Hallo, Eure Meinungen und sachkundigen Einschätzungen sind mir willkommen.
Demnächts möchte ich eine mittelalterliche Kelleranlage in Thüringen untersuchen. Die Gewölbekeller gehörten einst zu einer Kommende des Deutschen Ritterordens, sind aber wohl noch älter. Der einzige Zugang liegt im Haus des Besitzers (Onkel), dessen Genehmigung ich habe.
Nun ist das Haus recht groß, die Kelleranlage aber noch viel größer. Sie liegt unterhalb der Haupteinkaufsstraße und unterhalb anderer Häuser. Inwieweit schränkt mich diese Tatsache ein? Darf ich nur unterhalb des Grundrisses des Hauses meines Onkels suchen oder auch darüber hinaus. Gibt es dafür Regelungen?
Wie gesagt, für Meinungen wäre ich dankbar.
LG Aquila
Demnächts möchte ich eine mittelalterliche Kelleranlage in Thüringen untersuchen. Die Gewölbekeller gehörten einst zu einer Kommende des Deutschen Ritterordens, sind aber wohl noch älter. Der einzige Zugang liegt im Haus des Besitzers (Onkel), dessen Genehmigung ich habe.
Nun ist das Haus recht groß, die Kelleranlage aber noch viel größer. Sie liegt unterhalb der Haupteinkaufsstraße und unterhalb anderer Häuser. Inwieweit schränkt mich diese Tatsache ein? Darf ich nur unterhalb des Grundrisses des Hauses meines Onkels suchen oder auch darüber hinaus. Gibt es dafür Regelungen?
Wie gesagt, für Meinungen wäre ich dankbar.
LG Aquila
Kommentar