Realitäten...???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry

    #1

    Realitäten...???

    Wir haben viele Länder und viele Möglichkeiten. Wie siehts aus, wie wird vorgegangen?

    Einmal sind da Länder, wo es völlig problemlos und "unbürokratisch" möglich ist, einen "Suchschein" oder wie man es nennen mag zu bekommen. OHNE vorherige Schulungen und dergleichen. Dort sind viele Sucher die diese Möglichkeit nutzen, und dementsprechend hoch dürften Fundmeldung und Erkenntnisgewinnung stehen.

    Dann sind da die Länder, wo die Suche nach BDs verboten ist bzw. "Genehmigungspflichtig"; gleichwohl wissend das eine Genehmigung gar nicht erteilt wird.
    Die Leute da suchen dann halt Meteoriten, WK II oder Verhüterlidosen. Die Erkenntnisse sind gleich Null, ebenso wie Fundabgabe. Die Anzahl Sucher allerdings dürfte gleich sein

    Dann ist die Rede von "Vertrauen" aufbauen. Konnte mir bisher noch niemand darlegen, wie das gehen soll, wenn man beim Wort SONDE direkt aus dem Amt gejagt wird.

    Hinzu kommt die Haltung einiger weniger "Archäologen" die mich stark an vergangene Zeiten erinnert. Argumente der Kritiker werden gar nicht erst besprochen, es werden gleich neue aufgefahren. Es wird willkürlich zitiert NUR um bestimmte Bilder bestätigt zu bekommen oder sein eigenes Wunschdenken zu manifestieren. Nachdenken ob der Position und Situation des Gegenüber? Bloss nicht.

    Jeder der ein Hobby ausübt ist bereit dafür (oft nicht wenig) Geld auszugeben. Ein Mountainbiker nimmt in Kauf eine Owi zu bezahlen weil er durch den Wald brettert oder auf der Strasse... eben ohne Beleuchtung. Tausende von Bergsteigern klettern an Felsen hoch an denen sie das gar nicht dürften und riskieren bereitwillig eine Strafe. Zehntausende von Autoaufmotzern und Autohobbyisten haben Teile nicht eingetragen... sieht aber gut aus, die Strafe bezahle ich gerne.

    Genauso verhält es sich bei unserem Thema. Die allermeisten würden sicher einen Suchschein bevorzugen so es ihn denn gäbe. Gibt es ihn nicht, auch gut. Die Leute sind ja nicht blöde! Die Wahrscheinlichkeit wirklich "eine Strafe zu bekommen" ist gegen 0. In den letzten Jahren vielleicht 4 Fälle mit jeweils unter 1000 DM in ganz Deutschland. Ob ich das gut oder schlecht finde? Völlig irrelevant, es ist so!

    Nun KÖNNTE ich es ganz einfach haben. Ich sage "Ja, liebe Archäologen, ihr habt Recht (grundsätzlich) ich tue alles was ihr wollt (grundsätzlich) und gebe keine Widerworte... und eigene Ansichten werde ich nicht verbreiten, das schadet ja meinen Suchscheinmöglichkeiten"...

    DAS kanns aber auch nicht sein. Was muss her?

    Eine Institution beim LDA. HAUPTBERUFLICHE Archäologen, die einen Suchschein vergeben, der relativ unbürokratisch erteilt wird.

    Eine Untersuchung der "Eignung" durch EHRENAMTLICHE ist auf gar keinen Fall zu billigen, sie ist zu bekämpfen, weil sie erkennbar nicht objektiv sein kann!!

    Wie solche ein "Genehmigungsarchäologe" finanziert wird, muss man sehen. Ob durch Erhebung einer Gebühr auf den Suchschein oder sonstwas...

    WENN folgende Punkte sichergestellt WÄREN

    A: Die Erteilung geht relativ schnell
    B: Sie erfolgt nicht nach NASE des betreffenden
    C: Der Rechtsweg bleibt offen
    D: wird grundsätzlich erst mal jedem erteilt der sich nichts zuschulden kommen liess
    E: Das Suchgebiet nicht nur 100 mal 100 Meter umfassen darf

    DANN

    bin ich mir sicher dass

    A: Sich der Antragsteller verpflichtet NUR auf gestörten Flächen zu suchen
    B: seine Funde abzugeben und einzutragen
    D: "Archäologenfreundich" zu suchen.

    ABER

    nun werden jede Menge Sucher sagen "WOZU denn? Mein Landesgesetz bietet mir alle Möglichkeiten auch OHNE sowas zu suchen und zu finden..."

    und wir sind wieder bei 0.
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    [QUOTE]Original von Harry
    Wir haben viele Länder und viele Möglichkeiten. Wie siehts aus, wie wird vorgegangen?
    Einmal sind da Länder, wo es völlig problemlos und "unbürokratisch" möglich ist, einen "Suchschein" oder wie man es nennen mag zu bekommen...hoch dürften Fundmeldung und Erkenntnisgewinnung stehen.


    Eigentlich wollten wir hier nur Brandenburg diskutieren, nun sind wir schon bei Gesamtdeutschland, nun bitte nicht auch noch Europa, oder die Welt!
    Aber im Prinzip haste recht!

    Dann sind da die Länder, wo die Suche nach BDs verboten ist bzw. "Genehmigungspflichtig"; gleichwohl wissend das eine Genehmigung gar nicht erteilt wird.
    Die Leute da suchen dann halt Meteoriten, WK II oder Verhüterlidosen. Die Erkenntnisse sind gleich Null, ebenso wie Fundabgabe. Die Anzahl Sucher allerdings dürfte gleich sein


    An dem Rad wollen wir ja drehen!!!

    ...wenn man beim Wort SONDE direkt aus dem Amt gejagt wird.

    ist das die Regel???

    Nun KÖNNTE ich es ganz einfach haben. Ich sage "Ja, liebe Archäologen, ihr habt Recht (grundsätzlich) ich tue alles was ihr wollt (grundsätzlich) und gebe keine Widerworte... und eigene Ansichten werde ich nicht verbreiten, das schadet ja meinen Suchscheinmöglichkeiten"...
    DAS kanns aber auch nicht sein. Was muss her?


    RICHTIG, das ist nicht der Weg Vertrauen aufzubauen!
    Aber der Grund, warum manche Ämter SEHR misstrauisch sind!!!

    ...Eine Institution beim LDA. HAUPTBERUFLICHE Archäologen, Eine Untersuchung der "Eignung" durch EHRENAMTLICHE ist auf gar keinen Fall zu billigen, sie ist zu bekämpfen, weil sie erkennbar nicht objektiv sein kann!!
    Wie solche ein "Genehmigungsarchäologe" finanziert wird, muss man sehen. Ob durch Erhebung einer Gebühr auf den Suchschein oder sonstwas...
    WENN folgende Punkte sichergestellt WÄREN
    A: Die Erteilung geht relativ schnell
    B: Sie erfolgt nicht nach NASE des betreffenden
    C: Der Rechtsweg bleibt offen
    D: wird grundsätzlich erst mal jedem erteilt der sich nichts zuschulden kommen liess
    E: Das Suchgebiet nicht nur 100 mal 100 Meter umfassen darf
    DANN
    bin ich mir sicher dass
    A: Sich der Antragsteller verpflichtet NUR auf gestörten Flächen zu suchen
    B: seine Funde abzugeben und einzutragen
    D: "Archäologenfreundich" zu suchen.
    ABER
    nun werden jede Menge Sucher sagen "WOZU denn? Mein Landesgesetz bietet mir alle Möglichkeiten auch OHNE sowas zu suchen und zu finden..."


    Ganau das tut es eben NICHT!!!

    und wir sind wieder bei 0.

    Somit sind wir nicht bei NULL, sondern einen ganzen Schritt weiter, wenn WIR diesen Schritt tun! Und das sollten wir!!!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Warum steht obiges eigentlich hier? und nicht bei "das geht uns alle an" wo es hingehört??? :

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        [QUOTE]Original von Harry
        [B]Wir haben viele Länder und viele Möglichkeiten. Wie siehts aus, wie wird vorgegangen?

        Einmal sind da Länder, wo es völlig problemlos und "unbürokratisch" möglich ist, einen "Suchschein" oder wie man es nennen mag zu bekommen.
        _____________________________________________
        Richtig ! Aber um diesen Status zu bekommen, müßten wir das Gesetz ändern, also ist diese Sichtweise nicht geeignet, an unserer Situation kurzfristig etwas zu ändern.
        Beschränken wir uns lieber auf die Situation in Deutschland, die verworren genug ist.
        _____________________________________________

        Dann ist die Rede von "Vertrauen" aufbauen. Konnte mir bisher noch niemand darlegen, wie das gehen soll, wenn man beim Wort SONDE direkt aus dem Amt gejagt wird.

        _____________________________________________

        Dies wird mit Sicherheit nicht bei allen Archäologen der Fall sein.
        Bei den Hardcore - Archies hast Du sicher recht, aber so langsam frage ich mich, welche denn in der Mehrheit sind: Die "Normalen" oder die "Harten"
        Wir können nämlich als Maßstab nur die nehmen, die im Netz schreiben. Wieviel Prozent der Entscheidungsträger sind das ? Ich weiß es nicht, würde mich aber interessieren...
        _____________________________________________

        Hinzu kommt die Haltung einiger weniger "Archäologen" die mich stark an vergangene Zeiten erinnert.

        _____________________________________________

        Den E.L. nehm ich nicht ernst. Der ist so verbittert und verbotssüchtig, daß er als Diskussionspartner uninteressant ist.
        Ansonsten beschränkt sich die Diskussion doch nur auf 2 Lager mit wenigen Leuten. Das spiegelt auf keiner der beiden Seiten das allgemeine Denken wider.
        _____________________________________________

        Die Leute sind ja nicht blöde! Die Wahrscheinlichkeit wirklich "eine Strafe zu bekommen" ist gegen 0. In den letzten Jahren vielleicht 4 Fälle mit jeweils unter 1000 DM in ganz Deutschland. Ob ich das gut oder schlecht finde? Völlig irrelevant, es ist so!

        _____________________________________________
        Richtig! Daß die Archäologen soviel über Raubgräber und Grabräuber jammern (Zu recht!) zeigt mir, daß nur ein winziger Bruchteil erwischt wird...Also kann man das Risiko als relativ gering bezeichen, obwohl natürlich ein Unterschied besteht, ob ich tagsüber sondle oder nachts gezielt Erdbewegungen durchführe.
        Daß das so nicht bleiben darf, ist klar.
        _____________________________________________

        Nun KÖNNTE ich es ganz einfach haben. Ich sage "Ja, liebe Archäologen, ihr habt Recht (grundsätzlich) ich tue alles was ihr wollt (grundsätzlich) und gebe keine Widerworte... und eigene Ansichten werde ich nicht verbreiten, das schadet ja meinen Suchscheinmöglichkeiten"...

        DAS kanns aber auch nicht sein. Was muss her?
        _____________________________________________

        Richtig, das bringt keinen weiter, zumindest nicht langfristig.
        _____________________________________________

        Eine Institution beim LDA. HAUPTBERUFLICHE Archäologen, die einen Suchschein vergeben, der relativ unbürokratisch erteilt wird.

        Eine Untersuchung der "Eignung" durch EHRENAMTLICHE ist auf gar keinen Fall zu billigen, sie ist zu bekämpfen, weil sie erkennbar nicht objektiv sein kann!!

        Wie solche ein "Genehmigungsarchäologe" finanziert wird, muss man sehen. Ob durch Erhebung einer Gebühr auf den Suchschein oder sonstwas...

        WENN folgende Punkte sichergestellt WÄREN

        A: Die Erteilung geht relativ schnell
        B: Sie erfolgt nicht nach NASE des betreffenden
        C: Der Rechtsweg bleibt offen
        D: wird grundsätzlich erst mal jedem erteilt der sich nichts zuschulden kommen liess
        E: Das Suchgebiet nicht nur 100 mal 100 Meter umfassen darf

        DANN

        bin ich mir sicher dass

        A: Sich der Antragsteller verpflichtet NUR auf gestörten Flächen zu suchen
        B: seine Funde abzugeben und einzutragen
        D: "Archäologenfreundich" zu suchen.

        ABER

        nun werden jede Menge Sucher sagen "WOZU denn? Mein Landesgesetz bietet mir alle Möglichkeiten auch OHNE sowas zu suchen und zu finden..."
        _____________________________________________

        So, jetzt kommen wir an den kritischen Punkt. Prinzipiell hast Du recht. Aaaber: Erstens, wer setzt den Archäologen ein? Wenn ich sehe, wie oft die Zulassungsstellen gegen bestehendes Recht verstoßen, weil ihnen (den Angestellten) etwas nicht in den Kram passt, kann ich mir vorstellen welche Probleme eine Fehlbesetzung in diesem Falle heraufbeschwören würde, wo ja etliches mit gutem Willen gehandhabt werden müßte.

        Wer würde Streitigkeiten entscheiden? Vielleicht so ähnlich wie bei der Handwerkskammer ein außergerichtliche Schiedsstelle, besetzt mit Archies UND Sondies?

        Daß früher oder später ein paar schwarze Schafe auftauchen, die sich an nichts halten, ist zu erwarten und muß berücksichtigt werden. Ansonsten gebe ich Dir Recht, wer noch nie einschlägig aufgefallen ist, hat ein Recht auf einen Suchschein mit den entsprechenden Auflagen, an die sich beide Seiten halten müssen.

        Die zur Zeit gehandhabte Praxis ist jedenfalls nicht allgemein zufriedenstellend.

        Hinzu kommt bei der derzeitigen Diskussion das Problem, daß wir über alle möglichen Bundesländer mit vollkommen unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen diskutieren.
        Solang nicht für jedes Bundesland ein eigener Thread aufgemacht wird, sehe ich in der Diskussion keinen Sinn. Dann gibt es trotzdem noch genug Probleme mit Überschneidungen und doppelt geposteten Sachen.

        Es ist nicht sinnvoll, daß Claus über Brandenburg, Du über Hessen, Schoellen über Luxembourg und der Rest alles mögliche über Ihre jeweiligen Heimatländer schreiben. Wo soll das hinführen? Sicher nicht zu einer Lösung.

        Mein Vorschlag: Eine Überprüfung und Zusammenfassung der Bundesländer mit gleichen oder überwiegend ähnlichen Gesetzen. Und dann eigene Threads.
        Sonst steht zu befürchten,daß eine Menge Leute schreiben und weil nichts Vernünftiges rauskommt, sich wieder anderen Sachen zuwenden.
        Im Endeffekt kommen wir dann wieder in die jetzige Situation, daß hauptsächlich Ahlers, Franke, Harry, Kray, Laufer und Schoellen (alphabetisch... )schreiben, wo auch immer. Und DIESE Situation hat uns wohl bisher nicht weitergebracht...

        Ist vielleicht mal ein paar Gedanken wert....

        NixLösungwissenderweise, Wigbold

        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Mit Länder meinte ich Bundesländer...

          Kommentar

            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            @Wigbold Deine Idee mit, nach Bundesländern getrennten Threads ist prinzipiell nicht verkehrt, aber eben tritt dann auch die von Dir angesprochene Problematik der Unübersichtlichkeit ein!
            SO wichtig ist die Trennung aber auch gar nicht, erstens steht im Thread "geht uns alle an" ziemlich am Anfang ein Link unter dem die meisten DSchG-e nachzulesen sind, da wird auch ersichtlich, dass sie SO unterschiedlich gar nicht sind!
            In allen steht sinngemäss: Dokumente, die uns Aufschluss über Kulturen aus früheren Zeiten geben, sind schützenswert" (frei nach meiner Schnauze)
            Diese "Dokumente" sind nun eben die Denkmale um die es geht, ob Kultur-, im Boden, im Wasser oder als Gebäude, ob beweglich oder unbeweglich!
            DAS meine ich damit, wenn ich schreibe "ein Denkmal KANN (nicht muss, oder ist, lieber Harry!) Alles sein.
            Unbestreitbar sollte man die Beurteilung, ob etwas ein Denkmal ist, den Fachleuten überlassen, ich glaub die heissen in dem Fall Archäologen
            Also können wir durchaus sinnvoll in einem Thread weiterdiskutieren, solange es nicht um irgendwelche einzelne Gerichtsurteile geht, die für ein bestimmtes Gebiet erstritten wurden.

            >und bitte nicht für jeden neuen Beitrag einen neuen Thread aufmachen! Prinzipiell gehört das alles unter: "geht uns alle an"<

            claus
            Zuletzt geändert von Claus; 11.04.2001, 23:31.
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Heerführer

              • 25.11.2000
              • 3670
              • 76829 Landau / Pfalz
              • OGF - L + W

              #7
              Viele Threads

              Hallo Claus,

              mal was grundsätzliches:

              Wenn Dir nicht gefällt, wie im einzelnen neue Threads aufgemacht werden, dann schreib das nicht in den Beitrag, sondern verschieb ihn einfach, solange noch kein "Rattenschwanz" an neuen Beiträgen dranhängt.
              Das können wir "Nurschreiber" nicht...

              DAFÜR bist Du Moderator! Du bist nämlich derjenige, der Postings verschieben kann!

              Als mach doch einfach davon Gebrauch!
              Es ist auch sinnvoll.

              Nur sollte nicht alles in EINEN Thread geschoben werden, sondern nach Themen sortiert. Ich schätze so 4 bis 6 Threads werden notwendig, um die Themen trennen zu können.

              Trau Dich einfach!

              Ermunternderweise, Wigbold
              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

              Mark Twain



              ... weiter neue Wege gehen !

              Kommentar

              • Admin

                • 30.05.2000
                • 25928
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Oh, oh, ...

                Original von Wigbold
                Hallo Claus,

                mal was grundsätzliches:

                ... Du bist nämlich derjenige, der Postings verschieben kann!

                Trau Dich einfach!

                Ermunternderweise, Wigbold


                ... das letzte Mal, als er sich getraut hat, entschwand der gesamte Thread ins Reich der himmlischen Bits und Bytes ...

                X X X ix
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Bursting Threads

                  Übung macht den Meister !

                  Soll er halt am Anfang ein kleines, unscheinbares, zartes Threadchen nehmen...

                  Notfalls selbst eins machen.

                  Mach hin, Claus, das taucht schon !

                  Anfeuernderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Nö!!!
                    Nu auch nich mehr!!!

                    Sorgnix, Dich krieg ich auch noch in die Finger!!!

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    Lädt...