Suchgenehmigung???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NRWDidi
    Anwärter

    • 17.09.2003
    • 20
    • Südliches Ruhrgebiet
    • DTS 5006/8

    #1

    Suchgenehmigung???

    Als Neueinsteiger stelle ich an die erfahrenen Sucher unter Euch mal die Frage , wie, bzw. vor allem wo Ihr eine Genehmigung zum Suchen/Graben, insbesondere in NRW beantragt habt. ???

    Ich habe mich bei dem Versuch eine Genehmigung zu bekommen zunächst an das Denkmalamt meiner Gemeinde gewandt. Dort hatte man von einer solchen Genehmigung noch nie etwas gehört. Der dort zuständige Herr meinte, ich müsste nur den jeweiligen Grundstückseigentümer um Erlaubnis fragen, und dass selbstverständlich das Graben im Bereich von Bodendenkmälern verboten sei. Soviel wusste ich allerdings schon vorher.

    Gut, dachte ich mir, wende ich mich halt an die nächst grössere Institution, die Kreisverwaltung. Dort genau dasselbe. Die zuständige Dame wusste nichts von einer Genehmigung. "Machen sie einfach einen schönen Waldspaziergang mit ihrem Suchgerät - viel Spass dabei." war Ihr Kommentar.

    Dann war das Westfälische Amt für Denkmalpflege an der Reihe. Aber auch dort konnte man mir keine Auskunft geben. Anscheinend weiss da auch niemand bescheid. Nach unzähligem Weiterverbinden bin ich nun genauso schlau wie zuvor. Keiner will mir eine Genehmigung erteilen, bzw. man sagt mir, ich bräuchte gar keine.

    Wat issen nu ambach?

    Weiss jemand von Euch einen konkreten Ansprechpartner?

    Ich danke schonmal für Eure Antworten.


    Gruss,

    Didi

    :
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #2
    Lol na wenn Dir keiner Auskunft geben kann...dann machste ja nix illegales Und wenn Du noch viel Spaß dabei gewünscht bekommst....lol...das hab ich ja auch noch net erlebt...
    Normalerweise ist Dein Archäologisches Amt zuständig für eine Genehmigung...
    Warum Dir da keiner eine genaue Auskunft geben kann ist natürlich eigenartig!?
    Es gibt hier doch noch andere aus dem Ruhrgebiet...vielleicht weiß einer mehr?

    Gruß Poritaner
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -

    Kommentar

    • rubberduck
      Bürger

      • 11.04.2003
      • 164
      • bei Bonn
      • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

      #3
      Hallo,

      schau mal hier:

      Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


      Gruss
      rubberduck
      Detektor:
      DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

      früher: MXT

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Klasse Info!
        Danke!



        ... ansonsten:
        Didi, es ist in dem Falle wohl auch nicht unbedingt von Nachteil, wenn die netten Herrschaften Dir ihre Aussagen schriftlich bestätigen würden ...
        ... sofern sie dazu denn dann überhaupt noch bereit sind. Unterschreiben will ja meist keiner was ...

        Alternativ könnte man den Damen und Herren ein Bestätigungsschreiben über ihre gemachten Angaben ins Haus senden ...

        "Hiermit bestätige ich, ... Ihre mir gegenüber gemachte Aussage, etc, etc. ... , Sollte ich sie hierbei - oder den Sachverhalt - falsch verstanden haben, so bitte freundlichst um Mitteilung bis zum ...
        Danach gehe ich davon aus, daß alles seine Richtigkeit hat.
        MfG
        ..."

        Also entweder Du kriegst daraufhin sofort ein Riesenschreiben mit den gewünschten Infos und echten Genehmigungen - oder es bleibt so.

        Parallel würde ich aber trotzdem bei der Denkmalbehörde direkt am Ball bleiben. DAS ist der sicherere Weg


        Gruß
        Jörg
        ... der mit solchen Briefen gern die Obrigkeit ärgert.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Lurchi
          Bürger

          • 17.05.2001
          • 156
          • Bayern
          • Fisher

          #5
          Hy NRWDidi,

          falls Du Heimdall angemeldet bist.... schau Dir mal den Link an.
          Ansonsten würde ich das wie Sorgnix schon schrieb sehen.
          Aber sicher ist sicher !???:

          Sollte das mit dem Link nicht klappen - halt kopieren.
          Gruss Lurchi

          ÄH - sehe gerade - ist wohl der selbe Beitrag in 2 Foren... na ja...
          Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!

          Kommentar

          • NRWDidi
            Anwärter

            • 17.09.2003
            • 20
            • Südliches Ruhrgebiet
            • DTS 5006/8

            #6
            Vielen Dank

            ...für Eure Antworten und die wirklich tollen Links!!!

            Ich werde jetzt mal einen schriftlichen Antrag stellen und Euch dann berichten, wie es sich weiter entwickelt.

            Also nochmals tausend Dank und gut Fund!


            Frohe Grüsse,

            Didi
            Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

            Kommentar

            • Wilhelm
              Heerführer

              • 08.09.2002
              • 1053

              #7
              Obrigkeit

              @Jörg


              Ärger die Obrigkeiten nicht zu sehr


              @Didi

              Mal im Ernst ! Wahrscheinlich hast Du eine Aushilfskraft oder einer der nicht zuständig ist erwischt, der froh ist wenn er Feierabend macht. Frage : Warst Du vorstellig oder war es Telefonisch ?

              gruß

              Wilhelm

              Kommentar

              • NRWDidi
                Anwärter

                • 17.09.2003
                • 20
                • Südliches Ruhrgebiet
                • DTS 5006/8

                #8
                @Wilhelm

                es war telefonisch. Ich wurde bei jedem Amt ein paarmal hin und her verbunden. Wahrscheinlich hast Du recht und es waren Aushilfskräfte.


                Gruss,

                Didi
                Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

                Kommentar

                • Wilhelm
                  Heerführer

                  • 08.09.2002
                  • 1053

                  #9
                  Ah ja !

                  @Didi


                  Da sieht die Sache ein wenig anders aus


                  gruß

                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • Wanze

                    #10
                    Hallo Alle,
                    ist ja ne dolle Sache mit den Genehmigungen und nicht Genehmigungen..?! Als Anfänger weiss man ja überhaupt nich was sache ist , komme auch aus NRW, bin sehr interessiert zu sondeln aber bekomme inzwischen Zweifel mir überhaupt nen Detektor zuzulegen!
                    Gibt es in der Umgebung von Hagen jemanden mit Erfahrung der mich mal mitlaschen lässt? Dumme fragen incl.?

                    Kommentar

                    • Entetrente
                      Bürger

                      • 30.03.2001
                      • 167
                      • Düsseldorf
                      • Minelab Souvereign/ MXT

                      #11
                      Hallo Wanze,
                      frag doch mal bei www.detektoreninfo.de an.
                      Da sind soweit ich weiß ein paar aus Hagen.....
                      Zuletzt geändert von Entetrente; 14.10.2003, 21:58.
                      Gut Fund und Besten Gruß !

                      Kommentar

                      • Heffa
                        Ratsherr

                        • 01.10.2003
                        • 233
                        • Düsseldorf
                        • MD 5006 DTS

                        #12
                        Entweder ich bin zu blöd was ich nicht hoffe oder dein Link funktioniert nicht

                        Das sind mir die liebsten Link posten warten bis jemand drauf reinfällt und dumme Sachen postet und dann schnell Link ändern

                        Kommentar

                        • Entetrente
                          Bürger

                          • 30.03.2001
                          • 167
                          • Düsseldorf
                          • Minelab Souvereign/ MXT

                          #13
                          Fritz, so ist das Leben.....

                          Hast du ja schon das Erste gelernt .....
                          Gut Fund und Besten Gruß !

                          Kommentar

                          • silmatec
                            Ritter

                            • 01.07.2003
                            • 534
                            • Brandenburg Havel
                            • Tesoro Vaquero2 Germania

                            #14
                            Suchgenhmigung

                            Habe im Schatzsucher Magazin gelesen das man unter anderem immer eine Nachforschungsgenehmigung bei der Denkmalschutzbehörde holen muß, egal ob man den Eigentümer um Erlaubnis gefragt hat.

                            Ist das so richtig???

                            WER KANN HELFEN

                            GRUß SILMATEC
                            Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                            Kommentar

                            • IG Phoenix
                              Heerführer

                              • 17.05.2002
                              • 1106
                              • Uplengen
                              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                              #15
                              Hallo SILMATEC,

                              egentlich ist es ganz einfach. Bei der Suche nach archäologischen Bodenfunden braucht man immer eine Genemhigung der Denkmalschutzbehörde UND die Genehmigung des Grundstückseigentümers z. B. des Bauern dem der Acker gehört.

                              Das Denkmalschutzgesetz ist öffentliches Recht, die Erlaubnis des Grundstückseigentümers ist privates Recht. Ein Bauer kann Dir zwar erlauben auf seinem Grundstück nach einem verlorenen Werkzeug zu suchen oder nach seinem Geldbeutel, der ihm vom Traktor gefallen ist (Privatrecht), aber er kann Dir nicht erlauben nach archäologischen Bodenfunden zu suchen, weil das eben öffentliches Recht ist und dafür ist immer eine Behörde zuständig.

                              In Hessen, und nur in Hessen kann er Dir auch erlauben nach Funden zu suchen, die nach 1648 in den Boden gelangt sind. In anderen Bundesländern gibt es diese Reglung nicht.

                              Wenn Du Fragen zum DSM hast, dann kannst Du Dich auch direkt an uns wenden. E-Mail: PhoenixRheinMain@aol.com

                              Viele Grüße

                              Walter

                              Kommentar

                              Lädt...