Ist jede Münze vor 1871 ein archäologisches Bodendenkmal und muss abgegeben werden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #16
    Zitat von arne
    ich habe heute in einer ausgabe des schatzsucher-magazins gelesen ( ausgabe 9 seite 70-71) das .. jede münze die vor 1871 geprägt worden ist ..als archäologisches bodendenkmal gilt .. ?!

    interpretiere ich es richtig das daher solche fundstücke abgegeben werden müssen ?




    .
    Moin,

    das ist fast richtig, allerdings nicht, dass die Münzen abgegeben werden müssen, sondern dass sie zu melden sind. Der hessische Landesnumismatiker Niklot Klüßendorff hat dazu eine sehr ausführliche Begrundung geschrieben. Kurz gefasst lässt sich anhand der Münzen vor 1871 der Geldfluss und Handelsbeziehungen erkennen, nebenbei gibt es nicht von allen Münzen schriftliche Unterlagen und nicht von allen Münzen, die bekannt sind existieren auch Münzen. Da ist sind die Landesnumismatiker auf die Hilfe der Sondengänger angewiesen.

    Nur nebenbei. Das Land Hessen hat die Kommentierung zum Denkmalschutzgesetz bezüglich der 1648-er Reglung geändert. Einen Bericht darüber gibt es in der nächsten DSM.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • rasta
      Geselle


      • 16.07.2007
      • 73
      • BRD
      • XP GMP

      #17
      Zitat von IG Phoenix
      Moin,

      das ist fast richtig, allerdings nicht, dass die Münzen abgegeben werden müssen, sondern dass sie zu melden sind. Der hessische Landesnumismatiker Niklot Klüßendorff hat dazu eine sehr ausführliche Begrundung geschrieben. Kurz gefasst lässt sich anhand der Münzen vor 1871 der Geldfluss und Handelsbeziehungen erkennen, nebenbei gibt es nicht von allen Münzen schriftliche Unterlagen und nicht von allen Münzen, die bekannt sind existieren auch Münzen. Da ist sind die Landesnumismatiker auf die Hilfe der Sondengänger angewiesen.

      Nur nebenbei. Das Land Hessen hat die Kommentierung zum Denkmalschutzgesetz bezüglich der 1648-er Reglung geändert. Einen Bericht darüber gibt es in der nächsten DSM.

      Viele Grüße

      Walter
      Hallo Walter,
      wann kommt die neue Ausgabe DSM raus?! Danke
      Rasta

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #18
        Hallo Rasta,

        dass wüssten wir auch gerne :-)))

        Aber im Ernst, es ist noch nicht absehbar. Wir hatten einige technische Probleme, so war ich seit meinem Umzug am 01.05. bis gestern offline weil die Telekom die DSL-Leitung nicht freibekam. Deshalb konnte ich keine Berichte zur Korrektur senden und auch keine zum Layout.
        Wir rechnen vorsichtig damit, dass die DSM 10, übrigens unsere Jübiläumsausgabe: 5 Jahre DSM, Ende Juli fertig ist.

        Bis jetzt haben wir nur zwei Leserberichte, eskönnten gerne noch mehr sein. Wer also eine interessante Geschichte hat inkl. einiger Fotos, der möge sie an uns senden. E-Mail: redaktion@schatzsucher-magazin.de

        Vielen Dank

        Walter

        Kommentar

        • DIEGOSEBAS
          Einwanderer


          • 09.06.2008
          • 9
          • BADEN WÜTTEMBERG

          #19
          Zitat von arne
          ich habe heute in einer ausgabe des schatzsucher-magazins gelesen ( ausgabe 9 seite 70-71) das .. jede münze die vor 1871 geprägt worden ist ..als archäologisches bodendenkmal gilt .. ?!

          interpretiere ich es richtig das daher solche fundstücke abgegeben werden müssen ?




          .

          HALLO ARNE
          Hast du dich hier in Karlsruhe; bei der Behörde schon persönlich erkündigt, wegen die Münze?
          Ich habe mir gedacht; vielleicht könnten man finden ein Stadt- oder Regionplan wo die Kulturdekmale hier in Karlsruhe sind? dann, so kann man sich einfacher weitweg von solche Boden halten? weisst du vielleicht etwas darüber?
          Grüsse

          Kommentar

          Lädt...