Gesetzeslage in Meck.-Pomm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Becki
    Landesfürst

    • 27.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #1

    Gesetzeslage in Meck.-Pomm

    TAch! Ich will meinen Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte verbringen(Angeln), und da dacht ich mir da könnt ich vielleicht auch gleich die Sonde schwingen! Aber wie sieht die Gesetzeslage aus??
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden
  • Landesfürst

    • 27.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #2
    WEiss denn keiner was??? Oder geht meine Frage im Trubel des neuen Forums unter?
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

    Kommentar

      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      auch in Mc Pomm ist die gezielte Suche nach Bodenschätzen nicht verboten, bedarf aber einer Genehmigung, wie in den anderen Bundesländern auch!

      Aber ich denke mal, das wusstest Du schon

      claus
      Bernau bei Berlin
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        Also braucht man in Thüringen auch eine Genehmigung.
        Wo bekomme ich die her?
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Genehmigung

          ...untere Denkmalschutzbehörde...
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Oh gott, ich weiß gar nicht ob wir sowas bei uns hier haben.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Harry

              #7
              Thüringen:

              ...Bodendenkmale sind bewegliche oder unbewegliche Sachen, bei denen es sich um Zeugnisse, Überreste oder Spuren menschlicher Kultur (archäologische Denkmale) oder tierischen oder pflanzlichen Lebens (paläontologische Denkmale) handelt, die im Boden verborgen sind oder waren...

              ...Nachforschungen, insbesondere Grabungen mit dem Ziel, Bodendenkmale zu entdecken, bedürfen der Genehmigung des Landesamtes für Archäologische Denkmalpflege. Die Grabungsgenehmigung kann bestimmen, wer Unternehmer der Grabung sein soll. § 16...



              Daraus ergibt sich, das lediglich die Suche und (Nachforschung) nach Bodendenkmalen genehmigungspflichtig ist.

              Was ein Bodendenkmal ist, dürfte sich aus dem ersten Absatz ergeben, der sich ganz klar auf vergangene Kulturen bezieht. WK I und II oder Suche auf Schlachtfeldern 19 Jh. fällt da meiner Meinung nach eindeutig nicht drunter.

              Nichtsdestotrotz, wenn du schon Kontakt hast zu "örtlichen" Denkmalbehörden, kanns gewiss nicht schaden den zu intensivieren. Alternativ einfach mal bei der Gemeinde nachfrage, wer denn zuständig ist vorort bei euch. Und dann kommts drauf an, ob der Mann/Frau da schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.

              Kommentar

              • Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #8
                Danke für den Tip,
                hab mich heut früh gleich ans Telefon geschwungen und hab sämtliche Behörden durchgerufen bis ich nach ner halben Stunde eine wirklich nette Frau am Apparat hatte mit der ich einen Termin ausgemacht habe.
                Sie hat mir aber gleich schon mal gesagt das es keine Bedenken von Behördlicher seite gebe.
                Bis denne und G.F.
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  na also

                  so macht das Suchen doch gleich viel mehr Spass, wenn man sich nicht verstecken und tarnen muss!

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  Lädt...