MG 34 auf KS 750

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • undertaker12
    Einwanderer


    • 28.05.2006
    • 1
    • Fulda

    #1

    MG 34 auf KS 750

    Hallo alle zusammen

    Habe mir vor zwei Jahren eine Zündapp KS 750 Bj 1943 restauriert,

    mit MG Halter. Möchte mir nun noch ein entmilitarisiertes MG 34 mit

    Transpothalterung am Seitenwagenboot zulegen.

    Wer kennt sich von der Rechtlichen Seite aus ob mann damit herumfahren

    darf oder eben nicht.

    Bin für jede Antwort Dankbar.


    Gruß Der Undertaker
  • Gemueselaste
    Ritter


    • 18.05.2004
    • 367
    • Landau
    • UWM 20

    #2
    Wenn Du nicht an einer Ampel von maskierten Männern mit echten Waffen gestopt und "verpackt" werden willst würde ich Dir raten damit nicht durch die Gegend zu fahren.

    Die rechtliche Beurteilung ob Du das Ding anschrauben darfst oder nicht hängt von der Einstufung in der Anlage zum Waffengestz ab, schau mal hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bu...002/gesamt.pdf

    Sehr zu empfehlen sind auch die Straftat und OWiGTatbestände.

    Allerdings wirst Du wahrscheinlich auf der Kreisbehörde (oder wer für Waffenangelegenheiten zuständig ist) bzw. dem TÜV wegen dem Fahrzeugtechnischen Kram bessere Infos bekommen.

    So Long,
    Martin

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Tu es nicht.

      Es ist erlaubt. Aber es ist nicht sinnvoll, alles was erlaubt ist, auch auszureizen ! Ein Gesetz ist nämlich aus aktuellem Anlass auch Ruckzuck geändert, siehe das Zulassungsverbot für Behördenfahrzeuge in Privathand, weil ein Spinner meinte, sein Recht mit der Brechstange bekommen zu müssen.

      Ganz davon abgesehen, daß die Bullerei Dich erst mal alle 500 Meter anhält, um Dich zu überprüfen. Und dann auch nicht recht wissen, ob das jetzt erlaubt ist oder nicht.
      Das Waffengesetz ist nämlich keineswegs übersichtlich, 3 Polizisten geben Dir 3 verschiedene Aussagen, weil sie es auch nicht besser wissen.
      Die hätten auch sinnvolleres zu tun, als nachzuschauen, ob das o.k. ist, nur weil Du einen Gag reissen willst.

      Tu Dir und den ganzen anderen Militärfahrzeugfahrern einen Gefallen und verstaue das MG schön sauber im Boot und pack es erst auf einem Treffen oder abgesperrtem Gelände wieder aus.

      Und für dort besorgst Du Dir einen schönen Gesetzesausdruck, damit im Falle einer Kontrolle die Diskussion sachlich bleiben kann und Hand und Fuß hat.

      Vernünftigerweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Alberto2005
        Ratsherr


        • 25.06.2005
        • 257
        • Niederlande

        #4
        Ich dachte das es nicht erlaubt ist mit Pistolen die wirklichen Pistolen/gewehren sehr aehnlich sehen oeffentlich aufzutreten - kann mich allerdings auch irren.
        Ich muss sagen mir haette sich die Frage auch nicht wirklich gestellt ...aber jedem das seine


        Gruss,

        Albert

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Das hat "uns" Wiggi mal wieder hervorragend interpretiert!
          Eigendlich ist dem nichts mehr hinzu-zufügen!
          Bravo Wiggi
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Obwohl die Nummer mit dem MG auf der Beiwagenlaffette schon seinen Reiz hat..
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • v.Thronstahl
              Ritter


              • 04.03.2005
              • 535
              • Taunus/Hessen

              #7
              Ich würde auch ein Schriftstück mitführen welches belegt das es sich um eine Deko Waffe im Sinne des Waffengesetzes handelt.
              _________________
              "On ne passe pas"

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #8
                ich bin sicher das das öffentliche mitführen von waffen jeglicher art auf jedenfall verboten ist. selbst für deko, softair, authentisch aussehende spielzeugwaffen etc. bekommt man sicher ärger. egal obs sich um maschinenwaffen, handgranaten oder vorderlader handelt.
                aber egal obs verboten ist oder nicht, auf jedenfall wirst du damit nicht unkompliziert rumfahren können... schade eigentlich...
                anders siehts natürlich auf privatgelände aus. sammlertreffen etc...
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • guba
                  Bürger

                  • 06.01.2003
                  • 140
                  • Wien

                  #9
                  Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Auch wenns theoretisch erlaubt ist, darfst du dich dann nicht wundern wenn du mit vorgehaltener Waffe höflich aber bestimmt zum absteigen aufgefordert wirst, um dann einer gründlichen Personenkontrolle unterzogen zu werden.

                  Ich würds nicht drauf ankommen lassen, auch wennst nicht explizit verboten ist. Montier das Teil erst wenn du beim Treffen bist. Lass lieber den Hausverstand walten und pack das Teil bei der Fahrt ein.

                  lg Guba
                  Sachen gibts, die gibts nicht.

                  Kommentar

                  • Twinrider
                    Heerführer


                    • 29.09.2004
                    • 1232
                    • Somewhere in the middle of nowhere !
                    • c-scope tr440

                    #10
                    Bei uns hier in der Nähe, nämlich in Dahn wurden vor ein paar Jahren, zwei Belgier verhaftet die mit Ihrem Motorrad mit Beiwagen unterwegs waren. Sie waren samsatgs mittags in einem Supermarkt einkaufen. Besorgte Bürger riefen die Polizei, da die beiden eine MG Nachbildung auf dem Seitenwagen montiert hatten. Ihrer Aussage nach ist es legal in Belgien so rumzufahren. In Deutschland verstieß es damals gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. ..."der Anschein einer Kriegswaffe"...
                    Wie die Sache ausging weiß ich leider nicht !
                    der Twinrider
                    -------------------------------------------------
                    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                    Kommentar

                    • mercenairi
                      Bürger


                      • 14.05.2004
                      • 116
                      • Brensbach
                      • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

                      #11
                      hi,

                      also nach meinen infos ist es erlaubt da das mg "fest" mit dem beiwagen verbundne ist somit als schweres mg gilt und dies ist erlaubt.

                      im odw gibt es u.a. eine mit 2 willi s einer mit cal. 50 und einer mit cal. 30 zwilling. ok da gehn die uhren noch a weng anderst.

                      mal drangedacht einfach so ne art mg und dieses mit einer zeltplane gegenstaub geschützt zu montieren? preiselich vielleicht auch interessant....
                      Zuletzt geändert von mercenairi; 15.08.2006, 01:28.

                      Kommentar

                      • desertfox
                        N/A
                        • 16.08.2006
                        • 755

                        #12
                        also ein bekannter von mir ist fahrzeusammler der auch panzer sammelt und auch deren bewaffnung auch demilitariesiert und er ist aus deutschland ein mg 34 das original als kriegswaffe benutzt wurde darf auch demilitarisiert nicht auf fahrzeugen montiert werden. ein nachbau von einem mg 34 den kannst ohne probleme montieren da ein nachbau keine kriegswaffe ist und nicht sein wir das selbe gilt auch für die schweren browning mgs der us army original browningmg dürfen nicht auf militärfahrzeugen montiert sein das browning mg 12.7 wird heute noch auf fahrzeugen der usarmy verwendet mein bekannter hat diese mgs einfach nachgebaut zumal auf den treffen in deutschland sind dekowaffen nicht gerne gesehen bzw erst gar nicht erlaubt

                        Kommentar

                        Lädt...