Schatzregal NRW!!! Gesetzgebungsverfahren beginnt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    ... vielleicht würde so ein Grundsatzkommentar automatisch "oben" stehen bleiben, wenn ein Thread nicht permanent durch nicht unbedingt direkt themenbezogene Kommentare und individuelle Ausschmückungen verwässert würde ...

    ( )
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Janzee
      Ritter


      • 09.04.2008
      • 362
      • Niedersachsen

      #17
      Zitat von masterTHief

      Habe nicht den Eindruck, daß das von der wissenschaftlich archäologischen Zunft in NW unbedingt gutgeheißen wird.
      Das bestehende DSchG ist vollkommen ausreichend und gut - wie auch das hier in Bayern.
      "Never change a running Sytem!"



      masterTHief


      Dir scheinen ein paar wichtige Hintergrundinformationen zu fehlen.
      Das "running System" ist voll gegen die Wand gerannt und eine Änderung des DSchG war zwingend erforderlich.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Zitat von Janzee


        Dir scheinen ein paar wichtige Hintergrundinformationen zu fehlen.
        Das "running System" ist voll gegen die Wand gerannt und eine Änderung des DSchG war zwingend erforderlich.
        Was aber nicht am Schatzregal lag, sondern hauptsächlich am Verursacherprinzip und dem Erstfinderrecht.

        Kommentar

        • Hauptmann aD
          Ritter


          • 11.04.2006
          • 474
          • MV

          #19
          Moin,
          Zitat von Sorgnix
          15.
          JEDES Gesetz wird auch irgendwann einmal auf den Prüfstand kommen. Ob sich das, wan man sich erhofft hat, auch in der Praxis wirklich so eingetreten ist. (da gibt es momentan im sozialen Bereich ja auch Beispiele)
          Der erwähnte "Fundtourismus" würde ja wegfallen, wenn alle Bundesländer ein Schatzregal hätten. Die Fundmeldungsstatistiken werden in ein paar Jahren die Entwicklung aufzeigen.
          => Hat das Gesetzt sein erhofftes Ziel erfüllt - oder nicht?.

          Es ist eben eine Frage der Zeit.
          Sicher? Es ist doch eher so, dass je länger so ein Gesetz gültig ist, desto eher wird es von der Politik als (ihr) Gewohnheitsrecht gesehen, egal wie unsinnig es ist.
          Siehe Sommerzeitumstellung als so ein Beispiel - von der Mehrheit als unsinnig empfunden, aber fast alle Länder machen immer weiter mit.
          Und die Länder, die lange schon das Schatzregal haben - können die wirklich Vorteile vorweisen? Fundunterschlagungen, die keiner bemerkt, gehen auch in keiner Statistik ein. Ich habe mich gelegentlich mit Leuten unterhalten, die im Straßen- oder Tiefbau arbeiten - da wird eher darauf hingearbeitet, potentielle archäologische Funde nicht zutage treten zu lassen, um den Baustellenbetrieb und die Termine nicht zu gefährden.

          Viele Grüße vom
          Hauptmann a.D.

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #20
            Zitat von Hauptmann aD
            Moin,


            Sicher? Es ist doch eher so, dass je länger so ein Gesetz gültig ist, desto eher wird es von der Politik als (ihr) Gewohnheitsrecht gesehen, egal wie unsinnig es ist.
            Siehe Sommerzeitumstellung als so ein Beispiel - von der Mehrheit als unsinnig empfunden, aber fast alle Länder machen immer weiter mit.
            Und die Länder, die lange schon das Schatzregal haben - können die wirklich Vorteile vorweisen? Fundunterschlagungen, die keiner bemerkt, gehen auch in keiner Statistik ein. Ich habe mich gelegentlich mit Leuten unterhalten, die im Straßen- oder Tiefbau arbeiten - da wird eher darauf hingearbeitet, potentielle archäologische Funde nicht zutage treten zu lassen, um den Baustellenbetrieb und die Termine nicht zu gefährden.

            Viele Grüße vom
            Hauptmann a.D.
            Nicht von der Hand zu weisen. Leider.

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Vetera
              Heerführer


              • 01.10.2006
              • 1062
              • NRW
              • Teknetics G2,Teknetics T2

              #21
              Fakt ist und bleibt

              ein Schatzregal in welcher form auch immer bleibt eine *enteigung* . Damit verhält sich der Staat Bzw das Bundesland genauso wie die unrechts Staaten DDR usw . Will das etwa der hier anwesenden so haben ?.

              Gleichzeitig wird man einen einbruch bei den fundmeldungen verzeichnen das kann nicht im sinne der Archäologie sein .

              Der Personenkreis der sich *nicht* um die schon *zu genüge ausreichenden* geltenden Gesetze schert wird *nicht* kleiner werden . Und grade diese Personen intressiert der Grundstückseigentümer und dessen rechte einen *Feuchten*

              Den sehen wir es mal *Realistisch* alle weiteren Gesetze bleiben unverändert der Staatsanwalt bleibt in der *Beweispflicht* so wird es kaum möglich sein zu Unrecht gefundenne Bodendenkmäler als solche zu benennen .

              Ergo ist eine Schatzregalregelung so notwendig wie ein Kropf

              MFG
              Zuletzt geändert von Vetera; 21.03.2013, 21:19.

              Kommentar

              • Janzee
                Ritter


                • 09.04.2008
                • 362
                • Niedersachsen

                #22
                Was sagen eure Archis denn zum Thema?

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25924
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  ... und WAS haben die Beschwerdeführer z.B. aus diesem Thread bislang zum Thema an BERUFENER Stelle getan???

                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #24
                    jammern und dunkle Tarnklamotten kaufen...

                    Nee,ernsthaft: Es wird meines Wissens an einer Eingabe gearbeitet,vorwiegend sollen Grundbesitzer sensibilisiert werden,da sie ja auch um ihren Anteil enteignet werden.Die Ansprüche der Sondengänger sind da nur eine Nebenbaustelle.
                    Das Ganze ist aber noch nicht spruchreif.
                    Und ich rede hier nicht von diesem blauen Wisch.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #25
                      Zitat von Lucius
                      jammern und dunkle Tarnklamotten kaufen...
                      Hast Du welche im Shop?

                      Im Ernst, die "Beschwerdeführer" hier (Grafschaft, Vetera, Janzee und andere, unter anderem auch meine Wenigkeit) arbeiten sehr Jahren sehr erfolgreich mit der Denkmalpflege zusammen.

                      Hier mal als Beispiel für Grafschaft Mark und mich: http://www.unser-denkmal.de/projekte...ssenschaftler/

                      @ Sorgnix: wieso sollten wir an "berufener" Stelle was genau tun? Beschwerdeschreiben schicken? An wen? Die Parteien stehen doch alle unter Fraktionszwang. Nur weil da ein Vereinchen oder Lieschen Müller einen Brief schickt... die Beispiele anderer Neuschatzregalländer () haben gezeigt, dass nur härteste Lobbyarbeit der Kirchen und der Grundeigentümer eine Abmilderung bringen konnten. Da zählt unsere Stimme- selbst wenn wir uns für wichtig halten- so viel wie ein Pups in der Tundra.

                      Es geht um Geld- davon ist aber nichts da. Es geht nicht um die Sondengänger bei diesen Gesetzen. Es geht um die elende und mittlerweile für Deutschland charakteristische Kostenträgersuche bei Ausgrabungen und für die laufenden Gemeinkosten der Denkmalpflege - Das Verursacherprinzip und das Erstfinderrecht sind Stein des Anstoßes. Wenn wir denen jetzt was von ehrenamtlicher Mitarbeit und so einem Quatsch erzählen...die wissen doch dann gar nicht, worüber wir reden. Als würde ein Blinder einem Gehörlosen die Welt erklären.

                      Kommentar

                      • Vetera
                        Heerführer


                        • 01.10.2006
                        • 1062
                        • NRW
                        • Teknetics G2,Teknetics T2

                        #26
                        Zitat von chabbs
                        Hast Du welche im Shop?

                        Im Ernst, die "Beschwerdeführer" hier (Grafschaft, Vetera, Janzee und andere, unter anderem auch meine Wenigkeit) arbeiten sehr Jahren sehr erfolgreich mit der Denkmalpflege zusammen.

                        Hier mal als Beispiel für Grafschaft Mark und mich: http://www.unser-denkmal.de/projekte...ssenschaftler/
                        Eben .......seit vielen jahren ......

                        Nur was nutz es ? . Wenn es immer wieder Sondler gibt die meinen sie wären freie Menschen die machen können was *sie* für rechtens halten ?.

                        Ein Beispiel der letzten Woche *während ich am Sondeln war* kamen *sechs* Niederländer ans Feld gefahren, packen ihre Sonden aus und wollen mit suchen . Auf die Frage, *ob nach alles klar im Kopf ist ?*. *Jo wieso* du suchst doch auch ! . Was soll man da noch sagen ? .
                        Von Sondeleinsätzen an laufenen Grabungen, siehe Duisburg-Moers usw .....
                        mal ganzzuschweigen.

                        solche Vorfälle sind der Wind in den Segeln der Sesselpupper die ,die Gesetze machen .

                        Nur das diese Gesetze auch die Treffen die eigentlich Rechtschaffend sind und diese in die Illegalität treiben .

                        Ich für meinen Teil lege mir schon mal einen vorrat an Tarnklamotten zu .

                        Leider ...................

                        MFG

                        Vetera

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #27
                          Zitat von Vetera
                          Auf die Frage, *ob nach alles klar im Kopf ist ?*
                          lol


                          Wie hast du Dich denn allein gegen die 6-fache holländische Bedrohung zur Wehr gesetzt?
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • Vetera
                            Heerführer


                            • 01.10.2006
                            • 1062
                            • NRW
                            • Teknetics G2,Teknetics T2

                            #28
                            Na so schlimm wars es nicht, die Jungs waren ja nett und gut drauf .

                            Aber klar war das der Landwirt *nicht* gefragt wurde und eine Genehmigung war auch *nicht* vorhaden.

                            Sie waren ja einsichtig. Wäre dem nicht so gewesen hätte ich auch kein Problem gehabt die Polizei zu rufen.

                            Kommentar

                            • Janzee
                              Ritter


                              • 09.04.2008
                              • 362
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Ich schätze, er hat sie mittels seiner 5000 Watt Basemachine (geht voll ab Junge!) und 160 bpm in den Jumpstyle gezwungen, worauf sie nur noch hilflos die Beine, nicht aber die Sonde schwingen konnten.
                              Zumindest hätte ich das so gemacht. =)

                              Kommentar

                              • AndiObb
                                Heerführer


                                • 22.08.2011
                                • 2031

                                #30
                                Zitat von Janzee
                                Ich schätze, er hat sie mittels seiner 5000 Watt Basemachine (geht voll ab Junge!) und 160 bpm in den Jumpstyle gezwungen, worauf sie nur noch hilflos die Beine, nicht aber die Sonde schwingen konnten.
                                Zumindest hätte ich das so gemacht. =)
                                Aha???!!??

                                Zunächst mal sind 6 Holländer keine Bedrohung...

                                Ansonsten wäre ich froh wenn weitere konstruktive Beiträge folgen würden, da diese Diskussion ja auch in Bayern schon seit längerem erfolgt. Daher lese ich hier gerne mit.
                                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                                Kommentar

                                Lädt...