das teilt dir eigentlich das zuständige Bodendenkmalamt mit.
Bei meiner Grabungserlaubnis waren expliziet Karten dabei auf denen eingezeichnet war welche Gebiete Tabu sind.
ja mich würde er auch sehr interessieren .
weiß dazu nur das wenn du in der nähe eines denkmales suchen willst , burg , wüstung etc. , dann bekommste bei der suchgenehmigung eine karte wo eingezeichnet ist (farbig markiert) wo du suchen darfst und wo nicht.
bei meiner genehmigung wird um ein bodendenkmal eine tabuzone von ca.
800m eingezeichnet . (kann auch sein das ich mich in der endfehrnung täusche)
ich habe mal vor Jahren versucht, voll Idealismus meine Freizeit und technisches Equipment in den offiziellen Dienst der Archäologie zu stellen.
Als Antwort gabs eine recht harsche Abfuhr, in der ich u.a unter Gerneralverdacht der Raubgräberei gestellt wurde.
Kommentar