Man lese und staune bei Spiegel Online: Arbeitsloser Hobby-Archäologe findet riesigen Goldschatz (http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...651041,00.html)
Der gute Mann findet also einen Goldschatz von größtem archäologischen und ökonomischem Wert. Und weil Vater Staat in England offensichtlich halbe-halbe mit den Findern macht meldet er seinen Fund auch und macht damit sich selbst und die Wissenschaft glücklich.
Mal ehrlich, wer bei uns in einem Bundesland mit Schatzregal einen solchen Fund macht (und keine reichen Eltern hat), der hält den Mund und verscherbelt sein Gold auf dem Schwarzmarkt, oder? Ich meine bei uns hält Vater Staat nur die Hand auf und sagt "her damit" - und vielleicht noch "danke schön", aber auch nur vielleicht. Eher wahrscheinlich hat man noch eine Anzeige wegen Landfriedensbruch o.ä. zu befürchten. Mit so einem Schatzregal werden Finder doch geradezu dazu gedrängt der Wissenschaft eben nichts von einem bedeutenden Fund zu sagen - oder wie seht ihr das?
Grüße,
Grx
Der gute Mann findet also einen Goldschatz von größtem archäologischen und ökonomischem Wert. Und weil Vater Staat in England offensichtlich halbe-halbe mit den Findern macht meldet er seinen Fund auch und macht damit sich selbst und die Wissenschaft glücklich.
Mal ehrlich, wer bei uns in einem Bundesland mit Schatzregal einen solchen Fund macht (und keine reichen Eltern hat), der hält den Mund und verscherbelt sein Gold auf dem Schwarzmarkt, oder? Ich meine bei uns hält Vater Staat nur die Hand auf und sagt "her damit" - und vielleicht noch "danke schön", aber auch nur vielleicht. Eher wahrscheinlich hat man noch eine Anzeige wegen Landfriedensbruch o.ä. zu befürchten. Mit so einem Schatzregal werden Finder doch geradezu dazu gedrängt der Wissenschaft eben nichts von einem bedeutenden Fund zu sagen - oder wie seht ihr das?
Grüße,
Grx
Kommentar