Sonden gehen? Legal – illegal – mir doch egal!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Sonden gehen? Legal – illegal – mir doch egal!

    Hi zusammen,

    da ich nach dem Motto oben nicht gerne verfahre (eigentlich so gar nicht!), und mir die Quellen, die ich bisher gefunden habe, nicht wirklich zusagen.. bzw. die Infos geliefert haben, die ich suche... schreib ich doch nach ner längeren Pause mal wieder ein wenig hier (!).

    Durch meine Recherchen in den letzten Monaten hab ich ein paar vielversprechende Infos gefunden, denen ich gerne einmal nachgehen möchte. Aber bevor ich mich in die unendlichen Weiten dieses Landes aufmache, möchte ich doch euch ein wenig ausquetschen. *fg*

    Nein, so natürlich auch nicht.

    Ich hab aber mal ein paar Fragen in die Runde... welche Wege schlagt Ihr ein bzgl. der liebenswerten Suchgenehmigung? Okay, das man mit dem Grundeigentümer einer Fläche vorher ein kleines (oder auch längeres) Schwätz'chen hält ist klar. Aber wie schaut es aus, in Sachen Aufsichtsbehörden? Was ist erfolgversprechender? Und welche Infos benötigen die Damen und Herrschaften wirklich? Habt Ihr euch vielleicht mal persönlich vorgestellt? Wie sind Deine/Eure Erfahrungen in Niedersachsen und ganz besonders im Raum Hannover.

    Ich schreibe hier, da mich ein Anruf / eMail / Brief bei der lokalen Denkmalschutzbehörde bisher nicht weitergebracht hat. Ich hab bisher leider keine Antwort erhalten, und am Telefon wurde ich vertröstet. Find ich schade, aber was solls..

    Stimmt es eigentlich, das z.B. für Seen (Uferbereich), Grünflächen, etc. pp. das Ordnungsamt die Verfügungsgewalt inne hat?

    Würde mich von den bereits erfahrenen Leuten über Antworten freuen.

    Schönen Abend!

    -NL- (aka: Wolf)
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Moin!
    In den letzten Monaten haben in Niedersachsen einige Leute wegen Genehmigungen angefragt. Leider scheint es keine brauchbaren Ergebnisse gebracht zu haben. Jedenfalls ist mir nichts bekannt geworden. Anfragen per Mail oder Telefon verlaufen im Sande, eventuell ist den Behördenmitarbeitern die Rechtslage ähnlich unklar wie den Sondlern?!

    Glückauf! Deistergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi...

      behördentechnisch gehe ich immer so vor, daß ich als erstes die absolut untergeordnetste mögliche instanz kontaktiere, und mich dann ggf hocharbeite.
      hört sich kompliziert an, ist aber einfach:
      wenn ich zb an einem "geschichtsträchtigen" ort einen öffentlichen bodenpfleger antreffe (nennt man in köln "kehrmännchen") ist das mein erster ansprechpartener. wenn das nicht langt rede ich mit dem kolonnenführer. zumindest in den größeren parkanlagen langt das aus, wenn man auf das verlorene kleingeld der sonnenbadenden verweist.
      in den ländlicheren gebieten zählt dann eher die trinkfestigkeit bei der verhandlung mit dem grundbesitzer, eine dose sardinen in öl oder zwei esslöffel salatöl als grundlage helfen im zweifelsfall dabei.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        .....

        ...sehr zugänglich war die untere Denkmalschutzbehörde in unserem Kreis. Leider war die Genehmigung sehr teuer. Aber die haben sich wirklich bemüht.

        Zirpl

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #5
          Okay, erstmal Danke für die paar Antworten. Bin zwar noch nicht wirklich schlauer. Aber insbesondere die Antwort von linux_Blacky enthält einige ganz brauchbare Hinweise. Wenn auch nicht unbedingt für meine Region hier.

          Ich werd einfach mal bei dem netten Herrn im Rathaus, der für die Denkmalpflege zustänidig ist, nachhaken. Schließlich hab ich mir für den netten Herrn bereits einige Stündchen ans Bein gebunden. Er will ja schließlich was von mir. Und vielleicht kann er mir weiterhelfen.

          Schaun wir mal..

          Auf jeden Fall danke erstmal für eure Zeit.

          Schönen Gruß,

          -NL- (aka: Wolf)

          Kommentar

          Lädt...