Vor Weihnachten bin ich bei noch frühlingshaften Wetter im Brandenburger Wald spazieren gewesen. Dabei ist mir auf einer plateuähnlichen Hochfläche im Wald aufgefallen das dort sehr viele kleine Gruben waren. Jetzt habe ich mir das Gebiet nochmal per Laserscan angeschaut und war sehr überrascht.
Was ist dort passiert? Mein erster Gedanke geht irgendwie in Richtung Bombenkrater oder ähnliches. Aber so viele auf einer Stelle und so dicht beieinander? Zudem sind die Gruben viel zu klein für Bombenkrater. Diese Auffälligkeit ist auch nur dort auf nicht sehr großer Fläche. So habe ich das noch nie woanders gesehen.
Das Gebiet befindet sich im Land Brandenburg, einige Kilometer östlich von Berlin in einem großen und zusammenhängenden Waldgebiet. Keine nennenswerte Ortschaften in der Nähe und im Krieg war da auch nicht wirklich was los, ist dichter Wald und keine wichtigen oder größere Straßen in der Nähe.
Bild 1 zeigt die Gesamtansicht, Bild 2 etwas näher dran.
Bei GoogleEarth ist nur Wald zu sehen, keine weiteren Auffälligkeiten.
Bildquelle: BrandenburgViewer-Laserscan
Was ist dort passiert? Mein erster Gedanke geht irgendwie in Richtung Bombenkrater oder ähnliches. Aber so viele auf einer Stelle und so dicht beieinander? Zudem sind die Gruben viel zu klein für Bombenkrater. Diese Auffälligkeit ist auch nur dort auf nicht sehr großer Fläche. So habe ich das noch nie woanders gesehen.
Das Gebiet befindet sich im Land Brandenburg, einige Kilometer östlich von Berlin in einem großen und zusammenhängenden Waldgebiet. Keine nennenswerte Ortschaften in der Nähe und im Krieg war da auch nicht wirklich was los, ist dichter Wald und keine wichtigen oder größere Straßen in der Nähe.
Bild 1 zeigt die Gesamtansicht, Bild 2 etwas näher dran.
Bei GoogleEarth ist nur Wald zu sehen, keine weiteren Auffälligkeiten.
Bildquelle: BrandenburgViewer-Laserscan
Kommentar