Suche am Rhein (Kiesbett)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    Suche am Rhein (Kiesbett)

    Hallo liebe Gemeinschaft!!
    Habe da mal ne Frage und zwar, darf man am Rheinufer suchen ohne Erlaubnis?
    Suchen sicher aber ohne Spaten etc..?
    Ja aber da kann man ja ohne Probleme mit der Hand alles Aufwühlen!!

    Wäre dankbar für jegliche Hilfen!!

    mfg tobi
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #2
    Tach Tobi!

    Ich denke nicht das man da einfach suchen gehen darf!!!
    Ausser natürlich mit deinen Augen

    GRüße Garry
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

    Kommentar

    • eifelsucher
      Ritter

      • 15.06.2003
      • 543
      • Königsfeld/Eifel
      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

      #3
      Hey Tobi,

      kommt drauf an....


      Wenn Du Dich um Remagen / Breisig am Rhein rumtreibst dann hast Du schneller Bekanntschaft mit der Polizei als mit dem Bauern...
      Ansonsten achte auf Naturschutzgebiete und bei Niederigwasser auf "unfreundliche" Eisenteile und andere Objekte die vor rund 70 Jahren dort "verloren" gingen...

      Kannst ja mal durchklingeln dann kann ich Dir näheres dazu sagen.

      Gruß
      Thomas
      Mein Motto:
      sapere aude - wage zu wissen!

      -----
      Was zum nachdenken...
      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Hilfe hat denn keiner hier mit dem Gesetz zu tun oder kennt sich aus?
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • maxe
          Banned
          • 08.11.2008
          • 561
          • mecklenburg
          • ace250,Seben

          #5
          hilfe findet der, der sich selbst beliest und mit den gesetzen vertraut macht.
          wer eine verfassung hat, der ist klar im vorteil.
          auch übrigens, jeder beamte schwört seinen diensteid auf die verfassung.

          ich mit der staatsbürgerschaft "deutsch" habe nur ein grundgesetz, auf das ich mich berufen kann.
          deutsch als staatsbürgerschaft ist auch lustig, das kannte ich als meine muttersprache.

          ist türkisch, polnisch, französisch auch die jeweilige muttersprache? lach

          nein, die haben ja auch eine verfassung und ein ordentlich verbeamtetetes beamtentum.
          Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Hi MAXE,

            anderseits fehlt Dir ja nur noch EN um das genau beurteilen zu können.

            Wenn Du verstehst was ich meine

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25930
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von Front Koblenz
              Hilfe hat denn keiner hier mit dem Gesetz zu tun ... ?
              Bloß nicht!!

              Ich möchte es lieber nur kennen, als mit ihm zu tun zu bekommen

              @maxe: Bis auf den ersten Satz kann man das Post wohl getrost in die Tonne kloppen ...

              Ansonsten:

              1.
              jedes Grundstück hat einen Eigentümer. JEDES. Auch Flüsse ...
              => Tippe beim Rhein mal auf die öffentliche Hand

              2.
              jedes Grundstück hat auch einen Nutzer. Muß nicht der Eigentümer sein, kann ein Pächter sein. Angelverein z.B.

              3.
              natürlich hat jeder Eigentümer etwas dagegen, wenn man seinen Grund und Boden ungefragt auf links dreht. Das ist "an Land" so - warum nicht auch im/unter Wasser??

              5.
              ... und dann greifen da manchmal auch im Flußbett noch Gesetze wie z.B. Naturschutzgesetz, DSchG etc.

              4.
              so gesehen ist es genauso, wie überall sonst beim Sondeln auch.


              ungeachtet der Tatsache, daß ich Dir hier jetzt nicht alles mit Paragraphen belegen kann. Keine Zeit das jetzt noch zu suchen. Aber eigentlich ist es wie IMMER ...


              ... wer so genau fragt, kriegt auch Antwort

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • maxe
                Banned
                • 08.11.2008
                • 561
                • mecklenburg
                • ace250,Seben

                #8
                ein EN fehlt mir?
                Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ja, ich hätte auch sagen können: Dir fehlt kurz gesagt die Europäische Norm.

                  Kleine Späßchen von mir, die ich manchmal mache...

                  Also wär MAXE anderseits gelesen EXAM und die kurze..., na Du weißt schon halt EN.

                  Zusammen gibt das EXAMEN, das man braucht um wirklich mit den Gesetzen vertraut zu sein.

                  Nichts für ungut, LG zu Dir und meine Heimat Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • maxe
                    Banned
                    • 08.11.2008
                    • 561
                    • mecklenburg
                    • ace250,Seben

                    #10
                    die gesetze muss man schon kennen, da plichte ich dir absolut bei!

                    Bundesbeamtengesetz (BBG)
                    § 185

                    dann lass die beamten mal beamte bleiben...
                    Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                    Kommentar

                    • peecko
                      Heerführer


                      • 04.04.2007
                      • 1965
                      • Nrw
                      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                      #11
                      das rhein ufer absondeln ohne genehmigung ist verboten auch wenn es sich ständig durch hochwasser ändert und so mit ist die antwort gegeben !!

                      gruß
                      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                      Kommentar

                      • Front Koblenz
                        Heerführer


                        • 14.12.2007
                        • 1099
                        • Köln

                        #12
                        @peecko! Danke endlich mal ein Machtwort,endlich mal einer, der nicht um den heißen Brei labert! Warum geht das nicht immer so?Stattdessen meinen hier wieder irgendwelche Klug......... ihr Senf dazugeben zu müssen!!Grad mal ein Thema nach etwas längerer Zeit eröffnet und schon wieder Kritik üben,reagiert euch mal woanders ab als hier!! Diejenigen wissen schon wer sich angesprochen fühlt(Admin ausgenommen)

                        Thema bitte schliessen, um weitere unnötige Beiträge zu vermeiden!!
                        Danke!!

                        mfg tobi
                        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Ich kenne am Rhein Grundstücke, die im Privatbesitz sind. Die Eigentümer haben auch die Verpflichtung, die Hochwasserschäden selbst zu beheben, gegen unberechtigtes Betreten haben sie genauso etwas, wie jeder andere Eigentümer auch, selbst wenn nicht überall Zäune sind.
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • peecko
                            Heerführer


                            • 04.04.2007
                            • 1965
                            • Nrw
                            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                            #14
                            da privat , ist immer eine erlaubnis gefragt ,wenn aber eine genähmigung vorhanden ist , ist es für ein sondler etwas leichter mit den eigentümer!!die meist sogar recht zufrieden sind wenn ihr strand entmüllt werden !!
                            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                            Kommentar

                            • DaddyCool
                              Heerführer


                              • 12.08.2008
                              • 1603
                              • Deutschland
                              • XP Deus v5.2, Garrett PP

                              #15
                              Also, als Beamter fühle ich mich hier gerade etwas diskriminiert... ;-)

                              Aber ich bin ja ein netter Beamter und gebe einen Tip: Wer wissen will, wem welches Grundstück gehört und wie es gewidmet ist kann über eine Frage ans Katasteramt die Frage leicht lösen...Jedes Grundstück ist im Kataster verzeichnet (Flurstücke, Flurnummern, etc.).
                              Solltest Du am Rhein in Bonn sondeln wollen kann ich Dir sagen: alles öffentliche Fläche, keine Grabungen...
                              Zuletzt geändert von DaddyCool; 04.12.2008, 09:22.
                              Nec soli cedit !

                              DSU outside

                              Kommentar

                              Lädt...