UFO (?) in front of the cockpit of a Ryanair XYZ 69

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #1

    UFO (?) in front of the cockpit of a Ryanair XYZ 69

    I do not care a penny about that damned UFO - Was kümmert mich das verdammte UFO.
    Dies ist das letzte Drachenluftbild meiner besten Kamera.
    -Lichtmalerei/Lightpainting mit geringen zusätzlichen Einzeichnungen-

    Zum Glück war es nur ein böser Traum.
    Gruß Credi
    Angehängte Dateien
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin

    ??? Was willst du uns mitteilen und was hat das im Luftbildbereich zu suchen ???
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Also ich versteh´s!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Ich auch!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Ich auch
          Gott sei Dank nur ein Traum

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6490
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Ich verstehe es auch
            Cameras Albtraum!


            Frohes Fest U.R.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #7
              Hmm, ich leider immer noch nicht!
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Zitat von Duisburger
                Hmm, ich leider immer noch nicht!
                Das tut uns allen jetzt auch sehr leid.

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Stell Dir vor Du bist Drachen und keiner fliegt hin.
                  Oder wie ging der Spruch?

                  Kommentar

                  • Credi
                    Ritter


                    • 22.02.2012
                    • 394
                    • Eifel/RP
                    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                    #10
                    Ich werde es jetzt mal begründen, warum der Abtraum eines Drachenpiloten hierhin gehört:
                    Ich bin gerade dabei, meine Haftpflicht-Versicherung auf Vordermann zu bringen. Seit 2005 muss nämlich jeder Modellflieger seinen Drachen (auch einfache Kinderdrachen), Ballon, Kopter oder Modellflugzeug mitversichern. Drachen und Ballon nimmt meine Haftpflichtversicherung schriftlich ohne Mehrkosten hinzu. Die Police ist immer mitzuführen. Den Kopter und Flugmodelle kann man nur über eine Gruppenversicherung mit der "Deutsche Modellsport Organisation" abdecken, ohne in einem Verein Mitglied werden zu müssen. Bei fehlender Police gibt es ein Ordnungsgeld.
                    Auch wenn man die Regeln und Vorschriften beachtet, wie z.B. Abstandhalten von 1,5 km von Flugplätzen, so ist das Flugverbot oder die Flughöhenbegrenzung in der Einflugschneise viel ausgedehnter. 15 km westlich vom Flugplatz Hahn im Hunsrück wo gerade viel archäologisches im Boden steckt, sind die Flieger im Landeanflug schon recht niedrig. Da möchte ich nicht, dass mein Abtraum Wirklichkeit wird. Dies sind Fotos vom Boden aus an der Hunsrückhöhenstraße.
                    Angehängte Dateien
                    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6490
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat von Duisburger
                      Hmm, ich leider immer noch nicht!
                      Hilfe kommt........,


                      Lese den Text mal gaaaaaaanz langsam durch!
                      Gruß U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Credi
                        Ritter


                        • 22.02.2012
                        • 394
                        • Eifel/RP
                        • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                        #12
                        Leute! nicht immer alle auf einen.
                        Die anfänglichen Zweifel mit einer Priese noch gesunder Provokation von Duisburger waren ja angesichts des abstrahierten Fotos meiner "Schreibtischlampe" vielleicht nicht unberechtigt. Es bedurfte, wenn man nicht gleich die Bedeutung von KAP (KITE-AERIAL-PHOTOGRAPHY) kennt, zusätzlicher Erklärungen. Wer die alternative Form der Luftbildfotografie (nur die Kamera geht in die Luft) betreibt, muss sich aber auch über mögliche Risiken informieren, die gesetzlichen Einlassungen kennen und eine Haftpflichtversicherung für die Zusatzrisiken abschließen. Über Suchmaschine eingeben: Modellflieger Luftfahrtrecht, Modellflug Haftplichtversicherung, da gibt es einiges zu lesen. Ich denke schon, dass solches im Luftbildforum angesprochen werden darf oder besser muss.
                        Gruß Credi
                        Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                        Kommentar

                        • Grubenmolch
                          • 26.02.2009
                          • 3161
                          • Ostsachsen

                          #13
                          @credi: Denkst du das dein Drachen eine 747 zur Landung "zwingen" kann?

                          Hätte nicht gedacht das bei der "Luftbildnerei" so viel rechtliches zu beachten ist!
                          Gruß erstaunder Grubenmolch.
                          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                          Kommentar

                          • Credi
                            Ritter


                            • 22.02.2012
                            • 394
                            • Eifel/RP
                            • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                            #14
                            Denkst du das dein Drachen eine 747 zur Landung "zwingen" kann?
                            Ich denke eher nicht! Weil ich mich an die Höhenbegrenzung halte.
                            Wenn es aber rein theoretisch zu einer Kollision kommen würde, wäre das möglicherweise so heftig wie ein Vogelschlag. Mein Drachen der mit zwei Kameras fast 2 kg wiegt, wäre schon in der Lage ein Triebwerk auszuschalten. Ob das Cockpit bei der hohen Aufschlagsgeschwindigkeit intakt bliebe, kann ich nicht beurteilen. Der Eingriff in den Luftverkehr würde aber als sehr gravierend gewertet und schmerzlich geahndet werden. Die Zerstörung eines von vier Triebwerken einer 747 kurz nach dem Start, würde sehr wahrscheinlich zu einer Umkehr und Notlandung führen. Auch ohne Personenschaden wären die Höhe der Schadenersatzsumme und des Bußgelds astronomisch hoch In großer Höhe über dem Atlantik wird der Weiterflug mit drei intakten Triebwerken problemlos sein.

                            Gruß Credi
                            Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                            Kommentar

                            Lädt...