Zwischen zwei Bundesländern(NRW und Niedersachsen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky19741
    Bürger


    • 08.11.2011
    • 100
    • Nähe Osnabrück aber NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    Zwischen zwei Bundesländern(NRW und Niedersachsen)

    Habe da mal eine Frage.
    Ich wohne direkt an der Bundeslandgrenze in NRW zu Niedersachsen.
    Für unseren Kreis in NRW habe ich ja die Grabungserlaubnis.
    In Niedersachen rund 10km weit weg, kenne ich einen Landwirt mit 100 ha Land.
    Nur darf ich da ja zur Zeit nicht suchen.
    Reicht meine Genehmigung für NRW nicht aus um in Niedersachsen eine Genehmigung zu bekommen oder muß ich in jeden Fall den Kurs in Hannover besuchen.


    Mal abgesehen davon, dass die Archis es wohl nicht gerne sehen,zwecks Fundverwischung durch die Ländergrenzen.So habe ich davon gehört.
    Habe nichts richtiges gefunden.
    Vielleicht hat ja jemand das schon durch?
    Viele Grüße
    Frank
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Hi!

    ... ich glaube es geht am schnellsten, wenn Du direkt in Hannover bzw. bei der Denkmalbehörde des betreffenden Nds-Landkreises anfragst.
    wer sollte es sonst verbindlich sagen??

    Du willst und brauchst den Kontakt doch eh - warum dann nicht gleich an die "richtige" Stelle?

    "Grenzgänger" wäre u.a. z.B. Bratbaer. Vielleicht meldet der sich ja noch

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Hi,
      da Denkmalrecht Ländersache ist, wird es Niedersachsen nicht interessieren was du in NRW hast oder nicht hast...
      Vielleicht hilft ein Empfehlung deines NRW Archis weiter (die kennen sich ja alle) aber ansonsten wirst du wohl den selben Weg durchlaufen müssen, den jeder andere Sondengänger in Niedersachsen auch durchlaufen muss

      Kommentar

      • Franky19741
        Bürger


        • 08.11.2011
        • 100
        • Nähe Osnabrück aber NRW
        • Teknetics Delta 4000

        #4
        Danke für eure Antworten.
        Ja, in der Tat ist der direkte Weg zur Behörde am sinnvollsten.
        Werde ich auch machen.
        Ich hatte von einem Sondler gehört, dass sei etwas problematisch und deshalb wollte ich hier mal "vorhorchen".

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          So ist es, in Niedersachsen mußt du extra dich melden ! gebe dir aber mal gleich den Tip, so schnell wird das nichts, da du erst noch eine Weiterbildung machen mußt ! Meine Erlaubnis ist im Dez 2012 abgelaufen und mir wurde ( trotz positiven verhalten - alles abgeben an Münzen etc. keine neue Erlaubnis ausgestellt. bisher hat sich noch keiner von den Archis bei mir gemeldet (wollten die eigentlich :-( ) wann der nächste Fortbildungstermin ist. Also bleib im Westfalen !
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          Lädt...