Bombentrichter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Swordfish
    Bürger


    • 03.08.2009
    • 118
    • NRW
    • So Dies und Das

    #1

    Bombentrichter?

    Hallo Forumsmitglieder.

    Frage an alle Experten auf diesem Gebiet:
    "Welchen Durchmesser können Bombentrichter (bezogen auf im WW II eingesetzte Bomben zur zerstörung von Industrieanlagen) im Ackerboden erreichen"?

    Konkret:
    Heute habe ich nocheinmal mein Proton-Präcession-Magnetometer ausprobiert, bevor es für den UW.Einsatz umgebaut wird.
    Bei der anschließenden Auswertung der erfassten Daten am PC viel mir eine massive Magnetfeldanomalie auf.
    Als ich die vom PPM miterfassten GPS-Daten in Google-Earth eingab, war an gleicher Stelle eine fast kreisrunde Vegatationsanomalie im Sattelitenbild zu erkennen.
    Der Durchmesser war mit 21,6 m schnell festgestellt.
    Eine kurze Recherche im Internet ergab, dass Bombentrichter im Ackerboden jedoch nur einen Durchmesser von ca 8 - 10 m erreichen.
    Zu den Bildern:
    Ein bild zeigt die Magnetfeldanomalie als Farbteppich, das andere Bild die Ackerfläche mit der Vegetationsanomalie (Quelle: Google-Earth)
    Die Weißen Fadenkreuze sind in beiden bildern Ortsgleich.
    Besteht die Möglichkeit, dass es sich trotz dieses großen Durchmessers um einen Bombentrichter handelt, der zur wiedernutzbarmachung der Ackerfläche wieder verfüllt wurde?

    GRuß Robin

    Sollte der Beitrag in der falschen Rubrik veröffentlicht sein, bitte ich den Moderator den Beitrag entsprechend zu verschieben. Danke
    Angehängte Dateien
    Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
    Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

    Distinguendum est inter et inter.
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin

    Ob es es sich hier um einen Bombentrichter handelt, wage so ohne weiteres nicht zu bestimmen.

    Die Aussage, dass auf einem Acker Trichter max. 10 m Durchmesser haben können, ist (sorry) Quatsch!

    Allein die 1000 lbs Bomben konnten schon Krater mit einem Durchmesser von ca. 14 m reissen! Bei 2000 lbs ist man schon im Bereich von 20 m!

    Gruß
    Andreas
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Swordfish
      Bürger


      • 03.08.2009
      • 118
      • NRW
      • So Dies und Das

      #3
      Hallo Andreas,

      danke für deine Meinung. Die kurze Recherche zu den Trichterdurchmessern im Internet führte ja aus meiner Sicht auch zu keinem schlüssigen Ergebnis. Deshalb ja meine Frage hier im Forum. Ich vermute hier ehr auf Fachleute zu treffen, die sich intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt haben.

      Gruß Robin
      Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
      Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

      Distinguendum est inter et inter.

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #4
        Zitat von Swordfish
        Hallo Andreas,

        danke für deine Meinung. Die kurze Recherche zu den Trichterdurchmessern im Internet führte ja aus meiner Sicht auch zu keinem schlüssigen Ergebnis. Deshalb ja meine Frage hier im Forum. Ich vermute hier ehr auf Fachleute zu treffen, die sich intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt haben.

        Gruß Robin
        Eine gute Möglichkeit zu prüfen, ob es sich um einen Bombentrichter handelt, sind historische Luftaufnahmen von dem Gebiet. Hier verfügt der Kampfmittelräumdienst meist über umfangreiche Bestände allierter Befliegungen 1944/45.

        Noch besser ist der Abgleich mit Luftaufnahmen von frühen Vermessungsbefliegungen der Landesvermessungsämter aus den frühen 1950-ern. Diese sollten eigentlich für jedermann einsehbar sein. NRW und Rheinland-Pfalz habe in der Richtung jeweils sehr gute Luftbildarchive.

        Noch besser geht es im Saarland. Dort existiert eine DVD der französischen Erstbefliegungen von 1953 fächendeckend für fast das gesamte Saarland.

        borsto

        Kommentar

        • Swordfish
          Bürger


          • 03.08.2009
          • 118
          • NRW
          • So Dies und Das

          #5
          Hallo borsto,

          danke für den Tip. Mal sehen, wie weit ich komme, ohne gleich offizielle Stellen zu bemühen.
          Ich würde mich mit der Meinung von Forumsmitgliedern ja schon zufrieden geben, zumal es sich bei verfüllten Trichtern (wenn es denn überhaupt einer ist) ja nun auch nicht unbedingt um etwas Besonderes handelt.

          Gruß Robin
          Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
          Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

          Distinguendum est inter et inter.

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Moin

            Verfüllte Trichter sind zwar nichts Besonderes, doch sie könne es in sich haben!

            Besonders am Kriegsende wurde bei der Verfüllung gerne Trümmer, Abfälle, Ausrüstungsgegenstände, aber auch Munitionsreste und Waffen entsorgt! Eine gewisse Vorsicht ist daher geboten!
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Bombentrichter...

              Hallo,

              schon mal dran gedacht, das es sich eventuell um eine alte Stellung von Flak oder Scheinwerfer-Batterien handeln könnte ?

              Ansonsten sehe ich das mit der Trichtergröße genau so wie die anderen Antworten...
              ist wohl von der Bombengröße / Art und auch von der Bodenbeschaffenheit abhängig..., bin da aber kein Fachmann !

              Hier mal Krater aus dem Wald....

              Grüße
              Karacho
              Angehängte Dateien
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • Duisburger
                Landesfürst


                • 27.03.2012
                • 823
                • Niedersachsen
                • Augen, Canon EOS 600D

                #8
                Zitat von KARACHO
                Hallo,

                schon mal dran gedacht, das es sich eventuell um eine alte Stellung von Flak oder Scheinwerfer-Batterien handeln könnte ?....
                Moin

                Flak- und Scheinwerferstellungen kommen bei dem hier vorliegenden Durchmesser von ca. 20 m nicht in Frage! So groß war keine Einzelstellung!

                Gruß
                Andreas
                Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  ....war nur mal so ne´Idee...
                  Karacho
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    die grösse des bombentrichters einer sprengbombe
                    ist auch abhängig von der zündereinstellung!?

                    mit verzögerung = grösserer durchmesser u. tiefer

                    gruss

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Hülse
                      Heerführer


                      • 28.08.2004
                      • 2147
                      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                      #11
                      Wie sieht die Lage VOR ORT aus?
                      Ist die entsprechende Stelle genau so flach wie das Umfeld, oder ist in dem Bereich eine leichte Senke zu erkennen?

                      Grüße
                      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                      Kommentar

                      • Swordfish
                        Bürger


                        • 03.08.2009
                        • 118
                        • NRW
                        • So Dies und Das

                        #12
                        Zuerst einmal ein Danke für die Anregungen.

                        Die Lage vor Ort.....

                        Die Anomalie befindet sich zu 75% auf einem intensiv Landwirtschaftlich genutzen Areal, der Rest geht in einen Trampelpfad über, der das Feld von einer angrenzenden Wiese abtrennt.
                        Weder auf dem Feld, noch auf dem Trampelpfad sind besondere Bodenunebenheiten auszumachen.
                        Auf dem Feld ist dieser Zustand durch die ständige Bodenbearbeitung nachvollziehbar, auf dem Trampelpfad ja ehr nicht.
                        Ein verfüllter Explosionskrater stellt im Grunde nichts besonderes dar und dieser Fall hier bedarf meiner Meinung nach auch keine besondere Beachtung.

                        Mir geht es lediglich darum, eine per Zufall entdeckte Anomalie im Erdmagnetfeld der vorangegangenen Ursache zuordnen zu können.
                        Ein Explosionskrater erscheint mir da am wahrscheinlichsten, mich stört nur der doch sehr große Durchmesser.
                        Es ist halt nicht immer so einfach, eine durch ein Magnetometer erstellte Magnetfeldkarte richtig zu interpretieren.


                        Gruß
                        Robin
                        Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                        Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                        Distinguendum est inter et inter.

                        Kommentar

                        Lädt...