ich habe gerade einfach mal aus jux und dollerei bei unserem zuständigen denkmalpfleger angerufen. auf meine frage, wo ich mich melden soll, da ich gerne hobbymässig auf "schatzsuche" gehen würde. und wo ich dir erforderlichen genehmigungen einholen kann. sagte er mir, daß das bei uns nicht so kompliziert gehandhabt werden würde.
in unserer schönen stadt gibt es ganze 4 bodendenkmäler. 2 liegen im stadtzentrum, und weieter 2 sind mittelalterliche verteidigungsanlagen, die ich aber kenne. beide sind gut zugänglich und direkt neben wanderwegen. (ich kenne kaum einen der nicht auf den erdwällen schonmal rumgeturnt ist)
er wünschte mir viel spass bei der suche, und hat mir noch den tip gegeben sich bei unserem geschichtsverein zu melden, damit diese mir ein einen merkzettel geben, was ich darf und wo ich was darf und ein schreiben ausstellen können, daß sie über mich informiert sind und ich nicht wild drauflos rumsondel.
einerseits freue ich mich natürlich, daß es hier so einfach geht.
andererseits kommt mir das schon wieder zu einfach vor.
und an §13 denkmalschutzgesetz denken die hier irgendwie gar nicht....
hat jemand einen tip, wie ich mich nu am besten verhalte?
in unserer schönen stadt gibt es ganze 4 bodendenkmäler. 2 liegen im stadtzentrum, und weieter 2 sind mittelalterliche verteidigungsanlagen, die ich aber kenne. beide sind gut zugänglich und direkt neben wanderwegen. (ich kenne kaum einen der nicht auf den erdwällen schonmal rumgeturnt ist)
er wünschte mir viel spass bei der suche, und hat mir noch den tip gegeben sich bei unserem geschichtsverein zu melden, damit diese mir ein einen merkzettel geben, was ich darf und wo ich was darf und ein schreiben ausstellen können, daß sie über mich informiert sind und ich nicht wild drauflos rumsondel.
einerseits freue ich mich natürlich, daß es hier so einfach geht.
andererseits kommt mir das schon wieder zu einfach vor.
und an §13 denkmalschutzgesetz denken die hier irgendwie gar nicht....
hat jemand einen tip, wie ich mich nu am besten verhalte?




Auf jeden Fall hast Du dann aber etwas Handfestes.


Kommentar