urlaub buchen trotz arbeitsamt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    urlaub buchen trotz arbeitsamt?

    Hallo

    wollte euch mal fragen wie eure erfahrungen in sachen urlaub buchen und dem arbeitsamt sind.
    weil so weit ich weiß muss man ja wenn man arbeitslos ist beim arbeitsamt urlub beantragen , welcher genehmigt werden muss.

    wie ist es nun, wenn ich arbeite, für sommer urlaub buche, nun arbeitslos werde? muss das arbeitsamt dann diesen wärend der arbeitszeit gebuchten urlaub genehmigen oder nicht?

    und wie ist es wenn ich arbeitslos bin und urlaub buche, dann wider arbeit habe? muss der arbeitgeber diesen vorher gebuchten urlaub genehmigen?

    lg basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    also ich denke dass das jeweils in den bereich desjenigen fällt, bei dem du dann grade gemeldet bzw beschäftigt bist.

    sprich: den vorher gebuchten urlaub musst du dann trotzdem nochmals anmelden, und umgekehrt kanns deinem arbeitgeber wurscht sein, außer er stellt dich vor deinem urlaub an, dann kann er dir das als urlaub anrechnen.

    so denke ich wirds sein. hundertprozentig wissen tu ich es auch nich, aber es wäre das logischste. wenn nich, frag doch einfach mal dort nach, werden se dir schon sagen können^^


    grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Terra Inc.
      Landesfürst


      • 22.10.2005
      • 671
      • Holzland->Franken->Leipzig
      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

      #3
      Zitat von Cowboybasti
      wie ist es nun, wenn ich arbeite, für sommer urlaub buche, nun arbeitslos werde? muss das arbeitsamt dann diesen wärend der arbeitszeit gebuchten urlaub genehmigen oder nicht?
      und wie ist es wenn ich arbeitslos bin und urlaub buche, dann wider arbeit habe? muss der arbeitgeber diesen vorher gebuchten urlaub genehmigen?
      lg basti
      Nein, muss es nicht und nein, muss er nicht. Ist alles Verhandlungssache
      ----------------------
      Thou hast no right but to do thy will.
      Do that, and no other shall say nay.

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Die Bundesagentur genehmigt den Urlaub in der Regel, es sei denn du willst gleich 6 Wochen am Stück in den Urlaub.
        Mit deinem Arbeitgeber musst du verhandeln ob du während der Probezeit weg darffst oder nicht.
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Hier in Berlin ist das so,das das Amt nur Urlaub genehmigen kann,wenn er frühstens 14 Tage vor Abreise beantragt wird.
          Was man sich dabei gedacht hat,weiß nur der Fuchs.

          Kommentar

          • Mini-Man
            Bürger


            • 18.07.2006
            • 192
            • Perleberg / Brandenburg

            #6
            Zitat von Cowboybasti
            und wie ist es wenn ich arbeitslos bin und urlaub buche, dann wider arbeit habe? muss der arbeitgeber diesen vorher gebuchten urlaub genehmigen?

            lg basti
            Zu heutigen Zeiten finde ich diese Frage schon sehr erstaunlich. Ich stell mir gerade das Gesicht vor des Arbeitgebers beim Vorstellungsgespräch, wenn ihn der potenzielle Arbeitnehmer mal eben gleich mit seinen Urlaubsplänen beglückt ....

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              und wie ist es wenn ich arbeitslos bin und urlaub buche, dann wider arbeit habe? muss der arbeitgeber diesen vorher gebuchten urlaub genehmigen?

              lg basti
              Also wenn das mal nicht ein perfektes Selbstmarketing im Vorstellungsgespräch ist:

              "Also wenn ich die Stelle bekomme, MÜSSEN sie mir erst mal vom soundsovielten bis zum soundsovielten Urlaub geben, den habe ich nämlich schon gebucht als ich noch arbeitssuchend war!"

              Wer würde da als Chef nicht sofort eine Zusage geben?

              Martin

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von SeekandFind
                Wer würde da als Chef nicht sofort eine Zusage geben?

                Martin
                Och, mir würde da schon eine passende Antwort einfallen

                Kommentar

                • Schreck
                  Ritter


                  • 28.06.2005
                  • 469
                  • Hessen

                  #9
                  Kurios das man beim Arbeitsamt Urlaub beantragt und dann diesen auch noch genehmigt bekommen muss....ok man bekommt ja Geld vom Amt, aber irgendwie hat das trotzdem was von Blockwart...

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    seit wann haben arbeitslose anspruch auf urlaub?sie haben lediglich anspruch sich einen zeitraum als nicht erreichbar zu melden.urlaub in dem sinne gibts nicht.
                    die erste zeit der arbeitslosigkeit kannste abmeldung für urlaub vergessen,da hier die chancen am besten sind nen job zu bekommen oder in eine fördermassnahme gesteckt zu werden.
                    sei froh wenn du eine neue stelle bekommst und dafür den urlaub abblasen musst.
                    besser arbeit als dauerurlaub.
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • Jobe
                      Landesfürst


                      • 19.06.2007
                      • 885
                      • NRW Kleve
                      • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                      #11
                      Hallo,

                      ich meine das Du in den ersten 3 Monaten der arbeitslosigkeit dem Arbeitsamt uneingeschränkt zur Verfügung stehen musst. (sonst können die Dir für die Zeit des Urlaubs das Geld sperren.)
                      Also in der Zeit nix mit Urlaub. Wenn du natürlich im Januar buchst für den ("Juli") und wirst dann im Juni arbeitslos ist es denke ich eine sache über die man auch mit einem Arbeitsamt reden kann.
                      gruß aus Cranenburg

                      Jörg

                      ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                      _______________________________________________
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • Mini-Man
                        Bürger


                        • 18.07.2006
                        • 192
                        • Perleberg / Brandenburg

                        #12
                        In einer Gegend wie hier bei mir mit ca. 20% Arbeitslosigkeit bräuchte man sich ums AAmt keine Sorgen machen. Die rufen eh nie an

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von Jobe
                          Also in der Zeit nix mit Urlaub. Wenn du natürlich im Januar buchst für den ("Juli") und wirst dann im Juni arbeitslos ist es denke ich eine sache über die man auch mit einem Arbeitsamt reden kann.
                          Oder mit dem Reiseveranstalter, denn die Lust auf Urlaub wird einem dann vergangen sein. Auch wenn man nicht viel Geld bei einer so späten Stornierung bekommt, ist es doch besser zu haben, gerade wenn eine Durststrecke bevorsteht.

                          Martin

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Zitat von Cowboybasti

                            und wie ist es wenn ich arbeitslos bin und urlaub buche, dann wider arbeit habe? muss der arbeitgeber diesen vorher gebuchten urlaub genehmigen?

                            lg basti
                            Eigentlich haste dann als Neuer in den ersten 6 Monaten keinen Urlaubsanspruch.

                            Kommentar

                            • Jobe
                              Landesfürst


                              • 19.06.2007
                              • 885
                              • NRW Kleve
                              • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              Eigentlich haste dann als Neuer in den ersten 6 Monaten keinen Urlaubsanspruch.
                              die so genannte Probezeit
                              gruß aus Cranenburg

                              Jörg

                              ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                              _______________________________________________
                              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                              Kommentar

                              Lädt...