Sondeln in Polen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddellflink
    Geselle


    • 07.07.2008
    • 67
    • Vorpommern
    • XP Gmaxx II , Garret Pro AT

    #1

    Sondeln in Polen

    Hallo,
    war heute mal ein bischen in polnischen Wäldern unterwegs und hab da auch einige gute Stellen gefunden,wie Schützengräben und zahlreiche Granattrichter.Bevor ich da meine Sonde auspacke, wollte ich erst mal fragen wie es da mit der rechtlichen Lage in Polen aussieht.Kann ich da einfach in den Wald watscheln und rumbuddeln,oder brauch man da eine Genehmigung o.ä.? Irgendwelche Durchfahrverbotsschilder am Waldrand habe ich keine gesehen.

    Bin für jede Antwort dankbar.

    Gruß Ronny
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Zitat von Buddellflink
    Bin für jede Antwort dankbar.
    ... JEDE??

    =>

    Polen war schon einige Male Thema
    Da gibt´s bestimmt was im Archiv.

    ... ansonsten würde ich nicht allzu sehr darauf spekulieren, daß die Eigentums- und Betretungsrechte in jedem anderen Land auf der Welt groß von den unsrigen abweichen könnten ...
    Bei den Denkmalrechten ist es manchmal schon anders - aber in Pl ist das eher "heftiger" ...

    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      ...nochmal zum Mitmeißeln: In Polen brauchst du eine offizielle Genehmigung;in der Praxis hat die aber kaum jemand;auch Zaungäste sind recht tolerant.
      Das eigentliche Problem ist die Sprachbarriere.Während sich einheimische Sucher noch rausreden können,haben Touristen ein echtes Problem...
      Wo Vorsicht geboten ist,sind Nationalparkwächter und Polizeipatroullien auf Geländemotorrädern,auch am Ostseestrand.
      Auch bei Waldbrandwarnstufe 4 verstehen polnische Förster keinen Spaß,da hilft nur der Deckungssprung ins Unterholz oder,in meinem Fall,ins Brennnesselgebüsch!

      Kurz gesagt,was in D funktioniert,kann in PL nicht schlecht sein!
      Und der größte Fehler ist es,den überheblichen Deutschen raushängen zu lassen. Sowas endet schonmal mit einer Übernachtung auf Staatskosten....
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Buddellflink
        Geselle


        • 07.07.2008
        • 67
        • Vorpommern
        • XP Gmaxx II , Garret Pro AT

        #4
        Na das hört sich ja schon mal gut an.
        Ein Natur-Nationalpark is es nich,einfach ein verwilderter Wald. Das einzigste was mir sorgen machen würde währ der polnische Zoll der da evtl.rumgeistert,weil die Grenze nur etwa 2km weg ist,aber Brennesselbüsche giebts da ja genug.

        Gruß Ronny

        Kommentar

        Lädt...