Viereckige Form auf dem Mars

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Viereckige Form auf dem Mars

    Passt hier ja trotzdem ins Luftbildforum.

    In den Medien war es die Tage zu finden.
    Finde diese viereckige Form interessant, welche Erklärungen könnte es hierfür wohl geben? Was denkt ihr?


    Hier ist das Originalfoto, den Streifen links anklicken, ganz oben ist es. Zoomfunktion benutzen.

    Foto bei Mars Orbiter Camera

    Dauert einen Moment bis man es erkennt.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5784
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Elon hat schonmal seine Parzelle abgesteckt?

    ...ich denke, es gibt ziemlich viele natürliche Ursachen für so eine Struktur. Es gibt ja auch auf der Erde rechtwinkelige Geländekanten.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Die Römer waren auf dem Mars...
      Na, eckig ist das nur, wenn einem der Alu-Hut über die Augen gerutscht ist..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Zitat von oliver.bohm
        Die Römer waren auf dem Mars...
        Na, eckig ist das nur, wenn einem der Alu-Hut über die Augen gerutscht ist..
        Du hast es nicht gefunden?!

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Zitat von Lucius
          Elon hat schonmal seine Parzelle abgesteckt?

          ...ich denke, es gibt ziemlich viele natürliche Ursachen für so eine Struktur. Es gibt ja auch auf der Erde rechtwinkelige Geländekanten.
          Ja, hier sogar mindestens 3 davon, mit gutem Willen auch die 4te, ordentlich im Verhältnis zueinander.

          Was eher gegen Reste einer Bebauung sprechen könnte ist die Lage so am Rand eines Kraters.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Die Lage am Rand des Kraters??
            Aber genau deshalb!!


            ... wg. der schönen Aussicht!


            Ansonsten ist mir da auch zu wenig rechter Winkel.
            EINER kann sehr schnell auch Zufall bzw. eine Laune der Natur sein.
            Bei zweien würde ich zu grübeln anfangen ...


            Auf der Erde gibt´s da ja auch den einen oder anderen Fall, wo die Fachwelt sich streitet ...


            => Yonaguni Monument


            => kurzer Film von National Geographic


            ... für mich ist beides natürlichen Ursprungs


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Columbo
              Heerführer


              • 12.07.2020
              • 1220
              • Bayern

              #7
              Wenn man es sehen will, könnte man in der Tat eine rechtwinklige wenn nicht sogar quadratische Struktur erkennen.
              Bei den Daten zum Bild bin ich mir nicht sicher wegen der Bemaßung.
              Hätte die Struktur dann eine Seitenlänge von ungefähr 2km?
              Bitte um Berichtigung oder Bestätigung.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Columbo; 02.02.2025, 21:29.

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4418
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Wäre doch was für C. F. und ihr Georadar
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Du meinst das 'ES"??

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10



                    ... könnten wir bitte beim THEMA bleiben, und nicht jeder dritt Diskussion mit niveausenkenden

                    Maßnahmen torpedieren?? (außer ich mache das ... )

                    Auch wenn´s ab und an Spaß macht - hier hat jemand ein wissenschaftliches Thema angeschoben,
                    da muß es nicht gleich ein weiterer Thread mit der krausen Locke beglückt werden.
                    Nebenbei: OBERirdische Strukturen, wozu soll man da mit einem "Bodenradar"??
                    Was mit dem Auge schon zu erkennen ist ....
                    Das ist bei AUSSERirdischen Strukturen sicher ähnlich.



                    Ansonsten:
                    Columbo, die Frage nach dem Maßstab ist natürlich berechtigt.
                    Ich hab mir das auch schon gedacht.
                    Aber selbst wenn die Kantenlänge 200 Km ist - da kommt dann gleich jemand mit "es waren Riesen"
                    um die Ecke ...
                    Ich denke bei extraterrestrischen Themen sollten wir auch im extraterrestrischen Maßstab denken ...


                    das Haus vom Nikolaus bringt uns hier eher nicht weiter ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3155
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Ihr habt das alle nur nicht wirklich verstanden... es war nicht der Mond, es ist der Mars!

                      Iron Sky Trailer Deutsch

                      Kommentar

                      • mun_depot
                        Heerführer


                        • 04.09.2004
                        • 1375
                        • 3rd stone from the sun
                        • brain 2.0

                        #12
                        Das Bild deckt eine Breite von 3km ab.
                        Angehängte Dateien
                        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          3 Km?

                          upps.
                          ... da liege ich mit meinen 200 Km Kantenlänge ja gar nicht so weit ab

                          Vor allen Dingen, die Jungs waren gar nicht so groß!

                          Und Thema:
                          ... ja, mittlerweile erkenne ich sogar eine Quadratische Struktur.
                          Das liegt aber sicher daran, daß man immer nach "Bekanntem" sucht.

                          Des Rätsels Lösung werden wir sicher bekommen, wenn irgendjemand in naher oder
                          ferner Zukunft selber mal nachschaut ...

                          Bis dahin:
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • junglist1
                            Lehnsmann


                            • 24.06.2012
                            • 28
                            • Braunschweig

                            #14
                            Zitat von Lucius
                            Elon hat schonmal seine Parzelle abgesteckt?

                            ...ich denke, es gibt ziemlich viele natürliche Ursachen für so eine Struktur. Es gibt ja auch auf der Erde rechtwinkelige Geländekanten.

                            Naja Wernher von Braun schrieb ja schon 1948 in seinem Buch das der Herrscher vom Mars Elon heisst könnte also passen ;-)

                            Kommentar

                            • Columbo
                              Heerführer


                              • 12.07.2020
                              • 1220
                              • Bayern

                              #15
                              Zitat von mun_depot
                              Das Bild deckt eine Breite von 3km ab.
                              Danke, Rainer

                              das hab ich auch so rausgelesen, dann stimmt meine Einschätzung mit den Abmessungen.
                              Ich vermute auch, dass das „Quadrat“ durch eine Mischung aus Streiflicht, Auflösung und Pareidolie entsteht, ähnlich dem Marsgesicht.

                              Es könnte sich natürlich auch um den Einschlagkrater eines würfelförmigen Meteoriten handeln .

                              Kommentar

                              Lädt...