Wer kann von Euch LuBi auswerten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Wer kann von Euch LuBi auswerten

    Wer kann mir bei der Auswertung von einem LuBi behilflich sein? Am Ende dieses Postings findet Ihr zwei Bilder einer bekannten Anlage aus dem WK-II. Leider kann ich darauf nicht genau die Lage von folgenden Objekten feststellen.

    - Flak
    - Eingangstor
    - KZ-Lager
    - Luftschutzstollen

    Wer kann mir denn sagen, wo sich diese o.g. Objekte auf dem LuBi befinden. Vorhanden müssen o.g. Obejkte sein; aber nur wo?

    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Mal gespannt, wer sich von Euch auskennt, oder nur meint Kenntnisse zu haben.



    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    was erwartest du denn

    was man auf einem Luftbild dieser Qualität erkennen kann...

    da wäre doch jede Aussage reine Spekulation!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Uwe
      Landesfürst

      • 27.07.2000
      • 612
      • BRD, 06886 Wittenberg
      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

      #3
      iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii....... .............

      .......... man Bobo, wie kannst Du uns sowas antun :

      Interpoliert einscannen iss ja ganz ok, aber man sollte dazu nur Glanzbilder benutzen, ansonsten kommt sowas raus, wie bei Dir.
      Matte Lubis darf man nicht so hoch scannen.
      Mach mal bitte nochmal, dann haste auch ne besser Chance, daß Dir jemand helfen kann.
      Gruß Uwe





      ....Und der Mensch heißt Mensch
      weil er vergisst, weil er verdrängt....

      H. Grönemeyer ( Mensch )

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Interpoliert einscannen

        Was heißt denn das? Habe das Orginal aus der LuBi-Datenbank.

        Gebt mir doch mal einen Tip, wie ich meinen Scanner für die Erfordnisse parametrieren muß.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Jonny
          Geselle

          • 19.08.2001
          • 78
          • Osnabrügge

          #5
          Gar nicht einfach!

          hallo Bobo,

          Sind die Originale auch so grob? Der fotograph hat wohl abends vorher richtig ein' gesoffen.

          Leider standen Schützengräben nicht auf deine Liste, sonst hätte ich Dich dem linken Bildrand verweisen können.

          Vielleicht ist das ein kleiner Trost.

          Jonny.
          Jonny.

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            ich weiß........

            ........ich war auch schon mal schneller ,
            aber ich versuch mal, Dir das zu erklären, Bobo!!!

            Matte Lubi- Abzüge haben eine sehr grobe Oberfläche, wenn man diese hochaufgelöst einscannt, erkennt man nix, da die Höhen und Tiefen im Papier eine Unschärfe im Bild erzeugen.- So wie auf Deinen Bildern.
            Solche Bilder kann man erfahrungsgemäß mit max. 4000 dpi einscannen, wenn man sie dann jedoch noch sehr groß zoomt, tritt der selbe Effekt ein - man kann nichts mehr erkennen.
            Hochglanzfotos kann man aber sehr hoch einscannen, da die Oberfläche sehr glatt ist, dort kann man dann sogar Fahrzeuge, Bäume oder Personen erkenne, wenn die Aufnahmen gut sind.
            Zu Deiner Frage: es gibt 2 Möglichkeiten Bilder eizuscannen:
            Optisch - bei herkömmlichen Scannern bis ~ 10000 dpi und
            Interpoliert bei herkömmlichen Scannern von ~10000 bis ~20000 dpi, dabei wird aber die optische Scannung von ~10000 dpi nur mathmatisch hochgerechnet,was wiederum sehr hohe Datenmengen mit sich bringt, was wiederum die Systemleistung Deines Rechners beeinträchtigt und im Durchschnitt nur eine Scanbreite und Höhe von 2 x 2 cm zuläßt.

            Hoffe Dir etwas geholfen zu haben
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            Lädt...