Suchen in Schweden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #1

    Suchen in Schweden

    Hallo zusammen, ich bin bei einem anderem Thema gefragt worden wie es in Schweden ist mit der Sucherei. Vielleicht will das ja noch jemand wissen.
    Also, es ist ohne Erlaubniss der Behörde "Länsstyrelsen" bei HOHEN Strafen Verboten!!! Das Gesetz sieht bis zu 2 Jahren Gefängniss vor, wenigstens aber Tagessätze...
    Die Erlaubniss kann erteilt werden für z.B. Strandsuche an unbedenklichen Orten, wo also KEINERLEI antike Sachen vermutet werden. Auf Äckern und im Wald (meine Lieblingsumgebung Acker) ist es sehr schwer so eine Genehmigung zu bekommen, da eigentlich überall was zu finden ist.
    Ich selbst helfe gelegentlich den Behörden vor/während der Erschliessung von neue Grundstücken oder arbeite mit museen zusammen, das geht natürlich.
    GRUND: Es gab vor 1984 keine gesetzliche Regelung, aber dann haben zu viele schwarze schafe unter den Sondengängern dieses "nötig" gemacht.

    Dänemark/Norwegen ist im Vergleich ein Kinderspiel, Landbesitzer fragen und bei einem Fund dem Museum melden, dann bekommt man seinen Fund wieder oder sie kaufen einem diesen ab.
    Gut Fund euch allen
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Habe auch schon einmal in Schweden am Strand gesucht. Wurde von der Polizei angehalten und gebeten, mein Gerät einzupacken und in diesem Land bitte nicht mehr zu benutzen. Freundlich aber bestimmt.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #3
      Ja freundlich sind sie... meistens. Ein Kumpel von mir hat sich beim feiern mal "etwas betrunken" verlaufen und durfte bei der Polizei übernachten. Nach gereichtem Frühstück wurde er rechtzeitig zur Fähre nach Deutschland gebracht, wo er seine Mitreisenden auch wieder traf. Die Polizei wünschte weiterhin alles gute und fuhr zurück nach Ystad, wo sie ihn gefunden hatten, 40KM immerhin. Taxi gespart
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      • Skaldjur
        Lehnsmann


        • 07.03.2008
        • 33
        • MV
        • Tesoro Conquistador

        #4
        Hej RUN,

        vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat jeder (auch Ausländer) die Möglichkeit die Genehmigung zu beantragen oder muss man in Schweden gemeldet sein bzw. schwedischer Staatsbürger sein?
        Kann ich die Regelung für Dänemark und Norwegen irgendwo nachlesen?

        Bist du eigentlich gebürtiger Schwede oder eingewandert...? - Für den ersten Fall, sag ich mal Respekt für dein ausgezeichnetes Deutsch.

        Vi ses, hälsningar Skaldjur

        Kommentar

        • RUN
          Landesfürst


          • 24.02.2008
          • 729
          • Schweden
          • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

          #5
          Ich bin Halb deutsch und halb Schwede, seit 11 jahren in Schweden.
          Eigentlich kann die Genehmigung jeder beantragen, für konkrete Anfragen stehe ich gerne mit rat und tat zur seite, da alles schriftlich erfolgen muss.

          ja, vi ses
          Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

          Kommentar

          Lädt...