Sammlungsauflösung: Finanzamt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Sammlungsauflösung: Finanzamt?

    Hallo in die Runde...

    Wie einige von euch sicher schon gemerkt haben bin ich ein extremer Fan antiker Elektronik

    Nur,die Sammelei ist bei mir ein wenig aus dem Ruder gelaufen...äähm ja,läuft seit über 15 Jahren aus dem Ruder

    Ergebniss,hier sieht jeder freie Quadratmeter aus wie mein Avatar

    Nach reiflicher Überlegung hab ich mich jetzt entschieden das es Zeit ist das "Messitum" aufzugeben und die Berge rigoros abzutragen...bevor hier die Statik des Hauses noch in Gefahr gerät.




    Was mich jetzt interessieren würde ist OB man die Einnahmen aus soeiner Sammlungsauflösung versteuern muß,bzw wenn,wie man dem Drachen möglichst wenig seiner Kohle in den Rachen schmeisst...aber ohne dabei in Strafbare Zonen zu geraten...
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Du könntest das Zeugs zum Unnitrödelmarkt schleppen und verhökern was sollten da denn für Steuern anfallen? Du treibst doch kein Handel ,willst doch nur deine alten Elektroschätze verhökern damit du wieder Platz hast.
    Mein Sohn sucht noch einen alten Röhrenverstärker.Haste so etwas im Angebot?
    Fender,Marshall,Dynacord,Orange,Winston
    Zuletzt geändert von seewolf; 09.02.2008, 00:10.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • oOC-DeviL
      Ritter


      • 28.09.2005
      • 417
      • Berlin - Prenzlauer Berg
      • Fisher F2

      #3
      *offtopic* Wie hast du es geschafft so eine schwere entscheidung zu fällen? *offtopic*

      edit: nu mal abgesehen von der static des hauses... xD
      Zuletzt geändert von oOC-DeviL; 09.02.2008, 00:10.
      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Weil der Messi Anteil in meiner Seele noch nicht so beherrschend ist das er mich völlig unter Kontrolle hätte

        Trödel möchte ich nicht,da bekommt man 1. keine gescheiten Preise,und 2. viel zu langwierig...es geht um etwa 5 Tonnen Material,da müsste ich ein paar Jahre am Stück jeden Samstag trödeln gehen

        Bleibt nur eBay,und da hat das Finanzamt bekanntlich ein Auge drauf...

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          5 Tonnen,na und dann machst du wenigstens Kohle!!!
          Und gescheite Preise habe ich dort immer bekommen.Und paar Jahre ist Blödsinn,ich habe dort selbst schon allen sch... verkauft.Das beste Geschäft läuft dort morgens ab. Die Händler kaufen dir vieles früh ab und bleiben dann drauf sitzen. Ich mußte mal paar Jahre davon leben ,genau dort an der Unni,hat gut geklappt.Versuche es einfach es lohnt sich.Warum hast du bedenken mit dem Finanzamt,von was für Summen reden wir hier eigendlich???
          Auch bei Ebay kanst du deine alten Sachen verkaufen,wo ist dein Problem?
          PS: Vieleicht sollten wir mal reden,du hast die Tonnen auf dem Buckel und ich weiß wie man das verhökern kann,Bulli hab ich auch,und ne Hängerkupplung ist drann.
          Zuletzt geändert von seewolf; 09.02.2008, 01:35.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • neudeck
            Banned
            • 28.12.2007
            • 174
            • Brandenburg

            #6
            versteuern müstest du nur eine ev erzielten gewinn. wenn du nicht gerade angestellter von peter hartz bist gibt es keine handhabe dich dafür zu besteuern. auch dann wären keine steuern fällig nur dürftest du nichts dazu verdienen
            Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              Stell die Sachen bei eBay rein.

              Da bekommst Du noch am meisten für die Sachen.

              Um das Finanzamt würde ich mir keine Gedanken machen.

              Und wenn Du trotzdem meinst es sind zu viele Transaktionen,

              dann eröffne doch einen zweitaccount .

              Würde mir an Deiner stelle da nicht so einen Kopf machen.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • BunkerGucker
                Bürger


                • 22.07.2007
                • 115
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Vielleicht wäre es ja auch interessant, ein paar Sachen an verschiedene Sammlungen oder Museen zu verkaufen oder zur Verfügung zu stellen... Hast Du ggf. daran schon mal gedacht???
                Vielleicht ist ja die ein oder andere Institution an Deinen Stücken interessiert...

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Nee ich kassiere keine staatlichen Leistungen,das es dann erst recht problematisch würde ist klar

                  Nur wenn ich jetzt innerhalb von vieleicht 3 Monaten 500 Auktionen laufen lasse,dann macht das definitiv ein gerwerblichen Eindruck.
                  Das auf 2 3 Accounts zu verteilen macht die Sache auch nicht besser,die Leute sind ja nicht doof...wenn da dann ein neidischer Beobachter oder ein unzufriedener Kunde beim Finanzamt petzen geht(soll ja heute groß in Mode sein )...nicht nur ein für private Zwecke ungewöhnlich hoher Umsatz,sondern auch noch der Versuch diesen zu verschleiern
                  Dann hab ich die doch erst recht am Arxxx

                  Ein Kollege meinte man muß soeine Sammlungsauflösung nicht versteuern wenn man die Sachen die man verkauft länger als 1 Jahr besessen hat.
                  Nur,muß man das beweisen können??

                  Bzw,wenn dem so ist das man kein Gewinn beim Verkauf erwirtschaften darf,muß man dann ggf Kaufpreise nachweisen ?? Oder kann man einfach hergehen und sagen ja da hatte ich mal 40 für bezahlt und jetzt für 38 verkauft ?
                  Weil einen Gewinn erwirtschaften werde ich auf jeden Fall,der Großteil von den Sachen waren Schrottfunde und Trödelschnäppchen,Quittungen giebt´s selbstverständlich Keine (oder hat schon mal wer ein Sperrmüllhaufen gesehen der Quittungen ausstellt ).

                  Kommentar

                  • Pipsi
                    Ratsherr


                    • 14.06.2005
                    • 274
                    • kurz vor Ostfriesland...

                    #10
                    Also, wenn Du dich für eBay entscheidest, dann teil uns das doch bitte rechtzeitig mit - nicht, dass wir was verpassen!

                    Ich such übrigens immer noch nen schönen DKE38 oder nen VE301
                    Sonst stell doch hier mal ne Liste rein..... ich glaub nicht, dass hier all zu viele Leute beim Finanzamt sind....
                    ____________________________________________

                    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Diese Frage wird Dir verbindlich nur das zuständige FA beantworten können....das gilt übrigens auch bei Fragen zu fiktiven Sachverhalten. Einfach mal vorbeischauen.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Beim Finanzamt bekomme ich wohl nicht die für mich,sondern nur für DIE günstigste Beratung....und ein Steuerberater ist teuer

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #13
                          Zitat von Bastler
                          Beim Finanzamt bekomme ich wohl nicht die für mich,sondern nur für DIE günstigste Beratung....und ein Steuerberater ist teuer
                          Stimmt so nicht.
                          Wie der Ölige schon schrieb, einfach mal vorbei schauen!

                          Sie werden's Dir verklickern...

                          Kommentar

                          • FindlingPB
                            Bürger


                            • 22.01.2008
                            • 157
                            • Mainz
                            • XPADX 100

                            #14
                            wenn du sonst noch nie Stress mit dem FA hattest, kann ich meinem Vorredner zustimmen.
                            Ansonsten: keine schlafenden Hunde wecken..obwohl man ja auch bedenken muss, dass du für die wahrscheinlich Kleinvieh bist, weil sie ganz andere Sachen am Haken haben.

                            Gruss
                            findling
                            es geht immer weiter

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 09.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #15
                              Die Kleinen werden gerne genommen...die Großen kriegt man selten

                              Kommentar

                              Lädt...