Genehmigung für Nicht-Schatzsuche ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterTHief
    Landesfürst

    • 27.11.2001
    • 985
    • In einer Höhle in der Erde
    • Schlumberger Titan

    #16
    Chabbs, Deine Polemik kannste Dir sparen, da wirkt doch dann der ganze Beitrag unsachlich.

    Es gibt mehr verlorene Gegenstände als Schätze zu finden und die Suche ist auch ohne Auftrag Dritter (Auftragssuche) weder verboten noch genehmigungspflichtig.
    Dann kommen noch Meteoriten und deren Streuzonen oder Kirmesplätze oder die Trassen unter Skiliften.

    Ich lege die Gesetze auch nicht so aus wie ich es meine, sondern versuche sie so darzustellen, wie sie sind und mich dabei an den Wortlaut zu halten.

    Da Du - ausweislich eigenen Aussage im Posting - nicht einmal zwischen Bodendenkmal und Schätzen untersheiden kannst und die Begriffe synonym verwendest, hast Du wenig Anlaß, meine Rechtsauffassung einer kritischen Betrachtung auszusetzen.

    "Unseren neuen Verein" (!) gibts nicht.

    Wir sind eine Art Geheimbund - aber nicht weitersagen - zur Abschaffung bzw. Nichtanwendung eines die freiheitlichen und bürgerlichen Rechte beschneidenden Rechtsinstitutes - das allerdings lediglich Eigentumsfragen regelt und Denkmalschutzbedürfnisse im Grunde nicht berührt.
    Gar nicht der Rede wert.

    Mit freundlichen Grüßen

    masterTHief

    PS:
    Jegwede Nachfragen betreffend den "Geheimbund" und etwaigen Beitrittsmöglichkeiten werden nicht beantwortet.
    - nur echt mit "TH" -

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      Zitat von chabbs
      Ja, einigen wird eben vergeben. Vor allem wenn man auf die draufhaut, die sich für Genehmigungen einsetzen und endlich mal die Wahrheit sagen, dass es vor keinem Gericht der Welt Bestand haben wird, wenn man mit dem "ist doch keine Schatzsuche"-Argument kommt. Versucht es nur...


      ... man darf auch gern mal auf die draufhauen, die sich für die vermeintlich "gute Sache" einsetzen. Zumindest dann, wenn sie sich in der Wahl der Mittel ein wenig vergreifen.
      Und bislang werden Urteile noch von Richtern gesprochen - nicht vom berufenen Lehrkörper im Internet ...
      Und da man Leute nicht bevormundet, darf man ihnen auch gern das Recht auf EIGENE Erfahrung zugestehen.

      Und wenn das arme geschlagene Kind nun auch noch weiter darüber jammert, was so ein Forum doch am Leben hält, dann möge es sich doch besser in den Foren betätigen, in denen das auch zutrifft.

      Und damit sollte es jetzt gut sein.
      Für die 98. Grundsatzdiskussion fehlt mir die Muße - da nehme ich lieber die

      Schönen Tag!
      jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #18
        Gleich ne nächste Frage:

        Wir haben in unserer geplanten Mittelalterstadt

        die Absteckpunkte der Straßenzüge vom Vermesser aufmessen lassen, und dann lange Metallstangen tief in den Boden getrieben, um die trotz teilweiser Beweidung usw. später wiederfinden zu können. Gibts da ein Problem, wenn ich die mit der Sonde suche?
        Ist in Baden-Württemberg. Ich könnte natürlich auch auf dem Amt fragen-hätte aber ganz gerne, daß ich da vorher was drüber weiß. Gibts da einen Fachbegriff dafür? Nicht-Schatzsuche ?

        Gruß und Danke

        zappo

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4420
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #19
          Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe - aber meiner Meinung nach kann man alles übertreiben und bis ins letzte Detail treiben. Es würde doch kein Hahn grähen, wenn man niemanden dadurch einen Schaden verursacht. Also folglich ...."nicht Schatzsuche" ...so ein Quatsch.
          Oder denkt jemand, das ein Versorgungsunternehmen beispielsweise eine Genehmigung hat, um ein MD zum Einsatz zu bringen, wenn ein Schieber, Kabel oder ähnliches gesucht wird. Wegen so einen Quatsch haben wir nun mal in der BRD Gesetze, Vorschriften, Richtlinien, Verordnungen etc.
          In anderen Ländern geht´s auch ohne und das meistens besser. Man beachte dabei auch mal den Verwaltungsaufwand, geschweige die Kosten hierfür.
          Zuletzt geändert von BOBO; 18.03.2010, 09:29.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            auch ein schönes Schlußwort!

            ... denn manches kann man sich auch mit normalem Menschenverstand beantworten


            Ansonsten: @Zappo, SUCHT dies Stangen einfach. So lange auch wirklich welche da sind, möchte ich den Richter sehen, der Dir da diese ominöse "Schatzsuche" unterstellt.
            Und bevor die "ja, aber"-Fraktion die nächste darauf aufbauende hypothetische Frage in die Runde wirft: So ein Projekt wird sicher nicht auf dem Gelände des römischen Kleinkastels verwirklicht bzw. genehmigt. Bei "unbelasteten" Flächen wird ja wohl so etwas noch möglich sein ...
            ... wobei, ähh, und wenn da nun ein Unbekanntes??
            (dann geht das auch!)

            Danke
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            Lädt...