Denkmalschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manner
    Bürger

    • 14.12.2003
    • 132
    • bayern/ba
    • */*

    #1

    Denkmalschutz

    Wo erfahr ich ob eine Gegend unter Bodendenkmal steht oder nicht?

    Ich mein jetzt nicht so die typischen gegenden wie Ruinen oder so.
    Nein ganz allgemein in vielen Wäldern stand doch mal irgende etwas an Bauten wie zB Mardern oder so.
    Ist da dann auch Sense mit suchen???
    Und wie groß ist der Platz wo man nicht suchen darf?
    Gruß und Dank

    Manfred
    suchet so findet ihr
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    tja

    die erste Ansprechadresse wäre in dem Falle die untere Denkmalschutzbehörde, wenn die nichts wissen haben, dann die Obere.

    Aber eigentlich sind die Denkmalämter zur Führung von Listen über Denkmäler verpflichtet. Wenn diese Listen auch meistens Gebäude betreffen...

    Aber stell dir das nun nicht so vor, dass du dorthingehen kannst und eine Liste bekommst, wo du nicht suchen darfst, sondern das geht genau andersrum; du musst einen Ort nennen und man sagt diir dann, ob ja oder nein.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Wilhelm
      Heerführer

      • 08.09.2002
      • 1053

      #3
      @manner

      Die Listen für die Bodendenkmäler bekommst Du auch im i-net. Zwar nicht alle, aber schon der größte Teil. Manche sind kostenlos und einige kosten ca 5 Euro. Einige kann man abladen. Listen die nicht online sind, kann man mit einer angegebenen e-mail adresse anfordern. Ich empfehle Dir auch in einen Historischen Verein Deiner Region einzutreten, kostet im Schnitt 8 Euro im Jahr, da wirds noch einfacher.

      viele Grüße

      Wilhelm

      Kommentar

      Lädt...