Hab ich grade im Netz gefunden:
Mutmaßliche Ausgräber der Sternenscheibe ermittelt
Halle (dpa/sa) - Die Ausgräber der prähisto-rischen «Sternenscheibe von Sangerhausen» sind ermittelt. Gegen die beiden Männer werde wegen Fundunterschlagung ermittelt, sagte Staatsanwalt Klaus Wichmann am
Mittwoch. Er bestätigte damit Medienberichte. Bei einer Verurteilung drohen den beiden Männern bis zu 3 Jahren Gefängnis. Die 3600 Jahre alte, 2 Kilogramm schwere und im Durchmesser 32 Zentimeter große Bronzescheibe mit Goldauf-lagen ist die bislang älteste konkreteastronomische Sternenabbildung der Welt.
Mutmaßliche Ausgräber der Sternenscheibe ermittelt
Halle (dpa/sa) - Die Ausgräber der prähisto-rischen «Sternenscheibe von Sangerhausen» sind ermittelt. Gegen die beiden Männer werde wegen Fundunterschlagung ermittelt, sagte Staatsanwalt Klaus Wichmann am
Mittwoch. Er bestätigte damit Medienberichte. Bei einer Verurteilung drohen den beiden Männern bis zu 3 Jahren Gefängnis. Die 3600 Jahre alte, 2 Kilogramm schwere und im Durchmesser 32 Zentimeter große Bronzescheibe mit Goldauf-lagen ist die bislang älteste konkreteastronomische Sternenabbildung der Welt.
Kommentar