Das
Löwendenkmal Luzern von
Bertel Thorvaldsen
wurde 1821 erschaffen.
In Leveste gibt es eine billige Kopie, die ganz offensichtlich nicht vom Künstler stammt.
Jetzt ist nicht meine Frage, ob es legal ist, diesen Luzerner Löwen zu kopieren, sondern, ob ich, wenn ich den Löwen im Original besäße ihn kopieren darf.
So ein ewiger Anspruch auf Lizenzgebühren wäre mir in meiner derzeitige finanziellen Situation ganz recht.
Dies könnte soweit gehen, dass ich für 25,40 € Tassen mit dem Bild eines Löwen verkaufe.
s.
Trotzdem wundere ich mich wieso Christian Daniel Rauch (1777 - 1857), (Modell des Löwen) einen ganz anderen Löwen erschuf, der nicht der abgebildete Löwe auf der Tasse ist.
Und dieser Scharnhorst Löwe kommt mir irgendwie bekannt vor.


wurde 1821 erschaffen.
In Leveste gibt es eine billige Kopie, die ganz offensichtlich nicht vom Künstler stammt.
Jetzt ist nicht meine Frage, ob es legal ist, diesen Luzerner Löwen zu kopieren, sondern, ob ich, wenn ich den Löwen im Original besäße ihn kopieren darf.
So ein ewiger Anspruch auf Lizenzgebühren wäre mir in meiner derzeitige finanziellen Situation ganz recht.

Dies könnte soweit gehen, dass ich für 25,40 € Tassen mit dem Bild eines Löwen verkaufe.
s.
Trotzdem wundere ich mich wieso Christian Daniel Rauch (1777 - 1857), (Modell des Löwen) einen ganz anderen Löwen erschuf, der nicht der abgebildete Löwe auf der Tasse ist.
Und dieser Scharnhorst Löwe kommt mir irgendwie bekannt vor.
Kommentar