Hallo in die Runde...
Wie einige von euch sicher schon gemerkt haben bin ich ein extremer Fan antiker Elektronik
Nur,die Sammelei ist bei mir ein wenig aus dem Ruder gelaufen...äähm ja,läuft seit über 15 Jahren aus dem Ruder
Ergebniss,hier sieht jeder freie Quadratmeter aus wie mein Avatar
Nach reiflicher Überlegung hab ich mich jetzt entschieden das es Zeit ist das "Messitum" aufzugeben und die Berge rigoros abzutragen...bevor hier die Statik des Hauses noch in Gefahr gerät.
Was mich jetzt interessieren würde ist OB man die Einnahmen aus soeiner Sammlungsauflösung versteuern muß,bzw wenn,wie man dem Drachen möglichst wenig seiner Kohle in den Rachen schmeisst...aber ohne dabei in Strafbare Zonen zu geraten...
Wie einige von euch sicher schon gemerkt haben bin ich ein extremer Fan antiker Elektronik
Nur,die Sammelei ist bei mir ein wenig aus dem Ruder gelaufen...äähm ja,läuft seit über 15 Jahren aus dem Ruder
Ergebniss,hier sieht jeder freie Quadratmeter aus wie mein Avatar
Nach reiflicher Überlegung hab ich mich jetzt entschieden das es Zeit ist das "Messitum" aufzugeben und die Berge rigoros abzutragen...bevor hier die Statik des Hauses noch in Gefahr gerät.
Was mich jetzt interessieren würde ist OB man die Einnahmen aus soeiner Sammlungsauflösung versteuern muß,bzw wenn,wie man dem Drachen möglichst wenig seiner Kohle in den Rachen schmeisst...aber ohne dabei in Strafbare Zonen zu geraten...

Gruß andreas
Ich mußte mal paar Jahre davon leben ,genau dort an der Unni,hat gut geklappt.Versuche es einfach es lohnt sich.Warum hast du bedenken mit dem Finanzamt,von was für Summen reden wir hier eigendlich???

)...nicht nur ein für private Zwecke ungewöhnlich hoher Umsatz,sondern auch noch der Versuch diesen zu verschleiern

Kommentar