Sehr schön, Waldenburg! Ein Teil meiner Familie stammt aus Frankenstein, das ist nicht weit weg! Immer wieder schön die Heimat zu sehen, Opa wäre gerührt! Auf dem Bild links sieht man die Markise des Cafes welches meine Uropa gehörte.
Markise ist ja auf dem Bild ein dehnbarer Begriff...
Ich finde bei sowas immer den früher/jetzt-Vergleich interessant. Ist ja mit Streetview kein Problem mehr...
(Quelle: Google Street View 2009GeoBasis DE zur nicht-komerziellen Weiterverwendung und Betrachtung.)
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Oh, sehr schön, danke. Na da an der Querstrasse, die zweite. Allerdings schon nicht mehr als das Bild gemacht wurde. Er hatte ein Angebot bekommen als Geschäftsführer ein Sägewerk in Tomsk, Sibirien zu leiten und das Cafe aufgegeben. Also sie 1920 wieder gekommen sind haben sie von der Kriegsgefangenenentschädigung (480000 Reichsmark!) erst ein Haus in Berlin und dann ein Grundstück mit Bäckerei in Brandenburg gekauft und sind dort weg. Uroma hat in Tomsk Kriegsgefangene gepflegt und war recht "berühmt"
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Kommentar