EILT: Ostsee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lore
    Lehnsmann

    • 13.05.2002
    • 36
    • Thüringen
    • Freunde haben welche

    #1

    EILT: Ostsee

    Hallo,
    habe vor am nächsten Wochende mal an die Küste zu fahren( speziell Rügen ).
    Ist es denn dort zulässig mal gegen Abend die Sonde zu schwingen oder kann ich da auf Probleme stoßen.
    Ich meine allerdings nicht die gesperrten Strände sondern die für die Öffentlichkeit gedachten.
    Will ja bloß mal die neue Spule bei anderem Boden ausprobieren.
    Danke im Voraus für Antwort-falls nicht alle gerade im Urlaub sind

    Grüße , Lore
  • Lore
    Lehnsmann

    • 13.05.2002
    • 36
    • Thüringen
    • Freunde haben welche

    #2
    Haaallloooo,
    so viele haben schon den Beitrag gelesen-aber leider keiner geantwortet.
    Kennt denn sich wirklich keiner mit der Rechtslage da oben aus.

    Wartenderweise , Lore

    Kommentar

    • vonfolkersam
      Banned
      • 29.07.2004
      • 3

      #3
      lass es.gibt nur ärger

      Kommentar

      • Lore
        Lehnsmann

        • 13.05.2002
        • 36
        • Thüringen
        • Freunde haben welche

        #4
        Ärger?

        ja aber wieso denn-ist es in dem Bundesland verboten?

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Hallo Lore

          vielleicht helfen dir ja die 4 Seiten die du in der Forensuche unter "Rügen" bekommst etwas weiter...

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Lore
            Lehnsmann

            • 13.05.2002
            • 36
            • Thüringen
            • Freunde haben welche

            #6
            Claus

            Hallo Claus,
            habe den Begriff mal eingegeben , aber etwas wirklich interessantes finde ich da nicht.
            Ist es dort verboten zu sondeln?
            Habe nämlich keinen Bock auf Ärger im Kurzurlaub...

            Kommentar

            • schlafmütze
              Geselle


              • 28.04.2004
              • 81
              • Nürnberg
              • Minelab Quattro

              #7
              also ich hab letztes jahr leute am strand sondelnd gesehen (schabe), die beachcops haben die in ruhe gelassen, die haben nur die strandcamper verjagt und zur kasse gebeten (man war das teuer).

              allerdings weiß ich auch, das es im landesinneren und vom strand weg, hügelgräber gibt, die schon geplündert wurden. also würde ich nur am strand suchen (falls das auch nicht unter bodendenkmal fällt). Gab es nicht mal so ne regel, das man wenn man neue sachen sucht so wie euros, uhren usw. dann in ruhe gelassen wird (von seiten der behörden)?
              Am strand wäre das ja einleuchtend, nicht so wenn man im wald sucht.

              Bin aber kein experte, schon garnicht was es die rechtlcihe seite angeht.
              Blick das sowieso nicht alles, da jeder was anderes erzählt und das behördendeutsch ich definitiv nicht verstehe.

              resumee: sondeln gehen dort leute, ob es erlaubt ist, keine ahnung. Am strand pennen ist verboten
              mfg
              schlafmütze

              Kommentar

              • Lore
                Lehnsmann

                • 13.05.2002
                • 36
                • Thüringen
                • Freunde haben welche

                #8
                Srandsondeln

                Schlafmütze,
                genauso sehe ich das auch.
                Schlafen werden wir nicht am Strand-haben gerade noch ein Zimmer bekommen.
                Ich möchte lediglich meine Sonde mal Abends am Strand schwingen um zu schauen wie sie bei Sandboden funzt.
                Vielleicht hat man ja Glück und findet ein paar Euronen .#
                Ne ne-von den Hügelgräbern halte ich mich fern-da habe ich zu viel Anstand und Respekt .Außerdem halte ich von den Leuten garnichts , die diese Kulturedenkmäler zerstören nur weil Sie denken dort was interessantes zu finden !
                Also viel Spaß noch an alle , Gruß - Lore

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Tach!

                  Soweit mir bekannt ist suchen und sammeln von Strandgut seit dem 13 Jh. an deutschen Küsten im Rahmen eines uralten Gesetzes gestattet. Der Finder darf, was er findet behalten. Wie es mit kulturhistorischen Werten steht, weiß ich in dem Fall nicht genau, was Kampfmittel und Waffen(teile) betrifft, ist die Rechtslage eindeutig!
                  Mal ein Ausflug in die Geschichte: Es gab bis in die letzten Jahrzehnte des 19. Jh. den "Brauch", des Nachts falsche Leuchtfeuer zu entzünden, um Schiffe zum Stranden zu bringen, danach zog das komplette Dorf los und hat fett abgefingert. Um die Seeleute hat sich keiner geschert, im schlimmsten Fall wurden sogar an Bord verbliebene Wachen gutgehend "entsorgt" um an das "herrenlose" Strandgut zu kommen.

                  MFG Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  Lädt...