Hat jemand Erfahrungen mit dem Sondeln bzw. den Genehmigungen im Kreis Aachen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #1

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Sondeln bzw. den Genehmigungen im Kreis Aachen?

    Hallo zusammen,

    da ich, wenn ich mir demnächst eine Sonde zulege, das Hobby legal ausüben möchte, muss ich ja eine Genehmigung beantragen.

    Hat jemand aus dem Raum Aachen Erfahrungen gemacht wie sich die Ämter da stellen und was man tuen muss um diese Genehmigung zu erhalten? Kosten? Vielleicht Adressen oder Ansprechpartner?

    MfG


    Martin
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...
  • Pfälzer
    Ritter


    • 09.01.2006
    • 518
    • B.-W.

    #2
    Hi Martin

    Melde dich doch mal bei dem folgenden Link und dann bei deinem Bundesland.
    Dort wird dir sicherlich geholfen.




    Gruss
    Jürgen
    Jürgen

    Kommentar

    • aurora
      Ritter


      • 24.06.2007
      • 352
      • Pfalz
      • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

      #3
      Zitat von Pfälzer
      Hi Martin

      Melde dich doch mal bei dem folgenden Link und dann bei deinem Bundesland.
      Dort wird dir sicherlich geholfen.




      Gruss
      Jürgen
      Is nich böse gemeint, aber wieso verweißen alle immer auf dieses Forum?
      (Mir persönlich hat es eher wenig für meine Landkreis geholfen auf dem Weg zur Genemigung...nur, dass es fast unmöglich sei.
      Für andere Bundesländer mag man dort mehr Infos finden)
      Wäre es nicht schön, wenn man im "eigenen" Forum geholfen bekommt?

      Gruß Willi
      Zuletzt geändert von aurora; 20.01.2008, 16:23.

      Kommentar

      • Forscher1983
        Ratsherr


        • 06.06.2004
        • 294
        • NRW, Aachen
        • leider noch keinen

        #4
        Zitat von aurora
        Is nich böse gemeint, aber wieso verweißen alle immer auf dieses Forum?
        (Mir persönlich hat es eher wenig für meine Landkreis geholfen auf dem Weg zur Genemigung...nur, dass es fast unmöglich sei.
        Für andere Bundesländer mag man dort mehr Infos finden)
        Wäre es nicht schön, wenn man im "eigenen" Forum geholfen bekommt?

        Gruß Willi
        Das sehe ich auch so.... dort steht nicht viel zum Thema Aachen und Kreis Aachen. Wäre wirklich schön, wenn sich einer die Mühe machen würde und mir mal in diesem Forum Hilfe geben würde.... Aurora hat schon recht... sonst könnte ich ja auch da hin gehen... Will ich aber nicht !!!
        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

        Kommentar

        • IG Phoenix
          Heerführer

          • 17.05.2002
          • 1106
          • Uplengen
          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

          #5
          Moin,

          DIGS ist kein Forum, sondern eine Interessenvertretung für Sondengänger. Wer eine Genehmigung haben möchte, wendet sich z. B. dort an Enterente, sein Klarname ist Stafan Glabisch und fragt ihn, wer bereits in Aachen mit der Denkmalschutzbehörde zusammenarbeitet und welcher Archäologe für Aachen zuständig ist.
          Das läuft dann nicht über das Forum, sondern per E-MAil. Man wird dort versuchen, dich beim Ausfüllen des Antrages zu helfen und wird auch Kontakt zum Archäologen aufnehmen.

          Viele Grüße

          Walter

          Kommentar

          • Forscher1983
            Ratsherr


            • 06.06.2004
            • 294
            • NRW, Aachen
            • leider noch keinen

            #6
            Ich werds mal versuchen...

            Dankeschön für die Antwort
            Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

            Kommentar

            • Denarius
              Ratsherr

              • 19.09.2000
              • 279
              • NRW, IVLIACVM
              • Whites MXT, 6000 XL PRO

              #7
              Hallo!

              Aachen hat eine eigene Stadtarchäologie/Bodendenkmalplege, die aber eben nur für das Stadtgebiet zuständig ist. Guckst Du hier und kannst Herrn Schaub direkt Deine Fragen stellen:



              Für das komplette Umland, genauer die Kreise Aachen, Düren, Rhein-Erftkreis, Euskirchen und Heinsberg, mußt Du Dich zwecks einer Nachforschungsgenehmigung nach §13 DschG (NW) an die Außenstelle des LVRs in Nideggen-Wollersheim wenden. Bestenfalls direkt an die Außenstellenleiterin Frau Petra Tutlies.

              Außenstelle Nideggen
              (Petra Tutlies M.A.)
              Zehnthofstr. 45
              52385 Nideggen

              Telefon: +49 (0) 2425 / 90 39 - 0
              Fax: +49 (0) 2425 / 90 39 - 199
              E-Mail: petra.tutlies@lvr.de

              Bei der Beantragung wäre es hilfreich, wenn Du Dir vorher konkrete Gedanken über den Grund Deines Antrages machst, der bestenfalls etwas mit historisch-archäologischen Fragen zu tun haben sollte. Ein einfaches "Ich will römische Münzen finden" wäre z. B. etwas banal ;-) Zudem solltest Du anhand von Kartenausschnitten Deine projektierten Suchgebiete aufzeigen können. Diese werden von der Außenstelle geprüft (ob eingetragene BDs o. KDs verzeichnet sind) und danach zur Oberflächensuche freigegeben, bzw. gestrichen. Aber Achtung: Das Spielchen ist gebührenpflichtig und die genauen Preise für den Kreis AC mußt Du mal erfragen (und zwar bei der Stadt AC, Obere Denkmalbehörde und dann nach den Gebühren für eine Nachforschungsgenehmigung nach §13 Denkmalschutzgesetz fragen). In Düren liegen die bei €50,00 für die Genehmigung (befristet auf ein Jahr) ZUZÜGLICH €15,00 für jedes tangierte Gemeindegebiet. In Euskirchen z. B. bei €50,00 für die NFG und jeweils €50,00 pro Gemeindegebiet. Also Obacht!

              Viel Spaß & Glück,
              Denarius
              -• Ich kam, sah und fand •-

              Kommentar

              Lädt...