Soneln um eine Burgruine!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarke
    Geselle


    • 17.10.2006
    • 61
    • bayern
    • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

    #1

    Soneln um eine Burgruine!?

    Servus zusammen!
    Mal eine rechtliche frage...
    Ich würde gerne um einer Burgruine herum sondeln...
    gibt es da eine genau Meter/Kilometer Angaben, wie weit ich von dem BD entfernt sein sollte/muss!?
    Um die Burg ist kein BD laut BV.
    Vielen dank schon mal
    Grüsse Clarke
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Kommt doch drauf an, wie weitläufig die Anlage ehemals war. An vielen Burgen gab es vorgelagerte Mauern, Stellungen oder Gräben, von denen jetzt nichts mehr zu sehen ist. Einen großzügigen Sicherheitsabstand sollte man danach bemessen. Hier am Rhein gibt es Beispiele, wo sich in 1-2 km vom Kern der Festung noch Reste finden.



    oder der Kölner Festungsring.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • hepp
      Ratsherr


      • 14.12.2007
      • 270
      • NRW

      #3
      frage doch mal bei deinem denkmalamt nach, die werden dir sicher sagen, was und wo alles erlaubt ist.

      Hier erfahren Sie alles über die Denkmalpflege in Bayern!


      generelle begrenzungen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da das von fall zu fall unterschiedlich sein wird.

      Kommentar

      • clarke
        Geselle


        • 17.10.2006
        • 61
        • bayern
        • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

        #4
        Danke für die schnellen antworten!
        Ich habe vor längeren mal mit einer Archäologen gesprochen der auch meinte der abstand sollte groß genug sein, da
        wie curious auch schon erwähnte ,Mauern,Gräben etc. nicht mehr zu sehen sein könnten...
        Meine Interesse gilt auch ausschließlich UM die Ruine aber 1-2km ist schon ein ganzen Stück...

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Sicher ist sicher. Geh doch erst mal Scherben sammeln und rück den Zuständigen damit auf die Pelle, damit machst du dich bekannt und bekommst in der Regel interne Informationen oder Kontakte zu Ehrenamtlichen, die das Gebiet bearbeiten.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Moin,

            wie wir bereits im Schatzsucher Magazin geschrieben haben, gibt es in allen 16 Denkmalschutzgesetzen keine Angaben über "Sicherheitsabstände" zu Bodendenkmälern, aber in der Kommentierung zum nordrhein-westfälischen DSchG gibt es dazu einen Passus. Er besagt, dass es keinen Sicherheitsabstand gibt, sondern das BD dort endet wo es aufhört.

            Archäologen hätten das gerne anders, aber dafür benötigen sie eine Rechtsgrundlage (Gesetz oder Urteil eines OVG). Beides gibt es jedoch nicht.
            Bei Burgen ist der äußere Abschluss immer ein Bering als Annäherungshindernis (Mauer. Graben, Palisade) bis dorthin geht die Burg und innerhalb diese Berings befindest Du Dich auf einem BD.

            Die in einem Beirag oben erwähnten Bebauungsreste in 1-2 km Entfernung zur Burg sind externe Schanzen oder Beobachtungswerke, die für sich selbst ein BD darstellen und ggf. ebenfalls über eigene Annhäherungshindernisse verfügen.

            Der Raum zwischen einem externen Festungswerk und dem Hauptwerk ist aber kein BD, es sein denn um beides wäre wieder ein Bering gezogen.

            Info bekommst Du eventuell bei der in der DSM 9, Seite 41 beschriebenen Burgdatenbank.

            Viele Grüße

            Walter Franke

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Zitat von IG Phoenix
              Moin,

              wie wir bereits im Schatzsucher Magazin geschrieben haben, gibt es in allen 16 Denkmalschutzgesetzen keine Angaben über "Sicherheitsabstände" zu Bodendenkmälern, aber in der Kommentierung zum nordrhein-westfälischen DSchG gibt es dazu einen Passus. Er besagt, dass es keinen Sicherheitsabstand gibt, sondern das BD dort endet wo es aufhört.

              Archäologen hätten das gerne anders, aber dafür benötigen sie eine Rechtsgrundlage (Gesetz oder Urteil eines OVG). Beides gibt es jedoch nicht.
              Bei Burgen ist der äußere Abschluss immer ein Bering als Annäherungshindernis (Mauer. Graben, Palisade) bis dorthin geht die Burg und innerhalb diese Berings befindest Du Dich auf einem BD.

              Die in einem Beirag oben erwähnten Bebauungsreste in 1-2 km Entfernung zur Burg sind externe Schanzen oder Beobachtungswerke, die für sich selbst ein BD darstellen und ggf. ebenfalls über eigene Annhäherungshindernisse verfügen.

              Der Raum zwischen einem externen Festungswerk und dem Hauptwerk ist aber kein BD, es sein denn um beides wäre wieder ein Bering gezogen.

              Info bekommst Du eventuell bei der in der DSM 9, Seite 41 beschriebenen Burgdatenbank.

              Viele Grüße

              Walter Franke

              Super erklärt!
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • clarke
                Geselle


                • 17.10.2006
                • 61
                • bayern
                • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

                #8
                Sehr Schön!

                Danke dir!

                Kommentar

                Lädt...