Genehmigung zur gezielten Suche nach Bodendenkmälern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kracher01
    Geselle


    • 13.12.2006
    • 72
    • würzburg

    #1

    Genehmigung zur gezielten Suche nach Bodendenkmälern

    Hallo Forum
    hat jemand von Euch schon mal eine solche Genehmigung beantragt und bekommen? Würde mich Interessieren wie das gelaufen ist bzw welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen.

    Grüße
    kracher
    Düdeldit........... düt düt
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    also eine genehmigung zur geziehlten suche AUF bodendenkmälern wirst du sicherlich nicht bekommen , da einerseits der boden nicht gestört werden darf / soll , und andererseits dir / uns die erfahrung in sachen fundzusammenhang u.ä. fehlt.
    Eine genehmigung zur suche NACH bodendenkmälern wäre warscheinlicher. damit is dann gemeint das du mit deiner sonde auf den flächen suchen darfst wo es keine bekannten denkmäler gibt.
    das heist aber nicht das du nix findest , die change z.b. einen Münzhortfund, oder nen urnengrab oder so zu finden ist gegeben . meist ist diese change ziemlich gering, aber durchaus möglich .
    findest aber auch genug andere schöne sachen auf den feldern .
    und wegen antrag auf eine genehmigung, da rufste einfach mal das bauamt / kreisarcheologie in eurem landkreis an und fragst da dann mal nach .

    hab ich dir damit geholfen?

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 05.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Ich such auch auf einem Bodendenkmal mit Erlaubnis Das geht durchaus, nur ist es in meinem Fall so, dass es um Verdichtung von Informationen geht.... Also es ist klar dass da mal ein röm. Gutshof stand, nur wo genau. Dafür such ich nun mit der Sonde und kartiere alles. So können die anhand der Funde herausfinden wo ungefähr was stand.

      Sind alles Wiesen und Felder, die durch den Pflug gestört sind. Einzige Bedingung ist, dass ich nicht tiefer als 30cm graben darf. Aber in den 30cm gibts genug Münzen und Bronzeobjekte für mich

      Darfst aber nicht erwarten, dass die dich gleich mit Handkuss begrüssen Musst die schon überzeugen, dass du prof. arbeitest und die Sache ernst nimmt. D.h jeden Fund (ausser Alu und definitiv neuzeitliches) genau in ne Kopie vonner Topokarte eintragen in so Drogentütchen einpacken mit nem Fundzettel (krieg ich alles von den Archis) und am Ende vom Tag ne Fundliste ausfüllen.

      Kommentar

      • kracher01
        Geselle


        • 13.12.2006
        • 72
        • würzburg

        #4
        Hallo Sled
        danke für die Informationen.
        Das du auf einem Bodendenkmal suchen darfst, ist ne feine Sache.
        Das ermutigt mich, mir auch so eine Erlaubnis zu besorgen.
        Blöderweise gibt es bei uns angeblich keine untere Aussenstelle mehr.
        Die nächste ist 400km weiter weg: In München.
        Und ob die mir gutgesinnt sind wenn ich frag ob ich in meiner näheren Umgebung mal gezielt nachsuchen darf möchte ich bezweifeln. Warscheinlich kenne ich unsere Bodendenkmäler mittlerweilen besser als die.
        Eine gute Anlaufstelle wären vielleicht noch unsere regionalen "Heimatpfleger"
        aber da wurde mir gesagt das die hierzu auch nicht wirklich kompetent sind.

        Es ist wirklich zum Mäusemelken:
        Da will man etwas für seine regionale Geschichte tun, darf es aber nicht.
        Gut OK vielleicht sollte ich aufgeben. Ich will ja nicht gegen Gesetze verstoßen und werde es auch nicht tun.

        Bodendenkmäler müssen im Boden bleiben: Als Archiv!?
        So ein MIST !
        Für wen sollen wir das Archiv unberührt lassen?
        Für unsere nächste Generation, klar.

        WAS ABER WENN UNSERE NÄCHSTE GENERATION DIE GLEICHEN GESETZE HAT WIE WIR ????

        ich lach mich kaputt
        grüße
        kracher
        Düdeldit........... düt düt

        Kommentar

        • kracher01
          Geselle


          • 13.12.2006
          • 72
          • würzburg

          #5
          und wegen antrag auf eine genehmigung, da rufste einfach mal das bauamt / kreisarcheologie in eurem landkreis an und fragst da dann mal nach .

          hab ich dir damit geholfen?

          Basti[/QUOTE]

          jo basti
          danke !

          ach wie heisst nochmal dieser plan?

          Boden oder Flächennutzungsplan... genau
          ... da muss meine gemeinde angeblich evtl. vorhandene bodendenkmäler eingetragen sein

          gut
          ich sprech mal mit denen

          dank und gruß
          kracher
          Düdeldit........... düt düt

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 05.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Evtl. ist das nicht ganz rübergekommen, aber sie werden dir nicht erlauben Ausgrabungen durchzuführen und auf "bekannten" Bodendenkmälern wirst du kaum suchen dürfen.

            Die haben vieles in der Schublade das noch nicht ganz geklärt ist. Da darfst du dann mit der Sonde Nachforschungen anstellen. In meinem Fall sind nur schriftliche Dokumente aus dem Mittelalter und 18./19. Jahrhundert vorhanden welche vom Verkauf von antiken Säulen aus der Gegend sprechen. Zudem gibts eine alte Karte aus dem 16./17. Jhd. auf der eine Ruine eingezeichnet ist. Das sind bis jetzt die einzigen Anhaltspunkte. Mein Auftrag: Mehr Informationen zu finden.

            So eine Genehmigung birgt nicht nur Vorteile! Du wirst regional stark eingeschränkt, dafür wirst du keinen Ärger kriegen. Bei mir sind sämtliche Bauern informiert sowie die Ortsfeuerwehr und Polizei etc. D.h sollte der Freund und Helfer auftauchen, ist die Sache innert Minuten geklärt. Das ist natürlich ein grosser bürokratischer Aufwand die, die für dich betreiben.

            Ich darf ausschliesslich in diesem Gebiet suchen, würde ich sonst wo sondeln und erwischt werden, ist nix mehr mit Genehmigung und Anzeige etc. auf sicher da vorsätzlich gehandelt blabla... Funde muss ich leider auch abdrücken, kann sie aber im Archiv bestaunen und werde bei Publikationen/Ausstellungen namentlich erwähnt

            Gruss

            sled

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              tach sled

              was hälsten davon wenndu mal für kracher01 den link zu deinem thema wo du über deine "denkmalsuche" so ausführlich berichtet hast postest!? weil finde dann kann man das gleich wider besser verstehen .
              also ich fand ihn jedenfalls SEHR interessant.

              Basti
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                ..

                zitat :
                Bodendenkmäler müssen im Boden bleiben: Als Archiv!?
                So ein MIST !
                Für wen sollen wir das Archiv unberührt lassen?
                Für unsere nächste Generation, klar.

                WAS ABER WENN UNSERE NÄCHSTE GENERATION DIE GLEICHEN GESETZE HAT WIE WIR ????

                ich lach mich kaputt
                grüße
                kracher

                hey , atme mal durch . versuch doch , erstmal kontakte zu knüpfen und dann mit ruhe an die sache ran.

                @sled : bitte , hier in D. ist es nicht so wie bei dir....

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 04.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Sorry, Kracher. Bevor man von den offiziellen Stellen eine Ausnahmegenehmigung zur Suche auf einem BD bekommt, sollte man über einen längeren Zeitraum ein Vertrauensverhältnis aufgebaut haben. Bei Dir habe ich das Gefühl das sowas sehr schwierig wird.
                  Beschäftige Dich mit Deiner lokalen Geschichte, nimm eventuell mal an einer Grabung Teil und versuche z.B. noch unbekannte BD's zu suchen und zu dokumentieren. Dann hast Du eventuell eine Chance und Dein Hobby bringt der Allgemeinheit was.
                  Aber das muß Jeder selbst entscheiden.

                  Kommentar

                  • kracher01
                    Geselle


                    • 13.12.2006
                    • 72
                    • würzburg

                    #10
                    Hi samson
                    du hast schon recht: mich als greenhorn werden die sicherlich nicht gleich auf die denkmäler loslassen. aber probieren werde ich es trotzdem, eine genehmigung zu bekommen. ich bin ja schon fleissig dabei ein brauchbares netzwerk zu stricken: Mit dem Museum hab ich schon kontaktet und auch funde abgeliefert.
                    Mitglied bin ich im Verein (eine art Heimat- und Kulturpflegeverein) und demnächst werde ich mich noch beim Kreisheimatpfleger vorstellen...

                    wird schon werden
                    gruß
                    kracher
                    Düdeldit........... düt düt

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 04.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Ich verstehe nur immer noch nicht warum Du auf BD's suchen willst? Macht es Dir zuviel Mühe andere interessante Felder abzusondeln und eventuell ein unbekanntes BD zu finden? Oder hast Du keine Zeit so das Du gleich auf fundträchtige Plätze gehen willst?
                      Irgendwie habe ich das Gefühl, Du steuerst auf größere Probleme zu.

                      Kommentar

                      • schrott
                        Ritter


                        • 23.07.2007
                        • 540
                        • Nordteil Deutschlands
                        • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                        #12
                        Kostet so ein Antrag eigentlich was ?

                        Kommentar

                        • IG Phoenix
                          Heerführer

                          • 17.05.2002
                          • 1106
                          • Uplengen
                          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                          #13
                          Hallo,

                          in Bayern werden z. Zt. wohl keine NFG ausgestellt! Das LDA wartet darauf, dass jemand die NFG einklagt.

                          Viele Grüße

                          Walter

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25935
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Zitat von schrott
                            Kostet so ein Antrag eigentlich was ?
                            ... DAS fragst Du am besten dort, wo Du den Antrag stellst ...
                            Denn die haben sicher sowas wie ne Gebührenordnung.


                            Die einen nehmen was, die anderen nicht.
                            Die einen wollen 10,-- €, die anderen 40,-- €

                            Verbindlich kann Dir das HIER keiner sagen ...

                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Pfälzer
                              Ritter


                              • 09.01.2006
                              • 518
                              • B.-W.

                              #15
                              Hi Kracher.

                              Schau hier einfach mal hier in aller Ruhe nach.

                              Und wenn du Fragen hast, wende dich einfach per PN an einen der beiden Moderatoren.

                              Gruss
                              Jürgen
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...