Zusammenarbeit mit Archis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Zusammenarbeit mit Archis

    Hallo Leute,

    Habe kürzlich Bilder ins Forum gestellt um zu erfahren um was für Teile es sich handelt. Rausgekommen ist, dass die Teile den Römern zuzuorden sind. In meiner Vorstellung hatte ich ja geschrieben evtl. die Teile dem Archi zu zeigen. Am Mittwoch hatte ich einen Termin vereibart und sämtliche Teile den Archi vorgelegt. Ich dacht erst man das gibt Ärger. Denkste, vor Begeisterung wurde mir sogar zusammenarbeit angeboten.
    Die Teile sind von einem so ungeheuren historischem Wert, so das ich sie sowieso nicht behalten hätte.
    Weiter könnte ich mir ein Teilstück im Kreisgebiet aussuchen, wo ich dann mit einer offizellen Sucherlaubnis suchen dürfte (geile Sache).
    (vorrausgesetzt keine archologischen Vorkommen)

    Demnächst wird ein Termin vereibart, um die Teile im Gelände zuzuordnen!

    Also, Fazit:
    Es kann sich doch lohnen, mit den richtigen Stellen zusammenzuarbeiten wie man sieht. Ich kann von meiner Seite aus Sagen war doch der richtige Weg!!

    Ich werde euch weiter auf dem laufenedn halten wie die Geschichte ausgeht.

    Bis auf weiteres gut Fund!!!
    Winni
  • Rasko
    Bürger


    • 27.08.2007
    • 153
    • schweiz

    #2
    so soll das auch sein
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Hallo Winni,
      Gratuliere das es geklappt hat, war doch ein römischer Pferdehufschuh.
      Hast Du mit Frau Dr. Lönne gesprochen? Eine sehr nette Frau und auch sehr verständnisvoll. Vieleich lernen wir uns da mal kennen.
      Gruß Siebken
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • heiko183
        Bürger

        • 21.05.2002
        • 191
        • in der pfalz
        • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

        #4
        hi

        glückwunsch, so in etwa war es damals bei mir auch gelaufen und daraus hat sich eine super zusammenarbeit entwickelt

        was hattes du denn gefunden ???


        gruß
        heiko

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Zitat von heiko183
          hi

          glückwunsch, so in etwa war es damals bei mir auch gelaufen und daraus hat sich eine super zusammenarbeit entwickelt

          was hattes du denn gefunden ???


          gruß
          heiko
          Hallo Heiko,
          schaumal:http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=42125
          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Sehr schön!
            Was mir bei diesen Fotos erneut auffällt: Man sollte seine Eisenufos doch besser nicht gleich in den Schrott werfen-ICH hätte da nix erkannt, und römisch schon überhaupt nicht.

            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von bollwerker2
              ...
              Ich dacht erst man das gibt Ärger. Denkste, vor Begeisterung wurde mir sogar zusammenarbeit angeboten.
              Die Teile sind von einem so ungeheuren historischem Wert, ...
              ... wohl nicht so ungewöhnlich, das mit der Begeisterung, weil römische Funde in der Gegend ja nicht unbedingt an der Tagesordnung sind.
              Bislang galt das neulich entdeckte Lager bei Hedemünden ja als nördlichster Punkt des Imperiums - vielleicht hast Du die Linie noch etwas weiter gen Norden gelegt ...

              Glückwunsch!

              ... und ein schönes Beispiel für die Abteilung "Negativ", die sich ja immer so vehement hinter der vermeintlichen Ablehnung ihrerseits durch die Archäologie versteckt, und immer behauptet, der Versuch der Zusammenarbeit wäre sinn- bzw. zwecklos ...

              auch weiterhin gut Fund!
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Sorgnix
                ... und ein schönes Beispiel für die Abteilung "Negativ", die sich ja immer so vehement hinter der vermeintlichen Ablehnung ihrerseits durch die Archäologie versteckt, und immer behauptet, der Versuch der Zusammenarbeit wäre sinn- bzw. zwecklos ...

                auch weiterhin gut Fund!
                Jörg
                Exakt... dabei sind unsere Archis doch auch (meist) nur Menschen Die irgendwann, vor zwölfdrölfenölfzig Jahren aus einem geschichtlichen Interesse angefangen haben, dieses ermüdende Fach zu studieren. Und die meisten freuen sich dann eben auch wie Kleinkinder an Weihnachten, wenn man mal einen schönen Fund vorlegen kann.

                Tolle Zusammenarbeit, beispielhaft!

                Kommentar

                • volwo
                  Ritter

                  • 03.05.2003
                  • 318
                  • Süd-Niedersachsen
                  • kein

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  .vielleicht hast Du die Linie noch etwas weiter gen Norden gelegt ...
                  wobei man vor Jahren bei einem Dorf nördlich von Northeim eine einzelne römische Münze fand.
                  Ging damals mit der Schlagzeile "Drusus an der Leine?" durch die Presse. So ein Einzelfund war aber nicht aussagekräftig genug.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von volwo
                    wobei man vor Jahren bei einem Dorf nördlich von Northeim eine einzelne römische Münze fand.
                    Ging damals mit der Schlagzeile "Drusus an der Leine?" durch die Presse. So ein Einzelfund war aber nicht aussagekräftig genug.
                    Nicht nur dere Einzelfund ist wenig aussagekräftig- Münzen und gelegentlich auch andere Waren wurden heftig getauscht, hin und hergeschoben. Und das nicht nur in den eigentlich Grenzen des Imperium Romanum. Auch darf man nicht vergessen, dass viele Hilfstruppen für die Römer unterwegs waren, aus den einheimischen Stämmen rekrutiert. Die wurden natürlich auch gelegentlich mit römischem Geld bezahlt.

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11


                      Hallo zusammen,

                      eine einzelne Münze ist oft nix besonderes. Eine römische Schaufelhacke und ein römischer Hufschuh schon. Vor allem aus der Region.
                      Auf meine Frage nach dem Herkunftsort erhielt ich im Ursprungsthread ja leider keine Antwort. Klasse, dass die besonderen Funde gemeldet worden sind und vielleicht kommen weitere Funde zu Tage. Die sofortige Fundmeldung war in diesem Fall ganau richtig. Die Zerstörung von Fundzusammenhängen wurde vermieden.
                      Eine gute Werbung für das Forum und tholos ist neugierig, wie sich die Sache weiterentwickelt.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • RUN
                        Landesfürst


                        • 24.02.2008
                        • 729
                        • Schweden
                        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                        #12
                        so soll es laufen!!!

                        habe auch nur die besten erfahrungen mit ehrlichkeit!

                        weiter so und gut fund
                        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                        Kommentar

                        Lädt...