaliber,
5 = Munitionsbevoratung??? Hütten??? Keine Ahnung
6 = Befehlsstand für Nr. 7?
7 = schwere Flakbatterie
8 = handelt es sich hier um einen Fesselbalon? Man kann rechts auch einen Schatten erkennen.
9 = (in der linken Bildmitte) Heuballen?
10= Splitterschutz bzw. Laufgräben?
11= Unter umständen Deckungslöcher? Größe etwa max. 2 Meter.
Ich bin mal darauf gespannt, was Ihr in den Bildern erkennt.
Danke
anbei eine Luftbildaufnahme vom mittleren Rheinland. Das Bild wurde 1944 durch einen brittischen Luftaufklärer gemacht und zeigt deutlich verschiedene Flakstellungen.
Ich würde gerne näheres erfahren.
1 = zeigt eine größere Anzahl 2cm Flak? Größe der Stellungen etwas um 5 Meter.
2 = Ebenfalls Flakstellungen, zusammen mit Lauf- bzw. Splitterschutzgräben
3 = sehen wir hier eine schwere Flakbatterie mit Befehlsstand? Die Aushebungen betragen etwa 12 Meter.
4 = Flak-Stellung, kleineres Kaliber,
5 = Munitionsbevoratung??? Hütten??? Keine Ahnung
6 = Befehlsstand für Nr. 7?
7 = schwere Flakbatterie
8 = handelt es sich hier um einen Fesselbalon? Man kann rechts auch einen Schatten erkennen.
9 = (in der linken Bildmitte) Heuballen?
10= Splitterschutz bzw. Laufgräben?
11= Unter umständen Deckungslöcher? Größe etwa max. 2 Meter.
Ich bin mal darauf gespannt, was Ihr in den Bildern erkennt.
Danke
Kommentar