Schwarze Quadrate

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuppi

    #1

    Schwarze Quadrate

    Hallo!

    Ist zwar absolut OT, aber ich hab mal wieder ein Problem.

    Über D-Sat hab ich mir Satfotos von einem Berg hier in der Nähe besorgt, der ringsherum von Feldern umgeben ist.

    Nun tauchen auf 40 Feldern, jeweils....Pi mal Daumen.....400x200m groß....17 kleine, schwarze Quadrate auf.

    Schätzungsweise sind diese etwa 6x6m groß.

    Worum handelt es sich dabei? Fehlprojektionen?

    Ich kam leider noch nicht dazu, die Felder zu besichtigen, daher die dringende Anfrage.

    Grüße
    Euer Schuppi
  • Romata

    #2
    Morgen Schuppi,

    na dann mal her mit dem Photo!
    So aus dem Kopf kann das ja alles mögliche
    sein!

    Gruß Fund Romata

    Kommentar

    • Schuppi

      #3
      Horrido!

      So, hier nun das Foto:



      Die merkwürdigen Quadrate hab ich blau gekennzeichnet. Desweiteren ist mir das rote Ding suspekt...was könnte es sein?

      Kornkreise?
      UFO-Landeplatz?
      Ein großes Donut?
      Ganz was anderes?

      Auf Erleuchtung hoffend...
      Schuppi

      Kommentar

      • Isenberg

        #4
        Geh' halt mal hin und guck...


        ------------------
        Grüße und gut Fund!
        Isenberg

        Kommentar

        • Isenberg

          #5
          ... nee, im Ernst, gib mal noch eine Koordinate an, damit ich mir das mal selbst auf der D-SAT-CD angucken kann.


          ------------------
          Grüße und gut Fund!
          Isenberg

          Kommentar

          • Harry

            #6
            Das rot markierte ist witzig. Ja, gib mal die Koordinate, aber schick sie per Email...

            Das andere kann alles mögliche sein; Schuppen, Bäume...

            ------------------
            Bis dann

            Kommentar

            • Landesfürst

              • 06.08.2000
              • 683
              • LE Sachsen

              #7
              Das teil im roten kreis???
              Hatte das bäuerlein zuviel beerwurz beim
              treckern? Die Lage würde auch gut zum siedlungskern der klassischen VIERFELDERWIRTSCHAFT passen, so vom draufschauen. Das wäre dann der oberhammer, sofern nich allbekannt.
              Hingehen lohnt sich bestimmt.
              GF, dergel

              Kommentar

              • ChaosMike

                #8
                hi leute
                aaaalso , bei meiner voelligen unkenntnis der materie :-) , nehme ich mal an dass es sich bei den dunklen flaechen um wiesen handelt, wenn das der fall ist dann sind mit ziemlicher sicherheit die schwarzen stelle viehtraenken, die groesse der flecken laesst sich dann dadurch erklaeren dass bei einer traenke normalerweise viel matsch drum rum ist, deshalb sieht man es auf dem bild dann auch so gut ;-)

                gruss
                Mike

                Kommentar

                • Woodman

                  #9
                  Hallo Schuppi. Habe Deine Luftaufnahme angeschaut, schon merkwürdig.Ich würde nicht unbedingd auf Siedlung/Wüstung schließen.
                  Zum einen liegen die einzelnen Punkte viel zuweit auseinander;vierfelderwirtschaft? glaub ich nicht. Das Rot eingezeichnete würde ich als ehem. Ton oder Lehmgrube ansprechen.Viel interessanter erscheint mir eine Stelle unterhalb links des mittlersten blau eingezeichneten Punktes.Die einzelnen blau eingezeichneten Punkte könnten allesmögliche sein,man brauch nur an WK 2 zu denken.Wie dem auch sei, interessant ist es allemal. GF Woodman.

                  Kommentar

                  • Schuppi

                    #10
                    Horrido!

                    Woodman, kannst Du mir die Stelle mal markieren?

                    Ich kann nichts erkennen...

                    Habe die blauen Punkte mal durchnummeriert...welchen meinst Du?

                    Grüße
                    Schuppi

                    Kommentar

                    • Woodman

                      #11
                      Hallo Schuppi.Der Punkt,der mir interessant erscheint ist unterhalb des untersten,Blau eingezeichnetenPunktes in Bildmitte;und zwar ganz leicht links.Das helle Feld mit der auffallend helleren Verfärbung direkt am Weg.Eben weil die Stelle unmittelbar am Weg liegt ist sie schon verdächtig.Auch von der unregelmäßigen Form,lässt sich allesmögliche ableiten.Übrigens Dein Maßstab der einzelnen Punkte mit etwa 6mal6 Metern ist sehr realitätsnah. Gruss Woodman.

                      Kommentar

                      • Schuppi

                        #12
                        Moin!

                        Punkt 1 ist identifiziert: es handelt sich um eine künstliche, kleine Insel. Sie ist etwa 25m² groß, und liegt mitten im "Hasselweiher". Darauf schlafen die Enten nachts...

                        Du meinst die Verfärbung unterhalb links von Punkt 6? Ja, die ist wirklich sehr auffällig...

                        Ich werde sie am Samstag mal begehen.

                        Was, würdest Du vermuten, könnte das sein?

                        Grüße
                        Schuppi

                        Kommentar

                        • Woodman

                          #13
                          Hallo Schuppi. Ich würde sagen,von der Größe her lässt sich auf ein ehem. größeres Gebäute /Gehöft schließen.Die helle Verfärbung würde dann bedeuten,das die natürliche Humusschicht wie sie auf dem Rest des Feldes vorhanden ist dort fehlt bzw.nicht so ausgeprägt ist.Allerdings könnte es sich ebensogut um einen ehem.kleinen Steinbruch/Ton oder Lehmgrube handeln.Ich denke am Samstagabend,nach Deiner Flurbegehung werden wir wohl mehr wissen. GF:Woodman

                          Kommentar

                          Lädt...