Was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Was könnte das sein?

    Vor Weihnachten bin ich bei noch frühlingshaften Wetter im Brandenburger Wald spazieren gewesen. Dabei ist mir auf einer plateuähnlichen Hochfläche im Wald aufgefallen das dort sehr viele kleine Gruben waren. Jetzt habe ich mir das Gebiet nochmal per Laserscan angeschaut und war sehr überrascht.

    Was ist dort passiert? Mein erster Gedanke geht irgendwie in Richtung Bombenkrater oder ähnliches. Aber so viele auf einer Stelle und so dicht beieinander? Zudem sind die Gruben viel zu klein für Bombenkrater. Diese Auffälligkeit ist auch nur dort auf nicht sehr großer Fläche. So habe ich das noch nie woanders gesehen.

    Das Gebiet befindet sich im Land Brandenburg, einige Kilometer östlich von Berlin in einem großen und zusammenhängenden Waldgebiet. Keine nennenswerte Ortschaften in der Nähe und im Krieg war da auch nicht wirklich was los, ist dichter Wald und keine wichtigen oder größere Straßen in der Nähe.

    Bild 1 zeigt die Gesamtansicht, Bild 2 etwas näher dran.
    Bei GoogleEarth ist nur Wald zu sehen, keine weiteren Auffälligkeiten.
    Bildquelle: BrandenburgViewer-Laserscan
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2




    ... also da solltest Du wohl mal den Detektor in ein paar dieser Löcher reinhalten ...

    Sieht ja wirklich so aus, als ob es da ein "Zentrum" mit massig "Einschlägen gibt, um das sich
    in immer größer werdendem Radius, nach außen langsam weniger werdende Löcher gruppieren ...

    - Artilleristisches Zielgebiet für irgendwelche Versuche??
    - Testabwurfgelände?
    - vielleicht doch echte Kampfspuren aus dem Krieg?

    Scheint alles mehr oder weniger immer das gleiche Kaliber zu sein ...


    ... ein Karstgebiet wird´s ja wohl nicht sein, in Brandenburg

    Sieht wirklich interessant aus.
    Im Zentrum müßte es vor lauter Eisen ja quiecken, wenn es was Militärisches ist ...


    Versuch macht Kluch!

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Duisburger
      Landesfürst


      • 27.03.2012
      • 823
      • Niedersachsen
      • Augen, Canon EOS 600D

      #3
      Moin

      Ein Schatzsucher Übungsgelände?

      Sieht für mich auch wie ein Zielareal aus.

      Vielleicht auch hier mal bei GoogleEarth schauen, wie das Gelände in den vergangenen Jahren aussah und wie es genutzt wurde!

      ZUdem kannst du beim BrandenburgViewer unter "Historische Daten" alte Karten anschauen. Geben diese vielleicht einen Hinweis?
      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

      Kommentar

      • Klondike
        Bürger


        • 05.02.2005
        • 125

        #4
        guten Tag....
        sind evtl. Massstabsangaben möglich? Also ist son Löchle evtl. doch 180cm lang und 40cm breit....gibt ja Gebiete in denen das Eingraben geübt wurde weiss aber nicht wie das beim Laserscan wirkt... Evtl. such mal mit dem Laserding die Gegend Berlin Wuhlheide nördlich Wasserwerk ab. Dort war soetwas..... ein Schützenloch neben dem anderen....bekommt mann ne Macke beim Pilze suchen.....
        ist das ein Fluss im Bild oder nur ein Graben?

        Grüsse

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #5
          Wenn du es genau wissen willst, mußt du hingehen ...

          Ich habe bei meinen Nachforschungen zur WiFo-Hitzacker ... http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86063
          Karten bekommen, die den Schluß zuließen, es könnte sich um Baugruben für Tanklager handeln.
          Klarheit hatte ich, als ich in diesen Gruben stand und feststellen konnte, daß der Boden betoniert war ...

          Gruß Wolf
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Also wenn ich unsere Artillerie Impact-Area hier anschaue, dann hab ich 100% Übereinstimmung. Denke also auch, dass es in die Richtung Zielgebiet geht...
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Derjenige der dort suchen war, sollte mal drüber nachdenken die Detektormarke zu wechseln...)

              LG Jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              Lädt...