Luftbilder aus Würzburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isenberg

    #1

    Luftbilder aus Würzburg

    Ich habe mich mal bei <info@luftbilddatenbank.de>
    in Würzburg nach Luftaufnahmen eines mich interessierenden Gebietes erkundigt. Es wurden mir angeboten:
    1.) Kontaktabzüge 23cm x 23cm, Maßstab ca. 1:9'500, von Senkrechtaufnahmen 1945 zu DM 130.- pro Stück,
    2.) Vergrößerung desselben Bildes auf 80cm x 80cm zu DM 250.- pro Stück,
    sowie weitere Varianten, z.B. aufgezogen auf Hartschaumplatten, zu ähnlich saftigen Preisen.
    Daneben gibt es Senkrechtluftbilder derselben Gebiete, ein paar Monate später fotografiert, im Maßstab 1:40'000 - Preise dito.

    Meine Fragen an Euch: Hat jemand schon einmal ein solches Foto in der Hand gehabt und evtl. sogar nach Bodenstrukturen ausgewertet? Lohnt die Ausgabe von so einem Batzen Geld aus archäologischer Sicht? Hat jemand Erfahrung damit, was man bei den beiden Maßstäben an Detailwiedergabe erwarten kann?


    ------------------
    Grüße und gut Fund!
    Isenberg
  • Harry

    #2
    Die Auflösung ist erstaunlich gut, die Detailtreue höllisch. Ich poste dir hier mal einen Ausschnitt, welcher ein Arbeitslager zeigt. Man muss dazu sagen, das dieser Ausschnitt vom Original gescanned, als JPG gespeichert, danach auf einem Photodrucker ausgedruckt, und eben wieder eingescannt wurde... also ein sehr grosser Qualitätsverlust.

    ------------------
    Bis dann

    Kommentar

    • Thorsten

      #3
      Guten Morgen, die Herren!

      An Luftaufnahmen hätte ich auch Interesse, aber bei DEM Preis kann ich nicht mitbieten! Gibt´s die nicht billiger, beispielsweise auf CD-ROM?

      CU, Thorsten

      Kommentar

      • Isenberg

        #4
        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry:
        Die Auflösung ist erstaunlich gut, die Detailtreue höllisch. Ich poste dir hier mal einen Ausschnitt, welcher ein Arbeitslager zeigt. Man muss dazu sagen, das dieser Ausschnitt vom Original gescanned, als JPG gespeichert, danach auf einem Photodrucker ausgedruckt, und eben wieder eingescannt wurde... also ein sehr grosser Qualitätsverlust.
        <HR></BLOCKQUOTE>

        Unter den von Dir genannten Randbedingungen ist das wirklich nicht schlecht! Weißt du, welchen Maßstab das Originalnegativ aufweist?



        ------------------
        Grüße und gut Fund!
        Isenberg

        Kommentar

        • Isenberg

          #5
          <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thorsten:
          Guten Morgen, die Herren!

          An Luftaufnahmen hätte ich auch Interesse, aber bei DEM Preis kann ich nicht mitbieten! Gibt´s die nicht billiger, beispielsweise auf CD-ROM?

          CU, Thorsten
          <HR></BLOCKQUOTE>

          Wohl nicht. Die leben ja davon, dass sie Originalabzüge verkaufen. Du kannst aber auch digital erzeugte Vergrößerungen (also wohl hochwertige Scans) bei denen haben. Der Stückpreis liegt dann bei DM 490.-

          Für die Preise erwirbst Du außerdem nur ein eingeschränktes Nutzungsrecht (kein Reproduktionsrecht).

          Die wissen eben, dass sie die einzige Quelle für bestimmte Aufnahmen sind, und lassen sich das bezahlen. Zudem haben der Erwerb der Negative und das Handling von 23cm x 23cm großen Negativen vermutlich zunächst auch gewisse Investitionen erfordert.

          ------------------
          Grüße und gut Fund!
          Isenberg

          Kommentar

          Lädt...