Das Auge Gottes !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romata

    #1

    Das Auge Gottes !

    Hallo,

    wer weiß, wie hochauflösend die momentanen Satalitenaufnahmen sind, die man wo auch immer her beziehen kann?

    Die D-Sat CD´s bieten ja nur eingeschränkte
    Hilfe bei der Lokalisierung von neuen oder bekannten Zielobjekten. Die Bilder von D-Sat sind nur bis 1:50 tsd nutzbar, 1 Stufe kleiner pixelt es stark auf.

    In dem Zeitalter, wo Photos aus dem Weltraum schon sehen können ob man "gefurzt" oder nicht sollte man doch irgendwie bessere Bilder bekommen können.

    Alternativ könnte man ja auch die Luftaufnahmen die speziell für die Denkmalämter aufgenommen wurden benutzen - nur die werden die uns wohl nur über einen Leichenberg zur Verfügung stellen, oder?

    Bis denne,

    Romata
  • Harry

    #2
    Ob SAT Aufnahmen das gelbe sind... klar wenn du gute Beziehungen, bspw. zur Bundeswehr hast: Da gibts sogar spezial Wärmebild- Mikrowellen- und andere Aufnahmen. Die heute im Net oder auf CD zu erhaltenden SAT Aufnahmen (zum NORMALPREIS...) bringen wenig.

    Im Normalfall sind da die Luftaufnahmen besser. Weisst du sicher, aber es gibt Infrarotluftbildaufnahmen von grossen Teilen des Bundesgebietes, im Masstab 1:10000. Die Luftvildkarten bei den LVM sind auch sehr gut und lang nicht so teuer wie echte Luftbilder.

    ------------------
    Bis dann
    Harry

    Kommentar

    • Walter Franke

      #3
      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Romata:
      Hallo,

      wer weiß, wie hochauflösend die momentanen Satalitenaufnahmen sind, die man wo auch immer her beziehen kann?

      Die D-Sat CD´s bieten ja nur eingeschränkte
      Hilfe bei der Lokalisierung von neuen oder bekannten Zielobjekten. Die Bilder von D-Sat sind nur bis 1:50 tsd nutzbar, 1 Stufe kleiner pixelt es stark auf.

      In dem Zeitalter, wo Photos aus dem Weltraum schon sehen können ob man "gefurzt" oder nicht sollte man doch irgendwie bessere Bilder bekommen können.

      Alternativ könnte man ja auch die Luftaufnahmen die speziell für die Denkmalämter aufgenommen wurden benutzen - nur die werden die uns wohl nur über einen Leichenberg zur Verfügung stellen, oder?

      Bis denne,

      Romata
      <HR></BLOCKQUOTE>

      Hallo Romata,

      es gibt auch Luftbilder 1:ca. 6000 von 1945/1946 für den Kampfmittelräumdienst. Diese Luftaufnahmen liegen bei den jeweiligen Landesvermessungsämter. Die dürfen die Aufnahmen aber nicht verkaufen, weil die Rechte eine Firma in Würzburg besitzt. Von dort kann man Abzüge erhalten. Genaue Adresse erfährst Du beim Landesvermessungsamt.

      Grüsse
      Walter

      Kommentar

      Lädt...