Schatzregal " großes " in Niedersachsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rasta
    Geselle


    • 16.07.2007
    • 73
    • BRD
    • XP GMP

    #1

    Schatzregal " großes " in Niedersachsen

    Zur Information
    Zitat
    "gestern - ein Tag nach dem Wahldebakel haben sich in Niedersachen CDU und FDP auf ein „großes“ Schatzregal geeinigt. Diese Einigung ist hoffentlich vorläufig.

    Das Schatzregal soll folgenden Inhalt erhalten. Es ersetzt den § 984 BGB.

    § 18 Schatzregal

    Bewegliche Denkmale gemäß § 3 Abs. 5, die herrenlos oder so lange verborgen gewesen sind, dass ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist,

    werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes Niedersachsen,

    wenn sie bei staatlichen Nachforschungen oder in Grabungsschutzgebieten gemäß § 16 entdeckt werden oder wenn sie einen hervorragenden wissenschaftlichen Wert besitzen. Der Finder soll im Rahmen der verfügbaren Mittel des Landeshaushalts eine Belohnung erhalten.

    Über die Höhe entscheidet das Landesamt für Denkmalpflege unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls.

    Das Land kann sein Eigentum an dem beweglichen Denkmal auf den Eigentümer des Grundstücks übertragen, auf dem der Fund erfolgt ist.

    Diese Regelung ist rechtswidrig!
    Diese Regelung fördert die Raubgräberei und die Verheimlichung aller Funde, die einen Marktwert haben, wie alte Münzen.
    Denn der Grundstückseigentümer auf dessen Grundstück (Friedhof, Anwesen, Wald Bauernhaus) ein "Schatz" im Sinne des § 984 BGB von einer dritten Person entdeckt wird, geht im Prinzip leer aus. Über das Eigentum wird es viel Prozesse geben, auf die sich die Anwälte schon jetzt freuen können.
    Wo bleiben bei dieser Regelung die Kirchen und Friedhöfe?
    Wo bleiben die Gemeinden und Städte?"
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    ...wenn sie bei staatlichen Nachforschungen entdeckt werden?!
    Hast Du einen Quelltext?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Diese Gesetze sind eine REaktion, das darf man nicht vergessen.

      Und sie sind nicht nur auf Sondengänger gemünzt, oder gemacht um uns zu ärgern!

      Es geht darum, dass es den Ämtern einfach zu teuer wurde, Ausgrabungen zu finanzieren, die auf Fundmeldungen beruhten...danach wurde dann z.B. der Anteil an den durchs Amt ergrabenen Funden eingeklagt. Siehe Hessen, siehe Niedersachsen, auch in NRW (Hiddenhausen) soll so etwas geschehen sein.

      Da darf man sich nicht wundern, dass das Amt sich absichern muss. Gerade in Zeiten leerer Kassen.

      Die Regelung, solange eine Gesetzesänderung zertifiziert wird, kann sehr wohl rechtskräftig sein.

      Wie gesagt, dieser sondengängerische Anteil ist nicht der alleinige.... aber durch andere Arten der Zusammenarbeit hätte man sich Freiräume schaffen können. Chance vertan?

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von chabbs
        siehe Niedersachsen
        Einspruch! Das niedersächsische DSchG bezeichnete das sog. "kleine" Schatzregal bisher in etwa wie folgt:

        "...der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes Niedersachsen, WENN sie bei staatlichen
        Nachforschungen entdeckt werden."

        Zurück zum Thema:
        Der gepostete Links hört sich in etwa genauso an. Besondere Bedeutung liegt hierbei auf dem Komma zwischen "Niedersachsen" und "wenn".
        Das Schatzregal, vor dem im Netz so Panik gemacht wird, müsste dann in etwa heißen: "...Werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes Niedersachsen.(Punkt)."
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Hier ein kleiner Nachtrag:

          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Einspruch! Das niedersächsische DSchG bezeichnete das sog. "kleine" Schatzregal bisher in etwa wie folgt:

            "...der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes Niedersachsen, WENN sie bei staatlichen
            Nachforschungen entdeckt werden."

            Zurück zum Thema:
            Der gepostete Links hört sich in etwa genauso an. Besondere Bedeutung liegt hierbei auf dem Komma zwischen "Niedersachsen" und "wenn".
            Das Schatzregal, vor dem im Netz so Panik gemacht wird, müsste dann in etwa heißen: "...Werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes Niedersachsen.(Punkt)."

            Genau

            Aber einige wollen immer Panik machen
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • waterandstone
              Heerführer


              • 27.07.2009
              • 1349
              • NRW
              • Garrett ACE 250

              #7
              Das heist ,mein Münzgewicht das ich letztes Jahr eingereicht habe, bekomme ich nicht mehr zurück ? Was ist sowas Wert ? und bekomme ich nun was dafür ?
              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
              Keine Funde aus der Erde !

              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
              kann man etwas schönes bauen !

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Du wohnst doch in NRW...

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Gilt der Besitzübergang an das Land ab Einführung des GSR oder rückwirkend?

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Gilt der Besitzübergang an das Land ab Einführung des GSR oder rückwirkend?

                    LG Aquila

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Was mich totz allem mal stark interessieren würde, ist woher der oben stehende (Gesetzes-)Text stammt.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • waterandstone
                          Heerführer


                          • 27.07.2009
                          • 1349
                          • NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Habe Genehmigung für meinen Kreis aus NRW in der ich unsere Schlacht Dokumentiere und eine speziele begrenzte für Niedersachsen !
                          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                          Keine Funde aus der Erde !

                          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                          kann man etwas schönes bauen !

                          Kommentar

                          • Schöfferhofen
                            Ratsherr


                            • 14.07.2009
                            • 207
                            • >Phuket<

                            #14
                            man kann in diesem land alles regulieren und bestimmen, aber eines kann man nicht: den leuten das sondeln verbieten.
                            ich glaube es wird sich überhaupt nix ändern,militaria sucher werden weiter ihr eigenes süppchen kochen,leute die keine funde abgeben werden das auch weiterhin nicht machen und korrekte heimatforscher werden ihre funde der wissenschaft zur verfügung stellen.

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Zitat von Schöfferhofen
                              man kann in diesem land alles regulieren und bestimmen, aber eines kann man nicht: den leuten das sondeln verbieten.
                              Darum geht es hier auch gar nicht... .
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...