Hallo zusammen,
ich lese hier immer mal wieder Fragen zu diversen Fachgebieten im Jura-Bereich...?!
Vielleicht mal als Tipp:
Es gibt mindestens zwei recht brauchbare Foren, die bei speziellen Themen hilfreich sein können... die da wären... das Juracafe und Recht.de
Sicherlich gibt es auch noch weitere Foren in dieser Richtung.. bisher haben mir die zwei aber immer gereicht. Ganz egal welche Fragen man hat, hier kann man diese stellen. Und der Hammer... man bekommt sogar (meistens jedenfalls) diverse Antworten. Zur ersten Orientierung sicherlich ganz nützlich. Mehr sollte man aber eben auch nicht erwarten...
Auf Juracafe findet man oben rechts einen Link "Rechts-Forum". Außerdem ist die Seite ganz gut geeignet um z.B. Gesetzestexte aufzustöbern (Link: "Gesetze"). Vielleicht einfach mal vorbeischauen...
Auf Recht.de erhält man eine längere Forenliste wenn man auf "Foren" clickt (links in der Navigation). Die Foren sind meistens betreut durch Rechtsanwälte, die hier ehrenamtlich tätig sind. Auch wenn man hier ganz -nette- Infos erhält, kann ein Forum lediglich zur Orientierung dienen und ersetzt auf keinen Fall den Gang zum Anwalt oder zu einer Beratungsstelle!
Alternativ wäre vielleicht noch die diversen Sammlungen mit Gesetzestexten ganz sinnvoll...:
Bundesgesetzblatt via makrolog: http://www.bundesgesetzblatt.makrolog.de/
Bundesgesetzblatt an der Uni-SB: http://www.jura.uni-sb.de/BGBl/einstieg.html
Spezielle Gesetze (Bundesrecht): http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/index.html
...Gesamtindex: http://bundesrecht.juris.de/bundesre...AMT_index.html
Diverse allgemeine Gesetze via DEJURE.ORG: http://dejure.org/gesetze/BGB
(Seite aufrufen und einfach oben aus der Liste auswählen!)
Urteile:
BGH-Entscheidungen seit ca. 1999: http://www.rws-verlag.de/bgh-free/indexfre.htm
.In diesem Sinne.
-NL-
ich lese hier immer mal wieder Fragen zu diversen Fachgebieten im Jura-Bereich...?!
Vielleicht mal als Tipp:
Es gibt mindestens zwei recht brauchbare Foren, die bei speziellen Themen hilfreich sein können... die da wären... das Juracafe und Recht.de
Sicherlich gibt es auch noch weitere Foren in dieser Richtung.. bisher haben mir die zwei aber immer gereicht. Ganz egal welche Fragen man hat, hier kann man diese stellen. Und der Hammer... man bekommt sogar (meistens jedenfalls) diverse Antworten. Zur ersten Orientierung sicherlich ganz nützlich. Mehr sollte man aber eben auch nicht erwarten...

Auf Juracafe findet man oben rechts einen Link "Rechts-Forum". Außerdem ist die Seite ganz gut geeignet um z.B. Gesetzestexte aufzustöbern (Link: "Gesetze"). Vielleicht einfach mal vorbeischauen...
Auf Recht.de erhält man eine längere Forenliste wenn man auf "Foren" clickt (links in der Navigation). Die Foren sind meistens betreut durch Rechtsanwälte, die hier ehrenamtlich tätig sind. Auch wenn man hier ganz -nette- Infos erhält, kann ein Forum lediglich zur Orientierung dienen und ersetzt auf keinen Fall den Gang zum Anwalt oder zu einer Beratungsstelle!
Alternativ wäre vielleicht noch die diversen Sammlungen mit Gesetzestexten ganz sinnvoll...:
Bundesgesetzblatt via makrolog: http://www.bundesgesetzblatt.makrolog.de/
Bundesgesetzblatt an der Uni-SB: http://www.jura.uni-sb.de/BGBl/einstieg.html
Spezielle Gesetze (Bundesrecht): http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/index.html
...Gesamtindex: http://bundesrecht.juris.de/bundesre...AMT_index.html
Diverse allgemeine Gesetze via DEJURE.ORG: http://dejure.org/gesetze/BGB
(Seite aufrufen und einfach oben aus der Liste auswählen!)
Urteile:
BGH-Entscheidungen seit ca. 1999: http://www.rws-verlag.de/bgh-free/indexfre.htm
.In diesem Sinne.
-NL-



Kommentar