Aufklärung zu der Türkei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hunter1010
    Anwärter


    • 24.06.2009
    • 16
    • nwr

    #1

    Aufklärung zu der Türkei

    Hallo,ich habe mich aus Intresse an Schatzsuchen hier angemeldet gestern weil ich in den Sommermonaten in Deutschland bin.In der Türkei ist es leider zu heiss.
    Habe nun gerade etwas gelesen u.mich über diese Aussage einbischen geärgert.
    In der Türkei ist das suchen mit Metalldetektoren nicht verboten u.die Einfuhr dieser Geräte.(Werden ja zu tausenden verkauft in jeder Stadt)Richtig ist das die Ausfuhr bestimmter Artefakte verboten ist aber in den letzten Jahren hat sich da auch sehr viel verändert.Das neue Strafgesetzbuch ist seit 2005 in Kraft u.wird auch befolgt.Hier kommt niemand sofort in den Knast oder ähnliches.
    Im Gegenteil der Staat hat soviel dafür getan ,das die Raubgräbereien aufhören u.zahlt für die Funde nun Geld aus also warum die Dinge dann ausführen in ein anderes land, wenn man dafür genug von Staat bekommt.
    Man kann auch auf 50qm eine Ausgrabung machen u.der Finder bekommt50% vom Schatz.Leider gibt es Leute die meinen sie könnten alles behaupten ohne Fakten,ich finde sowas schade.Menschen dürfen nicht eingeschüchtert werden!
    Gerade in der heutigen Zeit.Wär Fragen hat dem beantworte ich gerne seine Fragen so gut ich in 20Jahren das Land u. die Leute in der Türkei kennengelernt habe u.die Juristischen Angelegenheiten.
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Zitat von hunter1010
    Hallo,ich habe mich aus Intresse an Schatzsuchen hier angemeldet gestern weil ich in den Sommermonaten in Deutschland bin.In der Türkei ist es leider zu heiss.
    Habe nun gerade etwas gelesen u.mich über diese Aussage einbischen geärgert.
    In der Türkei ist das suchen mit Metalldetektoren nicht verboten u.die Einfuhr dieser Geräte.(Werden ja zu tausenden verkauft in jeder Stadt)Richtig ist das die Ausfuhr bestimmter Artefakte verboten ist aber in den letzten Jahren hat sich da auch sehr viel verändert.Das neue Strafgesetzbuch ist seit 2005 in Kraft u.wird auch befolgt.Hier kommt niemand sofort in den Knast oder ähnliches.
    Im Gegenteil der Staat hat soviel dafür getan ,das die Raubgräbereien aufhören u.zahlt für die Funde nun Geld aus also warum die Dinge dann ausführen in ein anderes land, wenn man dafür genug von Staat bekommt.
    Man kann auch auf 50qm eine Ausgrabung machen u.der Finder bekommt50% vom Schatz.Leider gibt es Leute die meinen sie könnten alles behaupten ohne Fakten,ich finde sowas schade.Menschen dürfen nicht eingeschüchtert werden!
    Gerade in der heutigen Zeit.Wär Fragen hat dem beantworte ich gerne seine Fragen so gut ich in 20Jahren das Land u. die Leute in der Türkei kennengelernt habe u.die Juristischen Angelegenheiten.

    Kannst Du denn Deine Aussage mal mit Fakten belegen?
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ja, Fakten fände ich auch gut. Und ich denke, es wird ein großer Unterschied sein, ob jemand als Touri dort sondelt, oder auf ein Netzwerk von Freunden und Bekannten zurückgreifen kann, weil er dort wohnt.

      Aber bitte: ich würde gerne mehr hören.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Gut, dass all die Anderen immer so eindeutige Fakten aufweisen, die da behaupten, dass Sondeln in der Türkei generell verboten sei!

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Drusus
          Gut, dass all die Anderen immer so eindeutige Fakten aufweisen, die da behaupten, dass Sondeln in der Türkei generell verboten sei!

          Viele Grüße,
          Günter

          Nein, aber ich habe keinen Bock, dann irgendwann mal in irgendeinem Land zu stehen, was mir zuvor als Sondelfreundlcih empfohlen worden ist, und dann von der lokalen Polizei ins Teehäuschen eingeladen zu werden.

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            ...als Europäer in der Türkei sondeln... -

            DAS ist doch wohl ein schlechter Scherz, oder?!

            Gruß,
            sugambrer
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Die Einfuhr von Metalldetektoren in die Türkei ist nicht verboten wenn man sich am deutschen Zoll vor dem Check-In ein Rückfuhrbescheinigung austellen lässt.

              Ich denke aber es ist fatal hier zu behaupten das daß suchen mit Metalldetektoren grundsätzlich für Touristen erlaubt ist ohne auf gewisse Gefahren hinzuweisen.

              Wenn man schon solche Behauptungen aufstellt wäre es hilfreich türkische Ämter für die erteilung einer Nachforschungsgenehmigung zu nennen.

              Besondere strafrechtliche Bestimmungen:

              Ebenfalls hart geahndet (Gefängnisstrafe bis zu 10 Jahren) wird der Erwerb, Besitz und die Ausfuhr von "Kultur- und Naturgütern", da diese als staatliches Eigentum gelten. Bei Verstößen sind auch für Touristen mehrere Monate Untersuchungshaft und hohe Kautionszahlungen (z.Zt. ca. 9.000,- Euro) gängige Praxis, auch wenn es sich um Antiquitäten bzw. alt aussehende Gegenstände von vermeintlich geringem Wert handelt. In Einzelfällen wurden Haftstrafen verhängt. Es wird daher nachdrücklich davor gewarnt, von Händlern z.B. Antiquitäten, alte Münzen, Fossilien etc. anzukaufen oder selbst mitzunehmen. Polizei und Zollbehörden legen den Begriff “Antiquitäten” weit aus. Jeder bearbeitete Stein kann darunter fallen. Da es für Reisende praktisch unmöglich ist, selbst zu erkennen, ob ein solcher Gegenstand als Antiquität geschützt ist, sollten Reisende, die über keine entsprechende Genehmigung der zuständigen türkischen Behörden verfügen, generell Steine, Münzen, Fossilien und alt aussehende Gegenstände nicht in ihrem Reisegepäck auszuführen versuchen. Grundsätzlich besteht jedoch die Möglichkeit, bei den dem türkischen Kulturministerium unterstehenden Museen und an einigen Zollstellen eine Ausfuhrgenehmigung einzuholen.

              Quelle: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...shinweise.html



              Ich denke es ist einfach nur fahrlässig Behauptungen ohne wirklichen Lösungsansatz (Genehmigung) für die Türkei aufzustellen welche das suchen mit dem Metalldetektor nach Altertümern betrifft.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • hunter1010
                Anwärter


                • 24.06.2009
                • 16
                • nwr

                #8
                Zitat von chabbs
                Nein, aber ich habe keinen Bock, dann irgendwann mal in irgendeinem Land zu stehen, was mir zuvor als Sondelfreundlcih empfohlen worden ist, und dann von der lokalen Polizei ins Teehäuschen eingeladen zu werden.
                Hallo,hätte nicht gedacht das ich soviel Antworten bekomme auf eine Aufklärung die ziemlich leicht zubekommen ist.
                Das türkische Strafgesetzbuch von 2005 ist mit dem Deutschen sehr identisch.
                Ihr könnt nachlesen oder in Berlin mal die Türkische Botschaft anrufen.Heut zutage gibt es genug Möglichkeiten zum prüfen der Fakten u. Gesetze eines landes.Ich kann nur sagen u.schreiben das die Gesetze in der Türkei nicht mehr anders geregelt sind als in Europa.Natürlich kann man nicht in Gebieten suchen die unter Denkmalschutz stehen o.Ausgrabungstätten sind(Hier wohl auch nicht in Deutschland)Frage mich sowieso warum viele sich so einschüchtern lassen über Medienpolitik u.die Wahrheit sieht wohl ganz anders aus.
                Eine Bestrafung in der Türkei ist ziemlich unwahrscheinlich, wenn man die Gesetze befolgt u.innerhalb von 3Tagen die gefunden Dinge im Musseum abliefert.Danach bekommt man eine Quittung u.ein Sachverständiger wird den Wert prüfen.Das alles braucht seine zeit aber danach bekommt man den internationalen Gegenstandswert der"Dinge".
                Wichtig ist nur von dem Gesetz her das die Dinge nicht aus Ausgrabungsstätten des jeweiligen Landes herstammen.
                Mein Statement zu den Fragen.
                Lasst euch nicht von Menschen u.Medien einschüchtern die wahrscheinlich noch nie über die Grenzen Deutschlands in die weite Welt hinaus gegangen sind aber so tun als ob sie genau Bescheid wissen.
                Die vielen Berichte in Zeitungen u.Knast sind übertrieben denn wenn man die fakten die nicht veröffentlich werden liest sieht das ganze ganz anders aus.
                Von wegen nur Steine mit genommen o.ä.
                Das was die Presse nicht schreibt ist nicht okay.Lykien o.bzw Patara in der nähe von Fethiye ist ein Wunderschöner Sandstand aber auch gleichzeitig die grösste Ausgrabungsstätte der Türkei.Wenn man das was mitnimmt muss man wohl ziemlich ungebildet sein u.das dann in den Teddybär seines Kindes am Flughafen verstecken.So sieht das die Presse nicht u.fakten werden nicht erwähnt aber wichtiger ist es ja darzustellen ,wie ungerecht doch der Staat in der Türkei umgeht mit Urlaubern(Türkische Staat)Würde das gleiche nicht in Europa passieren wenn jemand sowas macht??
                Viele Grüsse u.glaubt nicht alles ohne Nachzuforschen der Presse.....

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Danke erst mal für Deine Einschätzung. Ich denke, wer das wirklich machen will, sollte tatsächlich vorher bei der Botschaft anrufen, und sich etwas schriftlich geben lassen.



                  LG

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    @hunter1010

                    Bitte vergiss nicht das nicht alle so gut türkisch können wie du.

                    Frage:

                    Holt man sich in der Türkei die Genehmigung vor der Suche oder geht man mit den Taschen voller Gold zum Museum und versteht kein Wort wenn dann die Handschellen klicken sollten.Es kommen immer nur sehr wage Aussage die hier aber keinem weiterhelfen.Das mit der türkischen Justitz nicht zu spaßen ist sollte doch wohl kein Ammenmärchen sein,oder?
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Danke erst mal für Deine Einschätzung. Ich denke, wer das wirklich machen will, sollte tatsächlich vorher bei der Botschaft anrufen, und sich etwas schriftlich geben lassen.



                      LG
                      Habe gerade 1 Std. lang versucht dort anzurufen,keine Chance.

                      Ich versuche es aber weiter und berichte dann hier.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • hunter1010
                        Anwärter


                        • 24.06.2009
                        • 16
                        • nwr

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        @hunter1010

                        Bitte vergiss nicht das nicht alle so gut türkisch können wie du.

                        Frage:

                        Holt man sich in der Türkei die Genehmigung vor der Suche oder geht man mit den Taschen voller Gold zum Museum und versteht kein Wort wenn dann die Handschellen klicken sollten.Es kommen immer nur sehr wage Aussage die hier aber keinem weiterhelfen.Das mit der türkischen Justitz nicht zu spaßen ist sollte doch wohl kein Ammenmärchen sein,oder?
                        Hallo,ich weiss nicht wie jemand einfach hier schreiben kann(ziemlich brutal)das die Handschellen klicken??Hat man denn jemanden umgebracht??Die türkischen Staatsanwälte o. Richter sehen das alles gar nicht so streng.....
                        Meine Aussage ist die.Ruft doch die Botschaft an dann habt Ihr die Antworten.
                        Eine Genehmigung um in Wald zusonden braucht man nicht wenn es keine in der Nähe eine Ausgrabungsstätte gibt o.etwas unter denkmal schutz steht.
                        Eine Genehmigung besteht nur dann wenn man auf Staatlichen Boden etwas ausgraben will.Dort muss dann innerhalb von 50qm genau die exakte Angabe bzw.Punkt stehen.Diese Genehmigung bekommt man vom Landratsamt der diese mit dem zuständigen Museum abklärt.
                        Bei der Grabung sind dann Jandarmarie o.Museumsbeamte Vorort.
                        Wie gesagt 50% sind Eigentum des Staates o. der Rest gehört dem Finder.
                        Dort laufen keine jahrelangen Prozesse wie woanders.Alles top geregelt dank des aktuellen Ausgrabungsgesetzes.
                        Viele Grüsse

                        Kommentar

                        • hunter1010
                          Anwärter


                          • 24.06.2009
                          • 16
                          • nwr

                          #13
                          Zitat von BERGMANN 78
                          Habe gerade 1 Std. lang versucht dort anzurufen,keine Chance.

                          Ich versuche es aber weiter und berichte dann hier.
                          Sie brauchen ja nicht die Botschaft anrufen wenn es Mittagzeit ist aber sicher gibt es genug Konsulate in Deutschland,München,Nürnberg,Münster,Essen usw.
                          aber bitte die Mittagszeiten u.Arbeitszeiten bedenken,
                          Bei Ihrer Bildung hätte ich vorher nachgedacht bevor ich sowas hier schreibe.
                          Bislang hat es mir Spass gemacht....
                          Viele Grüsse
                          Dienstags-Samstags 9.00 bis 12.00 besser ist es aber mal einfach vorbei zugehn
                          und sich persönlich zuunterhalten mit guten Englisch kenntnessen.Internationale
                          Sprache für die die kein Türkisch sprechen aber von türken gut beherscht werden.viel Glück

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von hunter1010
                            Sie brauchen ja nicht die Botschaft anrufen wenn es Mittagzeit ist aber sicher gibt es genug Konsulate in Deutschland,München,Nürnberg,Münster,Essen usw.
                            aber bitte die Mittagszeiten u.Arbeitszeiten bedenken,
                            Bei Ihrer Bildung hätte ich vorher nachgedacht bevor ich sowas hier schreibe.
                            Bislang hat es mir Spass gemacht....
                            Viele Grüsse
                            Dienstags-Samstags 9.00 bis 12.00 besser ist es aber mal einfach vorbei zugehn
                            und sich persönlich zuunterhalten mit guten Englisch kenntnessen.Internationale
                            Sprache für die die kein Türkisch sprechen aber von türken gut beherscht werden.viel Glück
                            Konnte ja nicht wissen das die ganze Botschaft 2 Stunden lang am Dönerimbiss ansteht.

                            Danke das sie sich um meine Bildung Gedanken machen.
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • samson
                              Heerführer

                              • 03.10.2000
                              • 1785
                              • Eich bei Worms
                              • Whites DFX, XP Deus

                              #15
                              Ist doch noch garnicht sooo lange her, wo ein Touri eingelocht wurde nur weil er einen "schönen" Stein aufgehoben und mitgenommen hat.
                              Das hat mein Bild sehr geprägt. Mit genügend Kohle ist man dann sicher wieder draussen aber wer hat das schon von uns.

                              Kommentar

                              Lädt...