Sondeln in Rheinlandpfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Zapf
    Ratsherr


    • 27.01.2005
    • 244

    #1

    Sondeln in Rheinlandpfalz

    Hallo Leute,

    hier nur mal zur Information ein aktueller Zeitungsbericht.

    MfG
    Zf
    Angehängte Dateien
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    "Die Krimminellen können sich nicht weiter in sicherheit wiegen"
    In diesem Fall war es ja wohl einer aus den "Eigenen Reihen".Und wenn ich sehe wie der das Kabel an der Sonde hengt ist es wohl auch ein unordentlicher Sondenbetreiber.Dieser Artikel beweißt aber immerhin das es kein Hobbysondler war.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Um eins vorweg zu nehmen, ich unterstütze und befürworte keine Raubgräberei!

      Wenn sich der Beklagte aber sein Wissen aus entsprechenden Quellen besorgt hat, frage ich mich, warum die Archäologen nicht selber Grabungen unternommen haben um die Gegenstände zu bergen (vor allem wenn es sich um bekannte Orte handelt).
      Wahrscheinlich war mal wieder kein Geld für vernünftige archologische Untersuchen vorhanden, was ich sehr schade finde.
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • Miraculix
        Einwanderer


        • 21.11.2006
        • 6
        • Augusta Treverorum

        #4
        Hallo, ich hab schon in alten quellen nachgelesen, dass viele stellen bekannt sind, aber es keine geschichtl.notwendigkeit gibt sie zu öffnen oder danach zu graben. und es gibt eine menge stellen.

        In rheinland pfalz wissen die gar nicht wohin mit den ganzen gefundenen sachen
        Und denket stets daran,
        es liegt noch was im Boden

        Kommentar

        Lädt...