Schatzregal ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterTHief
    Landesfürst

    • 27.11.2001
    • 985
    • In einer Höhle in der Erde
    • Schlumberger Titan

    #1

    Schatzregal ja oder nein

    Zum Schema über die Verfahrens- und Verwaltungsabläufe bei Schatzfunden – gegenübergestellt nach Ländern mit und ohne Schatzregal.

    Unter Berücksichtigung des Umstandes, daß von 13 Bundesländern, die das sofortige Eigentums am Schatzfundgegenständen mittels Schatzregal beanspruchen - rechte Spalte -, fünf Bundesländer zumindest eine Belohnung / Fundprämie als Anreiz zur Ablieferung vorgesehen haben (irreführenderweise von Schatzregalbefürwortern oft verniedlichend als „kleines“ Schatzregal oder Schatzregal „light“ bezeichnet), ergeben sich allein 8 in ihrer einschneidenden Wirkung unterschiedliche Varianten des Schatzregales.
    Man müßte insoweit von einer Skala reden, die von Schatzregal „riesengroß“ bis „klitzeklein“ reicht.
    Von vergleichsweise bürgerfreundlich (Hamburg – Landeseigentum nur bei Funden von besonderem, hervorragendem wissenschaftlichen Wert und auch dann Anreiz der Ablieferung durch Prämie) bis zur Eigentumsforderung für alle Funde bei Versagung jeglichen Ablieferanreizes durch Belohnung oder Fundprämie (Berlin) ist hier alles an Uneinheitlichkeit in der Beurteilung des angeblichen Denkmalschutzinstrumentes Schatzregales vertreten.

    Auch bei den Ländern, die vom Schatzregal keinen Gebrauch machen (Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen – linke Spalte) ist einheitlich gewährleistet, daß die Fundgegenstände öffentliches Eigentum und einer öffentliche Stelle zugewiesen werden.
    Dies Ziel kann also auch ohne Schatzregal erreicht werden.
    Angehängte Dateien
    - nur echt mit "TH" -
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    bitte nicht noch n thread voll hohler phrasen
    reicht wenn die frage von nem 15 jährigen nach entlohnung bei auffinden eines schatzes von dir und anderen vollkommen aus dem topic gerissen wurde
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • maki72
      Ratsherr


      • 12.05.2005
      • 226
      • Erkrath
      • MD 3009

      #3
      @MvR: meine Meinung!

      Alle die das interessiert oder sich die Köppe einschlagen wollen, können ja auf die pages der betroffenen ausweichen! ich glaube zu diesem Thema ist in dem von MvR erwähnten Thread schon alles ( oder auch nichts ) gesagt.

      @masterthief: Ist deine Name eigentlich Programm? Macht mir so den eindruck!
      Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
      Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

      Kommentar

      • masterTHief
        Landesfürst

        • 27.11.2001
        • 985
        • In einer Höhle in der Erde
        • Schlumberger Titan

        #4
        @ Maki72

        Natürlich ist mein Nickname nicht Programm!
        Wie kommst Du zu dem Eindruck, bin ich Raubgräber oder was?!
        Das hat in der Schatzsucher noch niemand unterstellt oder einen solchen Eindruck gewonnen.
        Mach Dir bitte die Mühe, die Foren nach meinen Beiträgen zu durchsuchen und mache Dir dann einen neuen Eindruck.
        Als Raubgräber oder Fund-Dieb tritt man auch nicht wegen seiner Forschungen nach dem Verbleib des Nibelungenschatzes in den Medien auf.
        Den Raubgräber-Nimbus kann ich mir auch deswegen und wegen meiner ernsthaften Auseinandersetzung mit dem deutschen (Schatz-)Fundrecht nicht erlauben oder an die Hose heften lassen.

        Aber danke, weil Anlaß zur Erläuterung für alle, die zu Scherzen aufgelegt sein mögen - Schluß mit Lustig und merke er auf:

        "Meisterdieb" wird in Tolkiens "Der kleine Hobbit" Bilbo Beutlin genannt.
        Das ist dort das Synonym der Zwerge für einen "erfolgreichen Schatzsucher".
        Von mir ins Englische zurückübersetzt, weil sich darin das "th" findet, in den Vereinigten Staaten die gängige Abkürzung für TreasureHunter (dort Schatzjäger, hier besser Schatzsucher), in meinem Nickname daher durch Großschreibung "TH" herausgestellt.

        Gell, da staunst Du jetzt aber?!
        Langjährig gute Bekannte und Freunde in der Sonde nennen mich einfach nur "Master", wenngleich mitunter auch mit unterschwelligem Respekt, auf den ich jedoch dererseits keinen gesteigerten Wert lege.

        Ich werde es mir nicht erlauben, Deinen Nicknamen hier etwa als Anlaß zu einem Exkurs in die Zoologie zu nehmen.

        Habe die Ehre

        masterTHief
        - nur echt mit "TH" -

        Kommentar

        • maki72
          Ratsherr


          • 12.05.2005
          • 226
          • Erkrath
          • MD 3009

          #5
          Der eindruck kommt von den Texten, von wegen Finderlohn ist wichtig. Und Funde in Schatzregalfreie Länder zu verlegen, wie von einigen eurer "Fraktion" behauptet.

          OK ich geb zu war etwas überzogen, daher entschuldige ich mich ganz persönlich bei Dir!!

          Und ich find Makis eigentlich ganz süß, daher kommt das Kürzel aber nicht. Ist einfach nur ne Abkürzung meines Namens.

          Und Master werde ich dich bestimmt nicht nennen, denn mein "Master" sitzt zuhause und wartet auf mich! Und wenn ich da nicht lieb bin, dann

          Also MasteThief bitte nicht böse sein, ich bin da eher auf eurer Seite!!!!!
          Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
          Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

          Kommentar

          • masterTHief
            Landesfürst

            • 27.11.2001
            • 985
            • In einer Höhle in der Erde
            • Schlumberger Titan

            #6
            Hallo Maki72,

            das war von Dir nicht überzogen und ich nix böse.
            Reaktion von mir nur überzogen dargestellt als Warnung für alle, die mich ernsthaft ärgern wollen.
            Finderlohn und (Mit-)Eigentum sind geltendes und gutes Recht, warum soll ich es aufgeben (lassen)?
            Diese Rechtsinstitutionen wünsche ich zu erhalten, auch für Dich und alle - nicht etwa reiner Egoismus, sondern Ausdruck großen gesellschaftlichen Sozialverhaltens und -Bewußtseins und Gesetzestreue. WOW!
            Ich denke an alle, auch an Dich (gut, nicht?).

            Übrigens, weißt Du ja, wen der Dieb am meisten fürchtet?!
            Andere Diebe!

            Und das Schatzregal ist so was wie Diebstahl von staatswegen - Aneignung von Eigentum, daß grundsätzlich dem Entdecker und Grundstückseigner zusteht.

            Gruß

            masterTHief
            Zuletzt geändert von masterTHief; 11.04.2007, 14:49.
            - nur echt mit "TH" -

            Kommentar

            • schwesterkai
              Banned
              • 09.04.2005
              • 206

              #7
              Steurn

              Steuern sind auch Diebstahl von Staatswegen und jeder zahlt trotzdem

              Kommentar

              • Entetrente
                Bürger

                • 30.03.2001
                • 167
                • Düsseldorf
                • Minelab Souvereign/ MXT

                #8
                Ein Vorschlag:

                Sollten wir bei dem Thema nicht bei einem Tread bleiben ?

                Vielleicht hier : http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...400#post304400

                Wäre sonst doppelt gemoppelt....
                Gut Fund und Besten Gruß !

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von maki72
                  Der eindruck kommt von den Texten, von wegen Finderlohn ist wichtig. Und Funde in Schatzregalfreie Länder zu verlegen, wie von einigen eurer "Fraktion" behauptet.
                  Hallo Maki,

                  das "eure Fraktion" verstehe ich nicht wirklich. Du hast in Deinem Profil unter Hobbys "Sondeln" stehen. Welcher Fraktion gehörtst Du also an, der MasterTHief nicht angehört oder umgekehrt?

                  Und dann verstehe ich nicht, warum Ihr auf ihm rumhakt. Seid doch froh, dass es Leute gibt, die sich dagegen einsetzen, dass das Schatzregal bundesweit eingeführt wird und die dessen Anschaffung in Bundesländern mit SR fordern. Und MTs Gegenüberstellung ist doch auch recht informativ.

                  Ich sag nur

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • maki72
                    Ratsherr


                    • 12.05.2005
                    • 226
                    • Erkrath
                    • MD 3009

                    #10
                    Hallo Atame!
                    Natürlich sind wir alle Sondler, aber es gibt da ja die Schatzregalbefürworter und die Gegner. Das im Grunde allen daran gelegen ist, dass sondeln an sich zu erhalten, versteht sich glaube ich von selbst. Nur auf welcher Grundlage? Da scheiden sich dann die Geister.
                    Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
                    Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Im grunde geht die Diskussion nicht um Schatzregal "ja" oder "nein", sondern das es um eine gerechte Behandlung von Findern und Funden geht.

                      Ich bevorzuge die britische Regelung. Dies würde einen echten Anreiz schaffen wertvolle Funde der Allgemeinheit zu erhalten und Schatzsucher / Sondengänger aus der (Halb-) Illegalität herauszuhalten.

                      Zirpl

                      Kommentar

                      • maki72
                        Ratsherr


                        • 12.05.2005
                        • 226
                        • Erkrath
                        • MD 3009

                        #12
                        @zirpl: Ich persönlich finde jede regelung gut, die es mir ermöglicht meinem Hobby nachzugehen ohne mit einem Fuß vorm kadi zu stehen. Abgabe mirt oder ohne Finderlohn ist für mich erstmal egal, natürlich wäre mir mit lieber!

                        @MasterTHief: Ist das Bild jetzt besser??
                        Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
                        Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

                        Kommentar

                        Lädt...