Hallo zusammen,
als neues Mitgleid in dieser Gemeinde möchte ich mich erst mal schlau machen was Wir so in Zukunft alles benötige wenn ich sondeln gehe und worauf ich achten muss.
Ich gedenke in ein paar Wochen wenn das Wetter so richtig schön warm ist mit einem Freund der auch neu noch nie gesondelt hat in der Nähe einer alten Burg sondeln gehen. Die Burg besteht nur noch als Ruine udn ich denke es wird einen Höllen Spass werden. Sie steht auf Privatgrundstück und die Erlaubnis vom Eigentümer haben wir.
Nun haben wir aber ein paar Fragen die mir mit Sicherheit einige von euch beantworten können.
-Welche weiteren Genehmigungen brauchen wir (Wir denken da an Denkmalschutz und ähnliches)
-Was ist mit eventuellen Fundstücken. (Auch wenn wir nicht dranglauben das es etwas teures ist was wir finden würden wir doch gerne vorab wissen wem es gehört)
-Bei welchen Fundstücken besteht eine Meldepflicht ( Waffen / Munition / WW2 Fundstücke / Hakenkreutze etc)
-Mit welchen Fundstücken geht man am besten in ein Museum und bei welchen ist unwichtig
Fragen über Fragen und wir haben beide keine Ahnung
Unser Ziel ist Spass mit Zelten und bischen Bier und nicht reich zu werden aber über ne Alte Münze würde wir uns schon freuen.
Vorab allen die uns helfen und eventuell Tipps geben können
Viel Dank
druuna
als neues Mitgleid in dieser Gemeinde möchte ich mich erst mal schlau machen was Wir so in Zukunft alles benötige wenn ich sondeln gehe und worauf ich achten muss.
Ich gedenke in ein paar Wochen wenn das Wetter so richtig schön warm ist mit einem Freund der auch neu noch nie gesondelt hat in der Nähe einer alten Burg sondeln gehen. Die Burg besteht nur noch als Ruine udn ich denke es wird einen Höllen Spass werden. Sie steht auf Privatgrundstück und die Erlaubnis vom Eigentümer haben wir.
Nun haben wir aber ein paar Fragen die mir mit Sicherheit einige von euch beantworten können.
-Welche weiteren Genehmigungen brauchen wir (Wir denken da an Denkmalschutz und ähnliches)
-Was ist mit eventuellen Fundstücken. (Auch wenn wir nicht dranglauben das es etwas teures ist was wir finden würden wir doch gerne vorab wissen wem es gehört)
-Bei welchen Fundstücken besteht eine Meldepflicht ( Waffen / Munition / WW2 Fundstücke / Hakenkreutze etc)
-Mit welchen Fundstücken geht man am besten in ein Museum und bei welchen ist unwichtig
Fragen über Fragen und wir haben beide keine Ahnung
Unser Ziel ist Spass mit Zelten und bischen Bier und nicht reich zu werden aber über ne Alte Münze würde wir uns schon freuen.
Vorab allen die uns helfen und eventuell Tipps geben können
Viel Dank
druuna


....,auch wenn die Burg(Reste) auf Privat-Grund steht gelten die Gesetze(Boden-Denkmale,etc.)!!!
erstmal ruhig bleiben und sich einlesen!!!!

aber im ernst: nein 
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar