Rechtsfrage: eBay-Versandsache

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Rechtsfrage: eBay-Versandsache

    Hallo,
    Eine Frage an die Rechtsexperten unter euch...

    Ich habe neulich 2 schwere,große Geräte bei eBay versteigert,mangels gutem Verpackungsmaterial,mangels Auto und mangels Lust ein halben Tag damit zu verbringen mit Bus und Bahn in der Stadt Fernsehkartons und Styroporzeug zu jagen,habe ich in der Auktionsbeschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen das zur Verpackung nur Bananenkisten zur verfügung stehen.
    Das dies als ungenügende Verpackung anzusehen,und mit Transportschäden zu rechnen ist...das ich dringend zur Abholung rate,das ich das Risiko bei Versand dem Käufer übertrage,und das dies mit Gebotsabgebe als vereinbart gillt.

    Der der die Geräte ersteigert hat besteht jetzt auf Versand,weigert sich aber wie angegeben das Risiko zu übernehmen

    Hat der irgendwelche Möglichkeiten im nachhinein meine,wie ich denke recht eindeutigen Versandbedingungen anzugreifen und Schadenersatz zu verlangen ?
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Hallo aus Berlin,
    bin zwar kein RA, aber ebay ist mein Ding.
    Wenn du die Versandbedingungen wie beschrieben angegeben hast, dann hat dein Handelspartner die A..Karte. Entweder er holt das Zeug wie beschrieben ab, oder du mußt über deinen ebayacount eine Unstimmigkeit melden, dein Handelspartner wird sich wahrscheinlich immer noch nicht darauf einlassen, der Verkauf wird von ebay anuliert, der Nächstgelegene Bieter bekommt die Sachen angeboten.
    Viel Spaß dabei
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • hamma
      Lehnsmann


      • 29.05.2005
      • 37
      • Westerwald
      • keine

      #3
      Hallo,

      warum bietest du Versand überhaupt erst an wenn nicht sichergestellt ist das du die Ware korrekt verpacken kannst?

      Wie du siehst hast du dich mit deinem Konstrukt selbst in Probleme manövriert.

      hamma

      Kommentar

      • malat
        Landesfürst


        • 26.09.2006
        • 958
        • Litauen/ Jetzt Essen

        #4
        Also demnaechst ohne Versand anbieten ..Nur Abholung ist besser

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          lol versand hat transportsicher zu erfolgen,sprich gut verpackt ,da du versand anbietest ist es dein problem wen das teil in 1000 teilen ankommt.
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Weil es erfahrungsgemäß genug Leute giebt die Sowas nur zum ausschlachten ersteigern und wenig Wert auf Unversehrtheit legen.
            Die sollten auch mitbieten können.

            Ja,den Verkauf einfach anulieren wäre die Lösung der Wahl gewesen,aber das hat der Käufer taktisch umfahren...ich habe ihn direkt nach der Auktion nochmal extra per Mail auf das Verpackungsproblem hingewiesen,darauf hat er überhauptnicht geantwortet,statt dessen hat er den Kaufpreis überwiesen,und DANN kam er erst mit der Forderung rüber ich hätte gefälligst für gute Verpackung zu sorgen.

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Hi Bastler!
              Wenn du Versand angeboten hast bekommst du ja auch das Geld dafür vom Käufer.Somit bist du auch verpflichtet so zu verpacken das die Sachen heile bleiben.
              Bei Gegenständen wo du das nicht kannst solltest du einfach "kein Versand,nur Selbstabholung" angeben dann sind alle zufrieden.
              Ich habe selbst erlebt das bei einer Tauchflasche etwas am Ventil abgebrochen war und da das Packet nicht beschädigt war als es ausgeliefert wurde ging es am ende zu Lasten des Verkäufers.Er hatte nicht ordendlich verpackt.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Impex
                Heerführer


                • 25.01.2006
                • 1068
                • das schön übersichtliche Saarland
                • Augen, Nase, Finger ;)

                #8
                Besorg Dir doch einfach eine große Kiste im Supermarkt, paar zerknüllte Zeitungen und verschick das Teil?

                So mach ich das immer, kostet absolut nix und bei mir ging noch nie was kaputt
                ---

                Kommentar

                • Triode
                  Landesfürst


                  • 08.09.2005
                  • 831
                  • NRW Essen.Hattingen
                  • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                  #9
                  Zitat Bastler.
                  ,habe ich in der Auktionsbeschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen das zur Verpackung nur Bananenkisten zur verfügung stehen.
                  Das dies als ungenügende Verpackung anzusehen,und mit Transportschäden zu rechnen ist...das ich dringend zur Abholung rate,das ich das Risiko bei Versand dem Käufer übertrage,und das dies mit Gebotsabgebe als vereinbart gillt.

                  Er hat geboten und somit dieses anerkannt.
                  Alles andere währe eine Vertragswandlung,die gegenseitig schriftlich abzuklären wäre.

                  Einfacher nimm die Bananenkisten und leere Tetrapacks um die Geräte.
                  Guter Stossschutz.

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Kartons vom Supermarkt+Zeitungsknödel...jo,mach ich auch immer so,hatte bisher auch kaum Probleme damit.

                    Nur,Kartons in der nötigen giebt es im Supermarkt nicht.


                    "Er hat geboten und somit dieses anerkannt."

                    So war der Text gemeint,und so sollte das sein...ich kenn das auch nur so das der Verkäufer die Spielregeln aufstellt,und der Käufer wenn ihm diese nicht passen von dem Angebot einfach abstand nehen muß,wird ja keiner gezwungen etwas zu kaufen und sich auf Dinge einzulassen mit denen man nicht einverstanden ist !

                    Jeder kann sein Zeug so anbieten wie er möchte,soweit die Angebotsgestaltung nicht gegen geltendes Recht verstößt.

                    Das wäre der springende Punkt,ob meine Versandvorgabe gegen irgendwelche wasweisichverbraucherschutzgesetze verstößt,und der mir eine Schadenersatzklage drücken kann wenn beim Versand was kaputtgeht
                    Zuletzt geändert von Bastler; 28.09.2007, 01:06.

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Hi Bastler!
                      Du bist Privatverkäufer,verpacke so gut wie du kannst und schicke ihm das Teil.Sollte etwas kaput gehen und dein Käufer ist nicht zufrieden wird er es dir mitteilen und Ihr müßt eine Lösung finden,im schlimmsten Fall schickt er es zurück und du erstattest das Geld zurück.(Schadensersatz ist Quatsch).

                      Du könntes deinem Gegenüber auch mitteilen das es dir leid tut .Mir ist der Artikel beim einpackenm auf Grund des Gewichtes aus der Hand gerutscht und auf den Boden gefallen. Leider ist jetzt (dies und das) abgebrochen.Da es sich um ein Einzelstück handelt kann ich Ihnen kein Ersatz anbieten.Ich erstatte Ihnen natürlich Ihre Überweisungssumme.Bitte teilen Sie mir Ihre Kontodaten mit.Sorry
                      M.f.g. Bastler

                      Was soll er dann tun? Im schlimmsten Fall bekommst du eine Negative Bewertung.
                      Und beim nächstenmal schreibst du: Kein Versand nur Selbstabholung in Dortmund"
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • MotoT3
                        Ratsherr


                        • 25.08.2005
                        • 204
                        • ZechenPott ( Dortmund )

                        #12
                        @ Bastler wenn du in der nähe von der bornstasse wohnst kannst du Kartons in massen haben schreibe mir einfach eine pn wenn du welche brauchst.
                        „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                        Carl Sandburg

                        Kommentar

                        Lädt...