Luftbilder Westsachsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #1

    Luftbilder Westsachsen

    Suche Luftbilder (Mai 1945) vom Raum Westsachsen/Vogtland. Wer kann helfen bzw. wo bekommt man soetwas her?
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
  • Ratsherr

    • 19.09.2000
    • 279
    • NRW, IVLIACVM
    • Whites MXT, 6000 XL PRO

    #2
    Hi !

    Ich habe vor jahren mal ein Praktikum beim Umwelt(schutz)amt unserer Stadt gemacht. Die hatten da alliierte Luftaufnahmen en masse, die sie zur Auffindung von Blindgängern, bzw. stark bombadierten Gebieten benutzen. Vielleicht findest Du bei Dir ja was ähnliches ....



    ------------------
    Gruß, gutes Wetter & GF
    Denarius
    -• Ich kam, sah und fand •-

    Kommentar

    • Isenberg

      #3
      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Nestor:
      Suche Luftbilder (Mai 1945) vom Raum Westsachsen/Vogtland. Wer kann helfen bzw. wo bekommt man soetwas her?<HR></BLOCKQUOTE>

      Schau mal weiter unten in diesem Forum den Beitrag "Luftbilder aus Würzburg" an.


      ------------------
      Grüße und gut Fund!
      Isenberg

      Kommentar

      • Ritter

        • 24.09.2000
        • 586

        #4
        Hi!
        Danke für die Tips. Es ist aber bei den Würzburgern eine teure Sache, zumal wenn man eine ganze Ortsumgebung haben möchte. Gibt es vieleicht noch eine "billigere" Möglichkeit an diese Bilder ranzukommen?
        Grüße aus dem Vogtland,
        Nestor
        Grüße,
        NESTOR

        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Die Landesvermessungsämter bieten oft "Luftbildkarten" an, das sind kopierte Luftbilder, die nicht viel kosten. Ansonstenhaben die auch Luftbilder, die meist günstiger sind als in Würzburg.

          ------------------
          Bis dann

          Kommentar

          • Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            leider meist nur in den groesseren masstaeben ab 1:20.000.(bei den ´45igern).die interessanteren masstaebe darunter musst du wahrscheinlich in wuerzburg kaufen.
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • Landesfürst

              • 05.08.2000
              • 683
              • LE Sachsen

              #7
              hi,
              sachsen wurde, z.T., nach 1990 unter dem aspekt "Verdachstflächen" luftbildtechnisch
              auf den stand gebracht. Soweit ich denke, kombination aus sat+flieger+aufnahmen aus bordkameras der allierten und aufnahmen aus 45/46. Sind öffentlich zugängig, für geplante Bauvorhaben.
              GF,


              ------------------

              Kommentar

              • Ritter

                • 24.09.2000
                • 586

                #8
                Hi,
                Ich hab diese Woche bei uns im Rathaus (Archiv) angefragt, ob Luftbilder vorhanden sind - es muß erst recherchiert werden.

                Wo bekommt man diese sat-flieger-aufnahmen (Antwort von Dergel)???

                Ansonsten gut Fund,
                Nestor
                Grüße,
                NESTOR

                Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                Kommentar

                • Landesfürst

                  • 05.08.2000
                  • 683
                  • LE Sachsen

                  #9
                  hi nestor,
                  meine firma hat die dinger für bauvorhaben in der stadt benötigt, kann dir am DI/MI sagen,
                  wo die herkamen. Denke, anfrage beim bauamt bringt dich weiter, die karten sind ja nich zum suchen sondern um himmelfahrten beim baggern zu verhindern. Zur präzision kann man sagen, etliche blindgänger wurden anhand der bearbeiteten bilder gefunden, ohne sonden.
                  Ob dein suchgebiet dabei is, kann ich nich sagen.
                  GF,

                  ------------------

                  Kommentar

                  • Ritter

                    • 24.09.2000
                    • 586

                    #10
                    Hallo Dergel,
                    dank dir erstmal für deine Bemühungen. Unsere örtlichen Vermessungsbüros hatten auch nichts, haben mich ans staatliche Vermessungsamt in Dresden verwiesen.

                    Zur Klarheit nochmal, mir geht es weniger um's Suchen sondern mehr um die geschichtlichen Zusammenhänge.


                    ------------------
                    NESTOR
                    Grüße,
                    NESTOR

                    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                    Kommentar

                    • Wünmann

                      #11
                      Hallo Nestor,

                      schade, wo doch das Suchen schon so schön ist.
                      Ich finde, nur zusammen wird ein Tanzschuh draus...

                      Liebe Grüße, Diane

                      Kommentar

                      • Ritter

                        • 24.09.2000
                        • 586

                        #12
                        Tja Diane,
                        in den meisten Fällen hast Du ja Recht, hier handelt es sich aber nur um "Heimatgeschichte". Sicher kann sich daraus noch was entwickeln.
                        Bis dann,

                        ------------------
                        NESTOR
                        Grüße,
                        NESTOR

                        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                        Kommentar

                        • Harry

                          #13
                          Versuch doch mal dein Glück beim Umweltamt. Im Zuge von Waldschadensberichten wurden grosse Gebiete mit Infrarot aufgenommen, in kleinem Masstab.

                          ------------------
                          Bis dann
                          Harry

                          Kommentar

                          • Ritter

                            • 24.09.2000
                            • 586

                            #14
                            Danke Harry,
                            der Tip ist bestimmt nicht schlecht, das es mir besonders auf Veränderungen zwischen April/Mai 1945 und heute ankommt.

                            Bis dann

                            ------------------
                            NESTOR
                            Grüße,
                            NESTOR

                            Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                            Kommentar

                            • Artur

                              #15
                              Die Landesvermessungsämter besitzen Luftbilder von 1945 und auch von 1953. Die Maßstäbe sind aber teilweise 1:40000. Bei gutem zureden hat man mir diese aber auf 1:10000 vergrößert.
                              Ich würde es dort an Deiner Stelle auf jeden Fall mal versuchen.

                              Artur

                              Kommentar

                              Lädt...