Schatzregal - Sinn und Unsinn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abcdefg
    Anwärter


    • 24.01.2009
    • 15
    • RLP

    #1

    Schatzregal - Sinn und Unsinn

    Man lese und staune bei Spiegel Online: Arbeitsloser Hobby-Archäologe findet riesigen Goldschatz (http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...651041,00.html)

    Der gute Mann findet also einen Goldschatz von größtem archäologischen und ökonomischem Wert. Und weil Vater Staat in England offensichtlich halbe-halbe mit den Findern macht meldet er seinen Fund auch und macht damit sich selbst und die Wissenschaft glücklich.

    Mal ehrlich, wer bei uns in einem Bundesland mit Schatzregal einen solchen Fund macht (und keine reichen Eltern hat), der hält den Mund und verscherbelt sein Gold auf dem Schwarzmarkt, oder? Ich meine bei uns hält Vater Staat nur die Hand auf und sagt "her damit" - und vielleicht noch "danke schön", aber auch nur vielleicht. Eher wahrscheinlich hat man noch eine Anzeige wegen Landfriedensbruch o.ä. zu befürchten. Mit so einem Schatzregal werden Finder doch geradezu dazu gedrängt der Wissenschaft eben nichts von einem bedeutenden Fund zu sagen - oder wie seht ihr das?

    Grüße,

    Grx
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Es ist müßig hierüber zu streiten.
    So sind sie nunmal unsere Gesetze.
    Habe selber ein Steinzeitbeil in Sachsen gefunden (komme aus NRW, kein Schatzregal), gemeldet und abgegeben.
    Hätte dafür auf dem freien Markt bestimmt an die 1000,- € für bekommen können.
    Vom LfA Dresden hab ich ein Heft bekommen.
    Shit happens. Bin ein ehrlicher Schatzsucher.
    Ich möchte mit den Archäologen zusammenarbeiten. Nur so kann der Ruf der Sondler besser werden.
    Zuletzt geändert von Rat-Balu; 24.09.2009, 20:27.
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Was hast du den für Probleme?
      wenn du hier eine Genehmigung hast und Funde meldest gibt es keinen Stress.
      Suchst du nur um Kohle zu machen?
      Gruß Freddo

      Kommentar

      • Artur
        Geselle


        • 08.08.2006
        • 67
        • Kuala Lumpur

        #4
        Hi,
        hier gibts auch ein paar Bilder dazu

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Zitat von Freddo
          Was hast du den für Probleme?
          wenn du hier eine Genehmigung hast und Funde meldest gibt es keinen Stress.
          Suchst du nur um Kohle zu machen?
          Gruß Freddo
          Naja, das Thema Schatzregal ist doch etwas komplizierter! Wenn man sich mit dem Thema mal intensiv auseinander setzt, sind dort doch einige Dinge, die so nicht in Ordnung sind!

          Wir können hier gerne über den Sinn und Unsinn des Schatzregal schreiben, aber dabei sollte man Vorurteile, welches du gerade geschrieben hast- wenn auch in einer Frage, weglassen!

          Gruß,
          ODAS

          PS: Mal als Denkanstoß, es gibt nicht nur Finder...

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #6
            Zitat von Rat-Balu
            Es ist müßig hierüber zu streiten.
            So sind sie nunmal unsere Gesetze.
            Habe selber ein Steinzeitbeil in Sachsen gefunden (komme aus NRW, kein Schatzregal), gemeldet und abgegeben.
            Hätte dafür auf dem freien Markt bestimmt an die 1000,- € für bekommen können.
            Vom LfA Dresden hab ich ein Heft bekommen.
            Shit happens. Bin ein ehrlicher Schatzsucher.
            Ich möchte mit den Archäologen zusammenarbeiten. Nur so kann der Ruf der Sondler besser werden.


            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              @ Rat-Balu
              Klasse! ...hätte ich auch so gemacht.

              Interessant wäre für mich zu wissen, ob die "offizielle Fundhäufigkeit" in den Ländern mit Schatzregal niedriger ist, als dort wo es kein Schatzregal gibt (d.h. werden dort wirklich weniger Funde gemeldet?).

              Kommentar

              • dersucher
                Heerführer


                • 30.08.2006
                • 1122
                • -

                #8
                Zitat von abcdefg
                Mal ehrlich, wer bei uns in einem Bundesland mit Schatzregal einen solchen Fund macht (und keine reichen Eltern hat), der hält den Mund und verscherbelt sein Gold auf dem Schwarzmarkt, oder? Ich meine bei uns hält Vater Staat nur die Hand auf und sagt "her damit" - und vielleicht noch "danke schön", aber auch nur vielleicht. Eher wahrscheinlich hat man noch eine Anzeige wegen Landfriedensbruch o.ä. zu befürchten. Mit so einem Schatzregal werden Finder doch geradezu dazu gedrängt der Wissenschaft eben nichts von einem bedeutenden Fund zu sagen - oder wie seht ihr das?
                Grüße, Grx
                ...hmmm... sehe ich nicht so, komme zwar aus nem bundesland ohne schatzregal, aber auch wenns so wär, suche ich nicht um geld zu verdienen, sondern um ma raus zu kommen & abzuschalten... und wenn ich was archäologisch wertvolles finde, macht es mich eigentlich eher glücklich, es meinem archi zu zeigen und etwas über die vergangenheit meiner heimat aufzudecken, als wenn ichs irgendwo verschachern würde...
                ...und JA, ist ehrlich gemeint!
                grüße jürgen

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Zitat von abcdefg
                  Eher wahrscheinlich hat man noch eine Anzeige wegen Landfriedensbruch o.ä. zu befürchten.
                  Landfriedensbruch? Ganz sicher nicht, lies dir mal diesen Artikel bei Wikipedia durch.

                  Ich kenne auch keinen "Schwarzmarkt" auf dem ich mal eben Gold verkaufen könnte. Ich denke Polemik und falsche Nennung von Rechtsgrundlagen bringt dich nicht weiter. Vermutlich wirst du mit und ohne Schatzregal nicht durch deinen Metalldetektor reich werden.

                  Es ist ein Hobby, das kostet Geld, so wie andere Hobbys auch. Dafür kann auch der Staat nichts!

                  Martin

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Also, ich finde wirklich nich schlecht.... dennoch würde ich behaupten, dass 99% aller Sondengänger nicht mal ihr Hobby durch die Funde finanzieren könnten.
                    Zeit (für Recherche, Suche, Auswertung, Restauration, Kontakt mit den Ämtern, usw.)+ Sprit+ teure Spezialgeräte+ Grabwerkzeuge, Genehmigung... bis sich sowas amortisiert, musst Du schon ein paar Reichspfennige finden. Dann kommt dazu, dass nicht jeden Tag 5 Silberne und 10 Orden aus der Erde hüpfen, dazu ist der Zustand des meisten Zeuges unter aller (sammelwürdigen) Sau.

                    Wer echt noch glaubt, durch das Hobby kann man reich werden...viel Spaß. Das sind die wenigsten.

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Kann mich Rat nur anschließen. Habe mein Randleistenbeil aus der Bz ebenfalls gemeldet. Das strahlen im Gesicht der Archäologin war Gold wert! Ehrlich....hat mich echt gefreut.

                      Sollte am Ende tatsächlich etwas an Geld dabei rum kommen, so werde ich es in Ausrüstung anlegen. Eine kleine Spende für die Denkmalpflege wäre dann auch angebracht.

                      So....das ist meine Meinung dazu.

                      Grüßle
                      Fundi
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • Zeckensucher
                        Bürger


                        • 01.08.2009
                        • 185
                        • NRW
                        • Tesoro Compadre

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Also, ich finde wirklich nich schlecht.... dennoch würde ich behaupten, dass 99% aller Sondengänger nicht mal ihr Hobby durch die Funde finanzieren könnten.
                        Zeit (für Recherche, Suche, Auswertung, Restauration, Kontakt mit den Ämtern, usw.)+ Sprit+ teure Spezialgeräte+ Grabwerkzeuge, Genehmigung... bis sich sowas amortisiert, musst Du schon ein paar Reichspfennige finden. Dann kommt dazu, dass nicht jeden Tag 5 Silberne und 10 Orden aus der Erde hüpfen, dazu ist der Zustand des meisten Zeuges unter aller (sammelwürdigen) Sau.

                        Wer echt noch glaubt, durch das Hobby kann man reich werden...viel Spaß. Das sind die wenigsten.

                        Eben. Das sollte mal gesagt sein. Münzen, die viele Jahre in der Erde lagen haben keinen Sammlerwert mehr.
                        Zum Beispiel, alle Rentenpfennige die ich gefunden habe sind offen gestanden für die Mülltonne.
                        Und einen Orden, der z.b. seit 100 Jahren auf dem Acker lag will auch kein Sammler mehr.

                        Pfandflaschen sammeln würde wesentlich mehr bringen als tagelang über Äcker zu laufen.

                        Gruß
                        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                        Kommentar

                        • Dackelfreund
                          Heerführer


                          • 25.11.2006
                          • 4708
                          • .........
                          • -------------

                          #13
                          Zitat von Rat-Balu
                          Es ist müßig hierüber zu streiten.
                          So sind sie nunmal unsere Gesetze.
                          Habe selber ein Steinzeitbeil in Sachsen gefunden (komme aus NRW, kein Schatzregal), gemeldet und abgegeben.
                          Hätte dafür auf dem freien Markt bestimmt an die 1000,- € für bekommen können.
                          Vom LfA Dresden hab ich ein Heft bekommen.
                          Shit happens. Bin ein ehrlicher Schatzsucher.
                          Ich möchte mit den Archäologen zusammenarbeiten. Nur so kann der Ruf der Sondler besser werden.
                          Danke!auch wenns bitter war
                          ich sage nur gelbe Nummerschilder

                          Kommentar

                          • masterTHief
                            Landesfürst

                            • 27.11.2001
                            • 985
                            • In einer Höhle in der Erde
                            • Schlumberger Titan

                            #14
                            Schatzregal machen Fundunterschlagung - bei weit weniger wertvollen Gegenständen als einen Haufen Gold.

                            Bei vermutetem Wert von auch "nur" 100.000 € tritt Abliefer-Anreiz Buchprämie ganz ganz weit in den Hintergrund.

                            -gruß

                            masterTHief
                            - nur echt mit "TH" -

                            Kommentar

                            • stahlklaue
                              Landesfürst


                              • 26.03.2008
                              • 936
                              • Sachsen

                              #15
                              Zitat von masterTHief
                              Schatzregal machen Fundunterschlagung - bei weit weniger wertvollen Gegenständen als einen Haufen Gold.

                              Bei vermutetem Wert von auch "nur" 100.000 € tritt Abliefer-Anreiz Buchprämie ganz ganz weit in den Hintergrund.

                              -gruß

                              masterTHief
                              versteh ich nicht!
                              "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                              Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                              Kommentar

                              Lädt...