Waldgesetz / Bodendenkmal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Waldgesetz / Bodendenkmal

    Ich bräuchte mal einen Auszug der Denkmalbehörde aus der Liste der Bodendenkmale in Brandenburg. Hat das zufällig jemand oder kann mir das besorgen???

    Außerdem noch eine rechtliche Frage:
    Wo genau hat das Brandenburger Waldgesetz seine Gültigkeit? Es gibt in Brandenburg ja nicht nur Wald und Acker. Was ist mit den Wiesen, Auen, Seengebieten usw? Was ist genau ein Wald? Ist eine Wiese mit einem See und vereinzelten Bäumen und Sträuchern ein Wald???
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    die definition wald für schleswig-holstein lautet nach §2 LWaldG:

    § 2
    Wald


    (1) Wald im Sinne dieses Gesetzes ist jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche.


    (2) Als Wald gelten auch


    Kahlschläge und verlichtete (lichte) Bestände,

    Waldwege, Waldschneisen, Waldblößen, Waldwiesen, Waldeinteilungsstreifen sowie im oder am Wald gelegene Wildäsungsflächen und Sicherungsstreifen,

    Holzlagerplätze und sonstige mit dem Wald verbundene und ihm dienende Flächen.


    (3) In der Flur oder im bebauten Gebiet gelegene kleinere Flächen, die mit einzelnen Baumgruppen, Baumreihen oder Hecken bestockt sind, Baumschulen, Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen und mit Forstpflanzen bestockte Friedhöfe sind kein Wald.


    (4) Forstpflanzen sind alle Waldbaum- und Waldstraucharten, ohne Rücksicht auf Alter und Zustand. Bestockung ist der flächenhafte Bewuchs mit Forstpflanzen ohne Rücksicht auf Regelmäßigkeit und Art der Entstehung.

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      danke!

      okay, vielen Dank für die Info - ist in Brandenburg ganz ähnlich so...

      Habe jetzt für meine neues Projekt alle rechtlichen Infos zusammen die ich brauche - auch was die Denkmalbehörde betrifft...

      War gestern schon den ganzen Tag in dem Gebiet sondeln und habe einige sehr interessante Dinge gefunden... Bin heute und morgen wieder dort - Fotos gibbet auch demnächst...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      Lädt...